Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verwendet

🇩🇪 verwendet
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verwendet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verwendet. verwendet English translation.
Translation of "verwendet" in English.

Scrabble Wert von verwendet: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verwendet

  • German Wie man "falscher Fuffziger" in einem Satz verwendet .
  • German Wie man "Radierkunst" in einem Satz verwendet .
  • Wasserstoffgeneratoren werden für die Erzeugung von Wasserstoff als Trägergas in Laboren verwendet.
  • Als Grundlage zur Ableitung von Handlungsstrategien werden Analysen von Befragungenergebnissen aus der Marktforschung verwendet.
  • Beim Angeln wird oft die Aalhaut als Köder verwendet.
  • Die Aalhaut wird zur Herstellung von Leder verwendet.
  • Die Aalhaut kann zur Herstellung von Schmuck verwendet werden.
  • Die Aalhaut wird oft zu Dekorationszwecken verwendet, zum Beispiel für Wandverkleidungen oder Möbelbezüge.
  • Die Aalräucherei verwendet nur natürliche Gewürze und Zutaten für die Zubereitung der Aale.
  • Die Aalreuse, eine spezielle Fischfangvorrichtung, wird traditionell in einigen Regionen Deutschlands verwendet.
  • In der Aalsuppe werden neben Aal auch Gemüse und Gewürze verwendet.
  • Für die Aalsuppe werden die Filetstücke des Aals verwendet.
  • Die Blätter des Aaronsstabs werden in einigen Kulturen auch zur Zubereitung von Tee verwendet.
  • Abacá ist eine Art von Bananenfaser, die für die Herstellung von Seilen und Textilien verwendet wird.
  • Abacá-Produkte werden oft für Outdoor-Ausrüstung wie Seile, Netze und Planen verwendet.
  • Die Abacá-Faser wird auch zur Herstellung von Papier verwendet.
  • Abaka wird zur Herstellung von Textilien, wie Seilen und Netzen, verwendet.
  • Für die Produktion von Papier werden Abaka-Fasern oft als Alternative zu Holz verwendet.
  • Manilahanf kann auch zur Herstellung von Seilen und Schnüren verwendet werden.
  • Die Abachi-Platten wurden für den Innenausbau verwendet.
  • Ayous ist eine helle Holzart, die für den Möbelbau verwendet wird.
  • Ayous wird auch gerne für den Bau von Musikinstrumenten verwendet.
  • Ayous-Holz wird oft für den Innenraum von Luxusyachten verwendet.
  • In der Naturheilkunde werden Tees aus Abakusblumen für ihre beruhigende Wirkung verwendet.
  • In der antiken Architektur wurden oft Abakussäulen verwendet.
  • Die Abakussäule war ein häufig verwendetes architektonisches Motiv im antiken Griechenland.
  • Ich habe eine A-Batterie in meinem Taschenrechner verwendet.
  • Die dritte Variante des Rezepts verwendet anstelle von Fleisch tofu.
  • Der Glasmacher verwendet verschiedene Methoden für den Abbau der Rohstoffe.
  • Die Braunkohle aus dem Tagebau wird in Kraftwerken zur Stromerzeugung verwendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verwendet

🙁 Es wurden keine Synonyme für verwendet gefunden.

Ähnliche Wörter für verwendet

  • verwendetem
  • verwendeten
  • verwendeterem
  • verwendeteren
  • verwendeterer
  • verwendeteres
  • verwendetere
  • verwendeter
  • verwendetestem
  • verwendetesten
  • verwendetester
  • verwendetestes
  • verwendeteste
  • verwendetes
  • verwendete

Antonym bzw. Gegensätzlich für verwendet

🙁 Es wurde kein Antonym für verwendet gefunden.

Zitate mit verwendet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verwendet" enthalten.

„Die Aufrichtigkeit kann dann von Nutzen sein, wenn man sie als Kunstgriff verwendet, oder wenn sie einem, dank ihrer Seltenheit, nicht geglaubt wird.“

- Giacomo Leopardi, Gedanken, 56

Aufrichtigkeit

„Du wäschst einen Mohren. Du bleichst einen Mohren. […] wird insbesondere verwendet, wenn eine unedle Sache mit blumigen Worten ausgeschmückt, ein Unlöblicher gelobt oder ein Unbelehrbarer belehrt wird.“

- Adagiorum chiliades (Sprichwörtersammlung), 1.4.50

Erasmus von Rotterdam

„Es scheint mir aus all dem ganz richtig zu sein, dass man für das Ungeborene nicht das Wort 'Kind' oder 'Mensch' verwendet, sondern eine besondere Vokabel, die jene spezielle Seinsweise des Ungeborenen antönt, heisse sie nun 'Fötus' oder 'Leibesfrucht'. Von der Leibesfrucht sollte man auch nicht sagen, dass sie stirbt, sondern dass sie abstirbt, und nicht dass sie getötet, sondern dass sie abgetötet wird.“

- Hans Saner, Geburt und Phantasie. Von der natürlichen Dissidenz des Kindes. Basel, 1979, ISBN 3-85787-064-8. S. 67

Kind

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.“

- ''Eine in dieser oder ähnlicher Form stets verwendete höfliche, aber nichtssagende Floskel, für die er von manchen belächelt wurde. Angeblich hat er sie verwendet nachdem Eduard van der Nüll, ein Architekt der Staatsoper, 1868 Suizid begangen hat. Das Gebäude war von vielen, darunter auch dem Kaiser, kritisiert worden. In der 1907 uraufgeführten Operette "Ein Walzertraum" kommt es auch vor. Friedrich Wallisch: Es hat mich sehr gefreut: Geschichte und Geschichten um Kaiser Franz Joseph, Stiasny, 1967, S. 15, 101

Franz Joseph I. von

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muss man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- Geert Mak,

Regierung

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muß man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- , 11. März 2006

Geert Mak

„Ich habe als Bundesminister 80 Prozent meiner Kraft dazu verwendet, gegen Unfug anzukämpfen.“

- zitiert in: "Von Erhard lernen", „Die Zeit“, Nr. 20, , 11. Mai 2005

Ludwig Erhard

„Sehen Sie, unglücklicherweise bin ich nicht schwarz. Es gibt viele verschiedene Sorten Blut in unserer Familie. Aber hier in den Vereinigten Staaten verwendet man das Wort ‚Neger’, um jene zu bezeichnen, die überhaupt Negerblut in ihren Adern haben.“

- The Big Sea, 1940

Langston Hughes

„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“

- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben

Franz Joseph I. von

„Von Stettin an der Ostsee bis Triest an der Adria hat sich ein Eiserner Vorhang über den Kontinent gesenkt.“

- Winston Churchill, in einer Rede in Fulton (Missouri), 5. März 1946, die den Begriff des Eisernern Vorhangs, den Joseph Goebbels bereits am 25. Februar 1945 im Leitartikel "Das Jahr 2000" der Zeitschrift "Das Reich" Seite 1f. verwendet hatte, allgemein bekannt machte

Kontinent

„Wenn ich Kultur höre… entsichere ich meine Browning.“

- "Schlageter", München 1933, 1. Akt, 1. Szene. Auch verwendet von Joseph Goebbels

Hanns Johst

„Zugeschrieben wird nur noch im literaturwissenschaftlich üblichen Sinne verwendet.“

-

Meinungsbilder/Benennungen der Zitate in Personenartikeln

„[...] die Wahrheit ist ein scharfes Messer in einer Kinderhand, und noch gefährlicher wird sie in der Hand eines Toren, denn das Messer muss in der Scheide getragen und nur bei wirklichem Bedarf verwendet werden.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 184

Mika Waltari

Erklärung für verwendet

Keine Erklärung für verwendet gefunden.

verwendet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verwendet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verwendet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verwendet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verwendet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verwendet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verwendet, Verwandte Suchbegriffe zu verwendet oder wie schreibtman verwendet, wie schreibt man verwendet bzw. wie schreibt ma verwendet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verwendet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verwendet richtig?, Bedeutung verwendet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".