Wie schreibt man verlangt?
Wie schreibt man verlangt?
Wie ist die englische Übersetzung für verlangt?
Beispielsätze für verlangt?
Anderes Wort für verlangt?
Synonym für verlangt?
Ähnliche Wörter für verlangt?
Antonym / Gegensätzlich für verlangt?
Zitate mit verlangt?
Erklärung für verlangt?
verlangt teilen?
verlangt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: verlangen

DE - EN / Deutsch-Englisch für verlangt
🇩🇪 verlangt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'verlangt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for verlangt.
verlangt English translation.
Translation of "verlangt" in English.
Scrabble Wert von verlangt: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit verlangt
- Das Rezept verlangt nach einem Aalspieß als Zubereitungsart.
- Nach jahrelanger Vernachlässigung verlangte der Mieter eine Abandonerklärung für die vermietete Eigentumswohnung.
- Die Anwohner verlangten vehement, dass der Schinder aus der Nachbarschaft verbannt wird.
- Das Casino verlangt von seinen Besuchern eine angemessene Abendgarderobe.
- Das Abfahrtsrennen verlangte den Athleten ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung ab.
- Die Abfallgesetzgebung verlangt, dass bestimmte Abfälle fachgerecht behandelt werden.
- Die Frau verlangte von ihrem Mann, die alten Bierflaschen abziehen auf Flaschen und in den Mülleimer zu werfen.
- Die Frau verlangte von ihrer Tochter, die alte Apfelsaftflasche abziehen auf Flaschen und in den Recyclingbehälter zu geben.
- Die Firma verlangt von ihren Mitarbeitern eine Abgabe zur Sicherung der Firmengrundstücke.
- Die Fluglinie verlangte von ihren Passagieren eine Abgabe für Gepäck über 20 kg.
- Das Unternehmen verlangte, dass seine Lieferanten eine Abgabe leisten müssen, bevor sie ihre Produkte austragen können.
- Der Rechtsanwalt verlangt für seine Beratung eine hohe Gebühr.
- Die Schule verlangt von den Eltern eine Schulkostengebühr pro Monat.
- Der Hotelparkplatz verlangt eine Parkgebühr pro Stunde.
- Die Telefongesellschaft verlangt für die Kündigung der Leistung eine Abbruchgebühr.
- Die Stadt verlangte von den Bauherren, Abluftschalldämpfer in den neuen Hochhäusern zu installieren.
- Die Umweltbehörde verlangte vom Betrieb, einen neuen Rauchgaswäscher zu installieren.
- Die Firma verlangt von ihren Mitarbeiterinnen einen Abheuerungsnachweis für jede Reise.
- Der Abheuerungsnachweis wird für jede Auslandsreise von den Mitarbeiterinnen verlangt.
- Der Anwalt verlangte, dass die Abmusterungsnachweise als Beweis für den Schaden vorgelegt werden mussten.
- Der Prozessbeobachter verlangte, dass die Abmusterungsnachweise als Beweis für den Produktionsprozess vorgelegt werden mussten.
- Die Firma verlangt eine Gebühr für die Abholung von Möbeln bei ihren Kunden zu Hause.
- Ein Unfall mit schwerer Blutgefäßabklemmung verlangte schnellstmögliche Hilfe.
- Der Pfarrer verlangte einen Ablass für die Menschen, die an Weihnachten eine Spende leisten wollten.
- Die Änderung des Ablaufs verlangt nach einer genauen Planung.
- Der Lehrer verlangte von uns, dass wir jeden Abend eine bestimmte Hausaufgabe aufeinanderfolgend ausführen sollten.
- Die Firma verlangt, dass wir unsere Terminpläne bis zum Ende des Monats einreichen.
- Die Umweltbehörde verlangt, dass die Abfallentsorgungsanlagen keine Schadstoffe über der Ablehnungsgrenze freisetzen.
- Die politische Partei verlangte nach einer klaren Rückweisungslinie gegenüber den korrupten Regierungsmitgliedern.
- Der Krankenkassenleister verlangt die Überprüfung von Drän-Kanälen in den Krankenhäusern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für verlangt
🙁 Es wurden keine Synonyme für verlangt gefunden.
Ähnliche Wörter für verlangt
- verlangtem
- verlangten
- verlangterem
- verlangteren
- verlangterer
- verlangteres
- verlangtere
- verlangter
- verlangtestem
- verlangtesten
- verlangtester
- verlangtestes
- verlangteste
- verlangtes
- verlangte
Antonym bzw. Gegensätzlich für verlangt
🙁 Es wurde kein Antonym für verlangt gefunden.
Zitate mit verlangt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verlangt" enthalten.
„Aber der Friede erfordert unentwegen, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“
- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés
Ausdauer
„Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“
- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés
Zweifel
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Engel
„Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“
- Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Fjodor Dostojewski
„Der christliche Glaube verlangt nicht weniger, sondern mehr irrationalen Glauben, als manche „Sekte“ einzufordern wagt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 13
Glaube
„Die Freiheit verlangt immer nach Staatsbürgern, manchmal nach Helden.“
- Benjamin Constant de Rebecque, Die Religion
Held
„Die Poesie verlangt, ja sie gebietet Sammlung, sie isoliert den Menschen wider seinen Willen, sie drängt sich wiederholt auf und ist in der breiten Welt (um nicht zu sagen in der großen) so unbequem wie eine treue Liebhaberin.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Friedrich Schiller, 9. August 1797
Isolation
„Die Rechtsstellung des Zuhälters in der bürgerlichen Gesellschaft ist noch nicht geklärt. Er ist ihr Auswurf. Denn er achtet, wo geächtet wird; er beschützt, wo verfolgt wird. Er kann für seine Überzeugung auch Opfer bringen. Wenn er jedoch für seine Überzeugung Opfer verlangt, fügt er sich in den Rahmen einer Gesellschaftsordnung, die zwar dem Weib die Prostitution nicht verzeiht, aber die Korruption dem Manne.“
- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 47 f.
Zuh
„Die Sitte verlangt, dass ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.“
- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 45
Mord
„Die Sünde, die »usura« (Zinsnehmen, Wucher) heißt und im Darlehensvertrag ihren eigentlichen Sitz und Ursprung hat, beruht darin, dass jemand aus dem Darlehen für sich mehr zurück verlangt, als der andere von ihm empfangen hat.“
- Benedikt XIV., Enzyklika vom 1. November 1745 in der Zeitschrift "Humanwirtschaft", Mai/Juni 2005, S. 2f
Zins
„Die Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.“
- Phänomenologie des Geistes
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Die innere Erfahrung mit der Erotik verlangt von dem, der sie macht, eine nicht weniger große Sensibilität für die Angst, die das Verbot begründet, wie für das Verlangen, das zu seiner Übertretung führt.“
- zitiert auf , ("Die Erotik")
Georges Bataille
„Ehrgeizig zu sein verlangt die Trennung von eigenem Schmerz und Leid. Diese Trennung ist Bestandteil jenes Vorgangs, durch den das Eigene, fremd geworden, an andere Opfer weiter gegeben wird.“
- Arno Gruen, Der Fremde in uns
Ehrgeiz
„Eine Rebe verlangt soviel Zuwendung wie ein Neugeborenes.“
- Aus Georgien
Wein
„Erinnere dich, dass du ein Schauspieler in einem Drama bist; deine Rolle verdankst du dem Schauspieldirektor. Spiele sie, ob sie nun kurz oder lang ist. Wenn er verlangt, dass du einen Bettler darstellst, so spiele auch diesen angemessen; ein Gleiches gilt für einen Krüppel, einen Herrscher oder einen Durchschnittsmenschen. Denn das allein ist deine Aufgabe: Die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen; sie auszuwählen, ist Sache eines anderen.“
- Handbüchlein der Moral
Epiktet
„Es verlangt einiges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten.“
- Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel: Der Mann mit den zwei Gesichtern. (Albus Dumbledore). Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Hamburg: Carlsen Verlag, 2000. S. 332. ISBN 3-551-55167-7
Freund
„Gewiss ist die Krankheit nützlich, die nach der Hand des Arztes verlangt.“
- Bernhard von Clairvaux, Über die Bekehrung
Krankheit
„Hartes Brot verlangt scharfe Zähne.“
- Aus Frankreich
Brot
„Ich glaube, dass Kinder und Erwachsene etwas leisten wollen. Ich glaube, dass das Wort Leistungsdruck aufkam, nicht weil Leistung an sich gehasst wird, sondern fremd verlangte Leistung, die nicht mit inneren Bedürfnissen vebunden ist.“
- ''in: Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion - von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle, 16. Auflage, Verlag Klett-Cotta 2009, ISBN 978-3-60895-288-9, S. 159 , zitiert von Barbara Langmaack: Einführung in die Themenzentrierte Interaktion TZI - Leben rund ums Dreieck, Beltz Verlag Weinheim 2001 ISBN 13:978-3-407-221164-3,
Ruth Cohn
„Ich habe die Überwindung dieser Tyrannis durch die Macht des Geistes verlangt. Durch die Macht des Geistes, nicht durch Gewalt!“
- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kurt Huber
„Ich suche durch mühen
meine gedanken
von dir zu lenken,
aber sie glühen
zu dir ohne wanken
ich muss dein gedenken!
wie nach der Sonne
verlangen die reben
verlangt mich's nach dir,
meine Sonne
mein Leben.“- Friedrich von Bodenstedt, Mirza Schaffy
Glut
„In Wirklichkeit ist sie (die Mathematik) aber eine Wissenschaft, die die größte Phantasie verlangt.“
- Briefwechsel
Sofja Kowalewskaja
„In der Kirche kommt es zu keiner „Klärung“ von anstehenden Fragen. Ihre Lehre steht unverrückbar fest. Sie erlaubt kein Hinterfragen, sondern verlangt absolute Unterwerfung unter ihre unhaltbaren Glaubenssätze. Sie erzwingt diese Unterwerfung so rücksichtslos, wie jedes andere totalitäre System in der Welt. Das viel beschworene geschwisterliche Miteinander in der Kirche gibt es nicht.“
- Willibald Glas, „Christentum und Gewalt“, 1992, S. 170
Kirche
„In diesem Sinne kann man solche Bücher wahrhaft erbaulich nennen, wie es der Roman, moralische Erzählung, Novelle und dergleichen nicht sein sollen: denn von ihnen als sittlichen Kunsterscheinungen verlangt man mit Recht eine innere Konsequenz, die, wir mögen durch noch so viel Labyrinthe durchgeführt werden, doch wieder hervortreten und das Ganze in sich selbst abschließen soll.“
- Schriften zur Literatur - Der deutsche Gil Blas
Johann Wolfgang von Goethe
„Ja, es gibt einen inneren Widerspruch zwischen dem Vokabular, das immer Variation verlangt, und einer Technik, die Wiederholung verbietet. Es ist interessant zu sehen, welche Probleme Schönberg gehabt hat und wie er versuchte, zur tonalen Welt zurückzukommen.“
- Pierre Boulez, Interview mit Volker Straebel,
Widerspruch
„Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.“
-
Deutsche Sprichw
„Jetzt - gerade jetzt, ist nicht die rechte Zeit, sich Feinde zu schaffen.“
- Voltaire auf dem Sterbebett zum Priester, der von ihm verlangte, dem Teufel abzuschwören
Feind
„Madame Roland, auf dem Blutgerüste, verlangte Schreibzeug, um die ganz besondern Gedanken aufzuschreiben, die ihr auf dem letzten Wege vorgeschwebt. Schade, dass man ihr's versagte; denn am Ende des Lebens gehen dem gefassten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.“
- Maximen und Reflektionen; Allgemeines, Ethisches, Literarisches; VII.; Nr. 395
Johann Wolfgang von Goethe
„Man muss verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von uns verlangt.“
- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken
Charakter
Erklärung für verlangt
Keine Erklärung für verlangt gefunden.
verlangt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verlangt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verlangt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.