Wie schreibt man würdig?
Wie schreibt man würdig?
Wie ist die englische Übersetzung für würdig?
Beispielsätze für würdig?
Anderes Wort für würdig?
Synonym für würdig?
Ähnliche Wörter für würdig?
Antonym / Gegensätzlich für würdig?
Zitate mit würdig?
Erklärung für würdig?
würdig teilen?
würdig {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für würdig
🇩🇪 würdig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'würdig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for würdig.
würdig English translation.
Translation of "würdig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit würdig
- Als echte Aachenerin kennt sie alle Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten.
- Die Abartigkeit seiner Aussagen ließ Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit aufkommen.
- Die Abbauwürdigkeit des Erzes wurde durch geologische Untersuchungen bestätigt.
- Bei der Bewertung von Mineralvorkommen spielt die Abbauwürdigkeit eine entscheidende Rolle.
- Die Bergbaufirma prüft derzeit die Abbauwürdigkeit des neu entdeckten Rohstoffvorkommens.
- Um die Abbauwürdigkeit eines Steinbruchs beurteilen zu können, sind umfangreiche Analysen erforderlich.
- Die hohe Abbauwürdigkeit des Gesteins macht den Steinbruch wirtschaftlich rentabel.
- Aufgrund der schlechten Abbauwürdigkeit musste der geplante Tagebau verworfen werden.
- Die Experten sind sich uneinig über die Abbauwürdigkeit der Lagerstätte.
- Die Regierung will die Abbauwürdigkeit von seltenen Erden im eigenen Land fördern.
- Die Firma hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Abbauwürdigkeit von Rohstoffen zu erhöhen.
- Die Abbauwürdigkeit des Kohlevorkommens ist stark von ökologischen Bedingungen abhängig.
- Die chinesische Regierung hat eine Liste von strategisch wichtigen Rohstoffen erstellt, um deren Abbauwürdigkeit zu überwachen.
- Der Abbauwürdigkeit des Gesteins entsprechend wurden die Abbautiefen für den Bergbau festgelegt.
- Die geologische Karte zeigt die Abbauwürdigkeit von verschiedenen Bodenschätzen in der Region.
- Um die Abbauwürdigkeit eines Vorkommens zu beurteilen, sind auch ökonomische Faktoren zu berücksichtigen.
- Die erfolgreiche Exploration zeigte eine hohe Abbauwürdigkeit des Mineralvorkommens.
- Die Bildlegenden in dem Reiseführer gaben nützliche Informationen über die Sehenswürdigkeiten.
- Die Bildzeilen auf dem Postkartenset geben den Orten und Sehenswürdigkeiten Namen.
- Die Bildüberschriften im Reiseführer gaben wichtige Informationen über die Sehenswürdigkeiten.
- Die Bildüberschriften in einem Reiseführer geben einen kurzen Einblick in die Sehenswürdigkeiten.
- Die Bildunterschriften in dem Reiseführer liefern nützliche Informationen zu den abgebildeten Sehenswürdigkeiten.
- Die Bildunterschriften in diesem Reiseführer geben nützliche Informationen über die Sehenswürdigkeiten.
- Der Reiseführer enthält ein hilfreiches Abbildungsregister, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt.
- Das Wasser im Abfluss stinkt merkwürdig.
- In der Touristeninformation gibt es eine Abfragestation für Sehenswürdigkeiten.
- Wir suchen nach einem vertrauenswürdigen Abholgroßhändler für unsere Kunden.
- Ihre Aversion gegen Hunde ist merkwürdig, wenn man bedenkt, dass sie selbst einen Hund hat.
- Durch die Kreditwürdigkeitsprüfung entdeckten wir mehrere falsch angelegte Verrechnungsposten.
- Der Einsatz von Blockchain-Technologie in unseren Vertriebsketten erhöht die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für würdig
🙁 Es wurden keine Synonyme für würdig gefunden.
Ähnliche Wörter für würdig
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für würdig gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für würdig
🙁 Es wurde kein Antonym für würdig gefunden.
Zitate mit würdig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "würdig" enthalten.
„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“
- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer in seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt
L
„Bedenke dies und präge es deinem Geiste ein, dass, wer nicht liebenswürdig ist, in Wahrheit überhaupt niemand ist im allgemeinen geselligen Verkehr.“
- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
Geist
„Behandle die Gefangenen würdig und sorge gut für sie.“
- Die Kunst des Krieges, Kapitel II: Kriegsführung, Vers: 20
Sunzi
„Bildung ist bewundernswürdig, aber man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass wirklich Wissenswertes nicht gelehrt werden kann.. - Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler / Gilbert“
-
Bildung
„Bleibt also in jenem Haus, eßt und trinkt, was sie bereit stellen, denn der Arbeiter ist seines Lohnes würdig. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes um.“
- Lukas 10,7
Arbeit
„Blut ist doch was ganz Merkwürdiges. Man mag es ungern fließen sehen, und dabei ist es schuld an allen Dummheiten auf der Welt.“
- Martin Andersen Nexø, Erinnerungen. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Aus dem Dänischen übersetzt von Ernst Harthern (1884-1969). 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1966. S. 411
Blut
„Blüte und Untergang, Würdigkeit und Unwürdigkeit, edle und gemeine Gesinnung, alles drückt sich in der Musik aus und lässt sich nicht verbergen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Musik
„Das Christentum hat, außer der größten Achtung, welche die Heiligkeit seiner Gesetze unwiderstehlich einflößt, noch etwas Liebenswürdiges in sich.“
- Das Ende aller Dinge, A 517
Immanuel Kant
„Das Leben kann kein anderes Ziel haben als das Glück, Freude. Nur dieses Ziel - Freude - ist des Lebens völlig würdig. Verzicht, das Kreuz, Hingabe des Lebens, alles für die Freude.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher (1892)
Gl
„Das Merkwürdige am Spiel der Ehe - ein Spiel, übrigens, das dabei ist, aus der Mode zu kommen - dass die Gattinnen alle Trümpfe halten, aber unweigerlich den letzten Stich verlieren.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Oscar Wilde
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. - ''Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008, vollständige Transkription des Briefes bei , Faksimile des Briefes und“
-
Albert Einstein
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Gott
„Das denkwürdige Datum, an dem das Manifest der Kommunistischen Partei veröffentlicht wurde (Februar 1848), erinnert an unseren ersten und unanfechtbaren Eintritt in die Geschichte.“
- Anm.: Im Februar 1848 brachen mit der in Frankreich die in Europa aus; (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.1 ISBN 3-80150051-9
Antonio Labriola
„Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.“
- John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
Allgemeinheit
„Der Tag der Abrechnung ist gekommen, der Abrechnung unserer deutschen Jugend mit der verabscheuungswürdigsten Tyrannis, die unser Volk je erduldet hat.“
- Im letzten,
Wei
„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“
-
Krieg
„Deutschland ist eine anatomische Merkwürdigkeit: Es schreibt mit der Linken und tut mit der Rechten.“
- „Schnipsel“, 1973; „Die Weltbühne“, 3. Februar 1931, S. 185
Kurt Tucholsky
„Die Deutschen die merkwürdige Gewohnheit haben, daß sie bei allem, was sie tun, sich auch etwas denken.“
- Heinrich Heine, Die Harzreise
Deutscher
„Die Empfindung der eigenen Unwürdigkeit und der Glanz des Thrones können meine Blödigkeit nicht so kleinmütig machen, als die Gnade, die der allerhuldreichste Monarch über alle seine Untertanen mit gleicher Großmut verbreitet, mir Hoffnung einflößet: daß die Kühnheit, der ich mich unterwinde, nicht mit ungnädigen Auge werde angesehen werden.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A V
Immanuel Kant
„Die Haltlosigkeit […] ist Ideal geworden und man hat sich verliebt in die unedle Gesinnung. Wie unwürdig nimmt sich neben der heidnischen Mannhaftigkeit der dogmatische Zank der Christen über die Unentbehrlichkeit der göttlichen Gnade aus! Es ist nicht möglich, unmittelbar nach irgendeinem Stoiker den Augustin zu lesen, ohne zu erröten.“
- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 75
Walter F. Otto
„Die Kiffer werden im Falle der von ihnen erträumten Legalisierung, ihre merkwürdigen, an Avonberatungen und Tupperkreise erinnernden, privaten Handelsrituale vermissen.“
- "Weltgunst", Merve Verlag Berlin 2004, Seite 106
Thomas Kapielski
„Die Kirchengeschichte offenbart sich uns als ein Werk der Staatskunst, des Ehrgeizes und des Eigennutzes der Priester. Statt etwas Göttliches darin zu finden, trifft man nur auf lästerlichen Missbrauch mit dem höchsten Wesen. Ehrwürdige Betrüger benutzen Gott als Schleier zur Verhüllung ihrer verbrecherischen Leidenschaften.“
- Friedrich II. (Preußen), zitiert in Wilhelm Leonhardt: "Kreml und Vatikan: Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte", 1965, S. 182
Leidenschaft
„Die Liebe [...] lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“
- Theodor Fontane, Cécile
Werbung
„Die Liebenswürdigkeit, wenn sie echt ist, hilft über viele Unkorrektheiten hinweg.“
- Theodor Fontane (29.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die Religion ist eine Form des geistigen Jochs, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch ein Leben in Elend und Verlassenheit niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium für das Volk. Die Religion ist eine Art geistiger Fusel, in dem die Sklaven des Kapitals ihre Menschenwürde und ihren Anspruch auf eine halbwegs menschenwürdige Existenz ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion
Menschenw
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. (...) Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- W. I. Lenin, "Sozialismus und Religion" in Lenin Werke, Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f.
Religion
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion in Lenin Werke Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f
Arbeit
„Die Tischzeit ist die merkwürdigste Periode des Tages und vielleicht der Zweck, die Blüte des Tages. Das Frühstück ist die Knospe.“
- Fragmente
Novalis
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die Unterdrücker des deutschen Volkes schwelgen nicht bloß von seinem Schweiße, sondern erniedrigen das Volk und würdigen es herab durch das Lasterleben das sie führen.“
- Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Gustav Struve
Erklärung für würdig
Würdig ist der Familienname folgender Personen:
Charlotte Würdig (* 1978), deutsch-norwegische Moderatorin und Schauspielerin
Max Würdig, Erfinder des Dübener Ei
Paul Würdig, alias Sido (* 1980), deutscher Rapper,
Rainer Würdig (* 1947), deutscher Handballspieler.
würdig ist ein Eigenschaftswort, siehe auch Würde
Quelle: wikipedia.org
würdig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von würdig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "würdig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.