Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verstanden

🇩🇪 verstanden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verstanden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verstanden. verstanden English translation.
Translation of "verstanden" in English.

Scrabble Wert von verstanden: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verstanden

  • Ohne die Bildzeile hätte ich den Zusammenhang nicht verstanden.
  • Ohne eine passende Bildunterschrift kann das Bild missverstanden werden.
  • Die Wirkung des Abietins auf die menschliche Gesundheit ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Die Ausbilder stellten sicher, dass alle Mitarbeiter das Wichtige der richtigen Abisolierlänge verstanden.
  • Der Tanz kann als künstlerische Sequenz von Bewegungen und Musik verstanden werden.
  • Die Kritik an ihrem Auftritt löste bei ihr großen Unwillen aus, sie fühlte sich unverstanden und verletzt.
  • Die von uns vorgegebene Abnahmenorm wurde durch die Mitarbeiter nicht vollumfänglich verstanden.
  • Nachdem sie ihre Recherchen durchgeführt hatte, war die Abnehmerin einverstanden mit dem Preis.
  • Mein Bruder hat sich oft über meine Abneigung gegen das Rauchen gewundert, da ich es nie verstanden habe.
  • Die Wirkung von Krabbenaugenwein auf das Immunsystem ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Die Abreption von Seele und Körper war ein mystischer Prozess, den die Alten als göttliche Entscheidung verstanden.
  • Die alten Ägypter glaubten an die Abreption von Seele und Körper bei Tod, die als Transformation zum Göttlichen verstanden wurde.
  • Die Bauleitung besprach den Abrisszettel mit den Arbeiterinnen und Arbeitern, um sicherzustellen, dass sie alle Details verstanden haben.
  • Die Auftragsbedingungen des Abrissunternehmens müssen sorgfältig gelesen und verstanden werden.
  • Es sollte jedoch beachtet werden, dass "Abscherarbeit" möglicherweise ein bayerisches Dialektwort oder ein regionales Ausdruck ist und daher nicht in allen Kontexten verstanden wird. In diesem Fall kann ich auch Beispiele für Sätze mit dem Wort "Arbeitsauftrag" oder "Leistungsabrechnung" anbieten, falls das wünschenswert ist.
  • Die Abschlußbesprechung endete frühzeitig, da sich alle Einverstandensein fanden.
  • Die Rolle der Abscisinsäure /ABS/ in der Pflanzenphysiologie ist immer noch nicht vollständig verstanden.
  • Die Wirkung von Abscisinsäure /ABS/ auf verschiedene Pflanzensysteme ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Der Schiedsrichter entschied abstrakt, dass es ein Abseitstor war, aber der Trainer ist nicht einverstanden.
  • Durch die Anwendung der Fadengeometrie können Eigenschaften des Absorptionsquerschnitts besser verstanden werden.
  • In der Philosophie wird die Abstraktion als Prozess des Herauslösen des Wesentlichen aus dem Unwesentlichen verstanden.
  • In der Kunsttheorie wird die Abstraktion oft als Gegensatz zur Darstellung verstanden.
  • Im philosophischen Kontext wird die Abstraktion als Weg zur Erkenntnis des Wesentlichen verstanden.
  • Die Verwendung einer sehr hohen Abstraktionsebene kann zu Fehlinterpretationen führen, wenn nicht genau verstanden wird, was dargestellt wird.
  • Durch die Vereinfachung des Abstraktionsprozesses können komplexe Konzepte leichter verstanden werden.
  • Um ehrlich zu sein, habe ich die Sache nicht ganz verstanden - mit einem gewissen Reservat betrachte man es also besser – cum grano salis.
  • Wenn du glaubst, dass sie es wirklich ernst meinten, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden – denk daran, es ist immer besser, mit Vorsicht zu sein: cum grano salis.
  • Wenn du denkst, dass diese Zahl wahr ist, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden - denk daran, es gibt immer Ausnahmen und so weiter: cum grano salis.
  • Die Studenten gründeten eine Gruppe von Künstlern und Intellektuellen, die sich als Abweichler vom Establishment verstanden.
  • Die Historiker identifizierten einige historische Anomalien im Zusammenhang mit bestimmten politischen Ereignissen, die sie noch nicht vollständig verstanden hatten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verstanden

🙁 Es wurden keine Synonyme für verstanden gefunden.

Ähnliche Wörter für verstanden

  • verstandenem
  • verstandenen
  • verstandenerem
  • verstandeneren
  • verstandenerer
  • verstandeneres
  • verstandenere
  • verstandener
  • verstandenes
  • verstandene
  • verstandenstem
  • verstandensten
  • verstandenster
  • verstandenstes
  • verstandenste

Antonym bzw. Gegensätzlich für verstanden

🙁 Es wurde kein Antonym für verstanden gefunden.

Zitate mit verstanden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verstanden" enthalten.

„Alles Große braucht einen Dolmetscher bei der Menge; die Mittelmäßigkeit wird gleich verstanden.“

- Isolde Kurz (21.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli. (deutsch: Ein Barbar bin ich hier, weil ich von niemandem verstanden werde.)“

-

Lateinische Sprichw

„Bei Allah, dieser Karl Ben May hat den Orient im Hirn und Herzen mehr verstanden als ein Heer heutiger Journalisten, Orientalisten und ähnliche Idiotisten.“

- Rafik Schami, über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991

Orient

„Das Christentum lehrt uns: Liebe deinen Nächsten! Wenn man die Bedeutung dieser wunderbaren Worte verstanden hat - nämlich Demut -, so weiß man, was ein Mensch mit guten Manieren als Basis für seine Philosophie haben muss.“

- Asfa-Wossen Asserate im , 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe

Philosophie

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

- Marianne Birthler (14.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Das gehörte Wort geht verloren, wenn es nicht vom Herzen verstanden wird.“

- Chrétien de Troyes, Yvain

Herz

„Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“

- Dieter Nuhr, Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"

Demokratie

„Denn die Welt ist nicht geschaffen worden, damit man sie versteht. Sie schert sich nicht um Erkenntnis. Vielleicht ist sie sogar geschaffen worden, um nicht verstanden zu werden. Die Erkenntnis ist zwar Teil der Welt, aber nur als totale Illusion. Genau das finde ich interessant, denn es bedeutet, dass das Denken nur Teil eines Ganzen ist, und dass es für dieses Ganze keine Interpretation gibt.“

- Jean Baudrillard, Interview , "Man muss sich vor der Wahrheit hüten"

Denken

„Denn wenn man nicht zunächst über die Quantentheorie entsetzt ist, kann man sie doch unmöglich verstanden haben.“

- zitiert in "Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik" von Werner Heisenberg, R. Piper & Co., München, 1969, S. 280.

Niels Bohr

„Der gute Künstler ist jener, den man verstehen kann; es ist der schlechte Künstler, der immer »missverstanden« wird.“

- Collected Works, Band 28, 1910

Gilbert Keith Chesterton

„Der wahre Künstler stellt sich die Frage gar nicht, ob sein Werk verstanden werden wird oder nicht.“

- Adalbert Stifter, Der Nachsommer

Kunst

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“

- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636

Karl Marx

„Die Herren, die die Kunstwelt lenken
Und in der Zeitung für uns denken,
Und die mit hohem Selbstvertrauen
Uns täglich deutsche Kunst versauen,
Wie fanden sie Geschmack
An dem Schlawinerpack!
An Burschen, die den Kniff verstanden,
Bald die, bald jene Richtung fanden,
In der man ohne Kunst und Fleiß
sich als Genie zu geben weiß!
[...] Die Wunde schwärt.
Da hilft kein Pflaster,
Die Kunst ist krank
Und siecht nun dank
Dem gottverdammten Kritikaster.“

- . In: Simplicissimus, Jg. 21, H. 25, München: Langen, 1916. S. 314

Ludwig Thoma

„Die Menschheit nimmt sich selbst zu ernst. Das ist die Erbsünde der Welt. Hätte der Höhlenmensch zu lachen verstanden, wäre die Weltgeschichte anders verlaufen.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Henry

Lachen

„Die hinten verstanden die Truppe nicht mehr, als es zum Stellungskrieg kam, und die Truppe glaubte alles besser zu wissen und wollte nicht mehr gehorchen, weil sie es ist, die die Opfer bringt.“

- Krieg. Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft, Berlin 2001, S. 240

Ludwig Renn

„Eine Kleinigkeit, einverstanden, aber an solchen Kleinigkeiten geht die Welt zugrunde.“

- Briefe, 17. Oktober 1889

Anton Tschechow

„Er hat die Frauen nicht verstanden, die erhabene Rousseau ... Bei allem seinen guten Willen und seinen guten Absichten hat er aus ihnen nichts zu machen gewusst als untergeordnete Wesen in der Gesellschaft. Er hat ihnen die alte Tradition gelassen, von denen er die Männer freisprach; er sah nicht voraus, daß sie desselben Glaubens, derselben Moral bedürfen würden wie ihre Väter, ihre Gatten und ihre Söhne, daß sie sich erniedrigt finden würden, wenn sie einen anderen Tempel, eine andere Lehre hätten. Während er glaubte, Mütter zu bilden, bildete er nur Ammen. Er nahm den Mutterbusen für die erzeugende Seele. Der spiritualistischste Philosoph des letzten Jahrhunderts war ein Materialist in bezug auf die Frauen.“

- George Sand, Isidora, Edition-Pan-G.m.b.H., Wildbad/Schwarzwald, 1948, S. 38/39

Jean-Jacques Rousseau

„Es gibt keine bessere Demokratie als soziale Demokratie. Das will ich aber jetzt nicht parteipolitisch verstanden wissen.“

- Markus Maria Profitlich, vor seinem Eintritt in die SPD, Stern Nr. 17/2004

Demokratie

„Es ist ein Beweis für die wahre, für die richtig verstandene wahre Religion, wenn sie uns überall auf das Schöne zurückbringt.“

- Wie die Alten den Tod gebildet, Schluss

Gotthold Ephraim Lessing

„Es ist wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muß.“

- 1843, Journal JJ 167

S

„Hast du verstanden? Halte mich nicht zurück! Meine Zeit ist gekommen, ich muss sterben!“

- Letzte Worte, 9. Februar 1881, zu seiner Frau Anna, die er bat eine Stelle aus der Bibel vorzulesen, die er zufällig aufgeschlagen hatte: Matthäus 3,14-15: "[…] Und Jesus sprach zu Johannes: Halte mich nicht zurück."

Fjodor Dostojewski

„Hat man mich verstanden?“

- Dionysos gegen den Gekreuzigten! - Warum ich ein Schicksal bin, 9.

Friedrich Nietzsche

„Hätte man jemals Kants Lehre, hätte man seit Kant den Platon eigentlich verstanden und gefaßt, hätte man treu und ernst dem innern Sinn und Gehalt der Lehren beider großer Meister nachgedacht, statt mit den Kunstausdrücken des einen um sich zu werfen und den Stil des andern zu parodieren; es hätte nicht fehlen können, daß man längst gefunden hätte, wie sehr die beiden großen Weisen übereinstimmen und die reine Bedeutung, der Zielpunkt beider Lehren, durchaus derselbe ist.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 31

Immanuel Kant

„Ich bin kein Paladin von Marx, und ich nehme alle Kritiken an; ich bin selbst ein Kritiker in allem, was ich schreibe, und ich verleugne nicht den Satz: Verstehen heißt überwinden. Aber es scheint mir doch notwendig, hinzuzufügen: Überwinden heißt verstanden haben.“

- Antonio Labriola, zugeschrieben von Franz Mehring in: (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Einleitung Mehring, S.1 ISBN 3-80150051-9

Karl Marx

„Ich habe diese Dinge nie verstanden, diesen Vulkan-Mystizismus.“

-

Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock

„Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, dass man contemporary sein muss, das future-Denken haben muss. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, dass man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muss Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.“

- Jil Sander, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. März 1996

Erfolg

„Ich lebe in der Furcht, nicht missverstanden zu werden.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

„Leider suchten alle nordischen Kirchenverzierer ihre Größe nur in der multiplizierten Kleinheit. Wenige verstanden diesen kleinlichen Formen unter sich ein Verhältnis zu geben; und dadurch wurden solche Ungeheuer wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“

- ''Aus Goethes Brieftasche. 2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775.

Johann Wolfgang von Goethe

„Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden.“

- Erich Fromm, Humanismus als reale Utopie

Karl Marx

„Profit ist wichtig und für das Weiterbestehen einer Firma notwendig. Wer jedoch die Qualität eines Produkts ausschließlich über Kosten definiert, um damit den Profit zu maximieren, hat den Job nicht verstanden.“

- Daniel Goeudevert, Stern Nr. 12/2007 vom 15. März 2007, S. 226

Qualit

Erklärung für verstanden

Keine Erklärung für verstanden gefunden.

verstanden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verstanden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verstanden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verstanden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verstanden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verstanden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verstanden, Verwandte Suchbegriffe zu verstanden oder wie schreibtman verstanden, wie schreibt man verstanden bzw. wie schreibt ma verstanden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verstanden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verstanden richtig?, Bedeutung verstanden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".