Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für von außen

🇩🇪 von außen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'von außen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for von außen. von außen English translation.
Translation of "von außen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit von außen

  • Durch das Umluftventil gelangt keine kalte Luft von außen in den Raum.
  • Die Dichtungsleiste an der Klimaanlage sorgt dafür, dass keine warme Luft von außen eindringt.
  • Dank der Dichtungsleisten ist es im Haus jetzt viel ruhiger, da sie Geräusche von außen dämpfen.
  • Der Abdunklungsvorhang schützt vor neugierigen Blicken von außen.
  • Der Verdunklungsvorhang lässt kein Licht von außen durch.
  • Die Verdunklungsvorhänge sorgen dafür, dass kein Licht von außen ins Zimmer dringt.
  • Die Verdunkelungsvorhänge sind ein effektiver Schutz vor neugierigen Blicken von außen.
  • Der Regisseur wollte die Szene unbemerkt von außen filmen.
  • Nach einem Angriff von außen musste unser Sicherheitssystem reagieren und angreifen.
  • Die Architektin zeigte uns die neue Kirche aus verschiedenen Ansichten von außen.
  • Durch den Einsatz von Außenbord-Aufspanntransformatoren können die Innenräume des Gebäudes gerettet werden, wenn ein Transformator ausfällt.
  • Ich öffnete die Tür und hörte einen lauten Türanschlag von außen.
  • Ich öffnete die Tür, aber es war dunkel, dann hörte ich einen Türanschlag von außen.
  • Der Brandabschnitt war von außen gut zugänglich, sodass die Feuerwehr schnell eingreifen konnte.
  • Der Brandabschnitt wurde von außen besprüht, um die Hitze zu reduzieren und das Feuer einzudämmen.
  • Ich entschloss mich, den Chorumgang von außen zu fotografieren, bevor ich ihn von innen besah.
  • Durch die Kameraüberwachung konnte der Co-Pilot die Instrumente auf der Pilotenkanzel auch von außen erkennen.
  • Der Dekorateur sagte uns, dass ein neuer Deckenunterzug die Blicke von außen auf das Eingangsgebäude lenken würde.
  • Der Botschafter bezeichnete die Vorfälle als Teil einer von außen gesteuerten Desinformationskampagne.
  • Wir fuhren zum Dome, um die Veranstaltung von außen zu sehen.
  • Der Angriff begann mit einem langen Pass von der Verteidigung auf den rechten Flügel, wo er einen Einwurf von außen in die Box brachte.
  • Durch einen Einwurf von außen schafften sie es, ins Tor zu gelangen und den Gegner zu überraschen.
  • In diesem Moment wurde es zu einem waghalsigen Einwurf von außen.
  • Es war ein wunderbarer Einwurf von außen in den Strafraum des Gegners.
  • Ich bin sicher, dass dieser Konflikt kein Ende nehmen wird, ohne Hilfe von außen.
  • Ein optimaler Elevationswinkel kann auch bei der Planung von Außenbereichen helfen, eine natürliche und harmonische Atmosphäre zu schaffen.
  • Das Labor ist von außen mit einem Faraday-Käfig umgeben, um Störungen durch magnetische Felder zu verhindern.
  • Die Kiste in dem Fass war von außen nicht sichtbar.
  • Der Fassadenmacher arbeitete tagtäglich an der Erstellung von Außenwänden für ein Hochhaus.
  • Die Firma spezialisiert sich auf die Herstellung von Außenverkleidungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für von außen

🙁 Es wurden keine Synonyme für von außen gefunden.

Ähnliche Wörter für von außen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für von außen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für von außen

🙁 Es wurde kein Antonym für von außen gefunden.

Zitate mit von außen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "von außen" enthalten.

„Alt von außen, junger Sinn.“

- Aus Schweden

Alter

„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet. – Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. – Johann Wolfgang von Goethe, Farbenlehre“

-

Ohr

„Der Mensch kann aus sich selbst heraus weder Gefühle noch Vorstellungen haben, er muss alles erst empfangen, Schmerz und Lust werden ihm, wie sein ganzes Sein, von außen zuteil.“

- Voltaire, Zadig

Vorstellung

„Durch nichts entziehen wir uns so sehr dem Zwange von außen wie durch Selbstzwang.“

- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit

Zwang

„Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen.“

- Wilhelm Heinse, Aphorismen

Feind

„Ich kann nur leben mit meinem Volke; ich möchte und muss seinen Weg mitgehen Schritt für Schritt; so hoch ich diejenigen achte, die aus Gesinnung emigrierten, so habe ich doch nie daran gedacht. Deutschland zu verlassen; es hat sich auch ergeben, dass eine geistige Einwirkung auf ein der Diktatur unterworfenes Land von außen kaum möglich ist.“

- Verhüllter Tag, 1954,

Reinhold Schneider

„Man soll die eigene Sprache nicht krampfhaft gegen Einflüsse von außen abschotten, aber auch nicht alles kritiklos übernehmen.“

- Peter Hahne,

Sprache

„Mein Kind, es sind allhier die Dinge,
Gleichwohl, ob große, ob geringe,
Im wesentlichen so verpackt,
Dass man sie nicht wie Nüsse knackt.
Wie wolltest du dich unterwinden,
Kurzweg die Menschen zu ergründen.
Du kennst sie nur von außenwärts.
Du siehst die Weste, nicht das Herz.“

- , Band 4, S. 393

Wilhelm Busch

„Schicksalsschläge lassen sich ertragen - sie kommen von außen, sind zufällig. Aber durch eigene Schuld leiden - darin liegt der Schmerz des Lebens.“

- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Windermere

Oscar Wilde

„Umgibt nun des Tages Helle das den Augen Entströmende, dann vereinigt sich dem Ähnlichen das hervorströmende Ähnliche und bildet in der geraden Richtung der Sehkraft aus Verwandtem da ein Ganzes, wo das von innen Herausdringende dem sich entgegenstellt, was von außen her mit ihm zusammentrifft. – Timaios“

-

Platon

„Wenn man, wie so oft geschieht, der Metaphysik vorwirft, im Laufe so vieler Jahrhunderte, so geringe Fortschritte gemacht zu haben; so sollte man auch berücksichtigen, daß keine andere Wissenschaft, gleich ihr, unter fortwährendem Druck erwachsen, keine von außen so gehemmt und gehindert worden ist, wie sie allezeit durch Religion jedes Landes, als welche, überall im Besitz des Monopols metaphysischer Erkenntnisse, sie neben sich ansieht wie ein wildes Kraut, wie einen unberechtigten Arbeiter, wie eine Zigeunerhorde, und sie in aller Regel nur unter der Bedingung toleriert, daß sie sich bequeme ihr zu dienen und nachzufolgen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17

Wissenschaft

„Wenn man, wie so oft geschieht, der Metaphysik vorwirft, im Laufe so vieler Jahrhunderte, so geringe Fortschritte gemacht zu haben; so sollte man auch berücksichtigen, daß keine andere Wissenschaft, gleich ihr, unter fortwährendem Druck erwachsen, keine von außen so gehemmt und gehindert worden ist, wie sie allezeit durch Religion jedes Landes, als welche, überall im Besitz des Monopols metaphysischer Erkenntnisse, sie neben sich ansieht wie ein wildes Kraut, wie einen unberechtigten Arbeiter, wie eine Zigeunerhorde, und sie in aller Regel nur unter der Bedingung tolerirt, daß sie sich bequeme ihr zu dienen und nachzufolgen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17

Zigeuner

„Wie wolltest Du Dich unterwinden,
kurzweg den Menschen zu ergründen?
Du kennst ihn nur von außenwärts.
Du siehst die Weste, nicht das Herz!“

- Wilhelm Busch (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Wir werden mehr und mehr von außen geleitet und gegängelt, meist ohne das zu merken. Unsere Gesellschaft spielt uns eine Freiheit vor, die es gar nicht mehr gibt. Die USA zum Beispiel kämpfen, um Demokratie zu exportieren, anderen Ländern die Freiheit zu bringen. Gleichzeitig werden den Bürgern daheim ihre bürgerlichen Freiheiten entzogen. Was für ein perverser Mechanismus. Bei uns ist das auch bald schon so.“

- Wim Wenders, Kulturnews 8/05

Amerika

Erklärung für von außen

Keine Erklärung für von außen gefunden.

von außen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von von außen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "von außen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp von außen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man von außen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

von außen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für von außen, Verwandte Suchbegriffe zu von außen oder wie schreibtman von außen, wie schreibt man von außen bzw. wie schreibt ma von außen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate von außen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man von außen richtig?, Bedeutung von außen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".