Wie schreibt man weiten?
Wie schreibt man weiten?
Wie ist die englische Übersetzung für weiten?
Beispielsätze für weiten?
Anderes Wort für weiten?
Synonym für weiten?
Ähnliche Wörter für weiten?
Antonym / Gegensätzlich für weiten?
Zitate mit weiten?
Erklärung für weiten?
weiten teilen?
weiten
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: weit

DE - EN / Deutsch-Englisch für weiten
🇩🇪 weiten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'weiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for weiten.
weiten English translation.
Translation of "weiten" in English.
Scrabble Wert von weiten: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit weiten
- Es war ein verregneter Abend im September 1949, vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, und Herta Heuwert stand sich in ihrem alten Imbisswagen im amerikanisch besetzten Teil von Berlin, im Westen der Stadt, die Beine in den Bauch. „Es goss kleene Kind
- In der zweiten Variante des Films gibt es eine alternative Endszene.
- Die Firma hat schon mehrere Abbaugenehmigungen beantragt, um ihre Produktion auszuweiten.
- Der Lkw-Fahrer musste den Abbieger weiten nehmen, um die Kurve zu schaffen.
- Dieses atemberaubende Naturfoto wird durch die Bildüberschrift "In den Weiten des Ozeans" ergänzt.
- Der Abessinienkrieg war ein wichtiger Schritt in Richtung des Zweiten Weltkrieges.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg war es ein Symbol der Niederlage für Deutschland, dass man Abklatschen auf den Walzen akzeptieren musste.
- Das Friedensabkommen von 1945 beendete den Zweiten Weltkrieg.
- Die globale Krise führte zum weltweiten Konsumabflauen, was viele Unternehmen hohe Verluste beschert hat.
- Die politische Krisensituation führte zu wirtschaftlicher Instabilität und daher zu einer Hungersnot mit Auszehrung in weiten Landesteilen.
- Durch die Corona-Pandemie kam es zu einem weltweiten Rückgang der Reiseindustrie.
- Der Mord an den Juden war ein Gräuel im Zweiten Weltkrieg.
- Die gesetzlichen Bestimmungen sind im zweiten Absatz des Paragraphen aufgeführt.
- Wir müssen unser Absatzziel im zweiten Halbjahr erreichen, um das Geschäft voranzubringen.
- Wir haben unser Absatzziel für die erste Hälfte des Jahres übertroffen und sind optimistisch für den zweiten Teil.
- Die Firma hat ihren Absatzsoll für das dritte Quartal bereits im zweiten Quartal erreicht und übertroffen.
- Der Film thematisiert das Gemetzel während des Zweiten Weltkriegs.
- Nachdem ich einen guten Fairway geschlagen hatte, kam ich auf den Abschlagplatz für meinen zweiten Schlag.
- Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er alle Arbeiten zur zweiten Abschlagszahlung erledigt hat.
- Im zweiten Jahr wird der Abschlussball größer und bessere werden.
- Die wichtigsten Informationen sind im zweiten Abschnitt der Studie zusammengefasst.
- Die militärische Abschreckung durch den Einsatz von Stahlpanzern war ein wichtiger Faktor im Zweiten Weltkrieg.
- In der zweiten Abschreibungsperiode zeigte sich ein gleichbleibendes Ergebnis des Anlagevermögenswertes.
- Die Gruppe war bereit, von Bord des Flugzeugs zu absetzen und in einem weiten Bereich aufzutreffen.
- Die Familie hat einen Familienzweig in den USA, der seit dem Zweiten Weltkrieg lebt.
- Mit einer höheren Entfernungsauflösung können Radar auch bei langen Reichweiten genaue Messungen anstellen.
- Ein Absteiger aus der zweiten Liga versuchte, in die erste Liga aufzusteigen.
- Der Abstieg in den zweiten Teil der Stadt führte zu mehr Kriminalität und Armut.
- Die Landschaft ist von einer weiten Farbabstufung geprägt, die sich von hellen Wiesen bis hin zu dunklen Bergfelsen erstreckt.
- Die Familie eröffnete einen zweiten Ableger ihres Restaurants im Vorort.
Anderes Wort bzw. Synonyme für weiten
🙁 Es wurden keine Synonyme für weiten gefunden.
Ähnliche Wörter für weiten
- geweitet
- weitend
- Weitens
- weitest
- weiteten
- weitetest
- weitetet
- weitete
- weitet
- weite
Antonym bzw. Gegensätzlich für weiten
🙁 Es wurde kein Antonym für weiten gefunden.
Zitate mit weiten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weiten" enthalten.
„Aber Keiner Bilde sich ein, die „Kritik der reinen Vernunft“ zu kennen und einen deutlichen Begriff von Kants Lehre zu haben, wenn er jene nur in der zweiten, oder einer der folgenden Auflagen gelesen hat; das ist schlechterdings unmöglich: denn er hat nur einen verstümmelten, verdorbenen, gewissermaaßen unächten Text gelesen. Es ist meine Pflicht, Dies hier entschieden und zu Jedermanns Warnung auszusprechen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Immanuel Kant
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Alles Objektive ist Vorstellung, mithin Erscheinung, ja bloß Gehirnphänomen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 18
Objektivit
„Amerika wird also, angeführt und aufgeweckt von der cubanischen Revolution, eine Aufgabe von großer, entscheidender Bedeutung haben: die Schaffung eines zweiten, dritten Vietnams.“
- Che Guevara, Botschaft an die Völker der Welt
Amerika
„Amerika wird also, angeführt und aufgeweckt von der kubanischen Revolution, eine Aufgabe von großer, entscheidender Bedeutung haben: die Schaffung eines zweiten, dritten Vietnams.“
- Botschaft an die Völker der Welt
Che Guevara
„Dem intellektuell hochstehenden Menschen gewährt nämlich die Einsamkeit einen zweifachen Vortheil: erstlich den, mit sich selber zu seyn, und zweitens den, nicht mit Anderen zu seyn.“
- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 9
Arthur Schopenhauer
„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage
Immanuel Kant
„Der Duft der großen weiten Welt.“
- Werbespruch, Reemtsma GmbH & Co, Peter Stuyvesant, 1967
Welt
„Die Demut selbst aber ist nichts als das sich stets mehr und stärker Kondensieren des Lebens in sich selbst, während der Hochmut ein stets lockereres Gestalten und sich ins Endloseste hin auseinander Zerstreuen und am Ende nahe gänzliches Verlieren des Lebens ist, was wir den zweiten oder geistigen Tod nennen wollen.“
- Jakob Lorber Großes Evangelium Johannes, Band 4 Kapitel 95 Absatz 1
Demut
„Die Gegend um Bayreuth ist schön; es ist in einem weiten Zirkel von Bergen umschlossen… Wir logierten sehr gut. Ich kann mich nicht länger enthalten, die vortreffliche, unerwartete Aufnahme zu rühmen, die wir hier in Bayreuth genossen… Ein Opernhaus, das wohl fast so groß als das Berliner Opernhaus und als eines der größten und prächtigsten Opernhäuser in der Welt berufen ist.“
- Wilhelm Heinrich Wackenroder, Pfingstreise mit Tieck, 1793
Bayreuth
„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
- In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."
Julius Kell
„Die Gründe der Regierung kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
- Julius Kell, in der sächsischen Zweiten Kammer, 12. Februar 1849
Regierung
„Die Leute wissen aber auch, dass ich den Song nur New York nenne, weil erstens Dringlichkeit besteht, den Song New York zu nennen und zweitens, dass es so eine dumme Uhlmann-Geste ist, so „Frank Sinatra, Richard Ashcroft, Thees Uhlmann, das ist doch mal ne Liste, außerdem werden sich 30 Leute drüber aufregen, das wird gemacht“.“
- Interview in
Thees Uhlmann
„Die Regierung Bush ist mehr oder weniger demokratisch gewählt worden, und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im Zweiten Weltkrieg der größte Teil der Welt gegen die Deutschen war. In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.“
- Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140.
Peter Zadek
„Die […] Wissenschaft, ursprünglich einmal angetreten gegen kirchlichen Dogmatismus, ist längst selbst zu einem neuen Glaubenssystem verkommen, das von neuen Schriftgelehrten gepredigt und von weiten Teilen der Öffentlichkeit nachgebetet wird.“
- Bernd Senf, , 1998
Wissenschaft
„Die bloße Empfindung schafft nicht den Dichter, aber der bloße Dichter auch nicht jene. Im ersten Irrtum ist der Jüngling, im zweiten der Kritiker.“
- Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule
Jean Paul
„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“
- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''
Roger Cotes
„Dieses Business ist binär. Du bist eine Eins oder eine Null, lebendig oder tot. Es gibt keinen zweiten Sieger.“
-
Startup
„Ein Oberschlauberger hat herausgefunden, dass Joh. Strauß ein Achteljude ist. Ich verbiete, das an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn erstens ist es noch nicht erwiesen, und zweitens habe ich keine Lust, den ganzen deutschen Kulturbesitz so nach und nach unterhöhlen zu lassen. Am Ende bleiben aus unserer Geschichte nur noch Widukind, Heinrich der Löwe und Rosenberg übrig. Das ist ein bisschen wenig. Da geht Mussolini viel klüger vor. Er okkupiert die ganze Geschichte Roms von der frühesten Antike angefangen, für sich. Wir sind demgegenüber nur Parvenüs. Ich tue dagegen, was ich kann. Das ist auch der Wille des Führers.“
- Tagebucheintragung vom 5. Juni 1938. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 3, K.G. Saur, 1987, ISBN 3-598-21915-6, S. 449 Es wurde daraufhin ein Trauungsbuch gefälscht.
Joseph Goebbels
„Ein Staatsmann zertheilt die Menschheit in zwei Gattungen, erstens Werkzeuge, zweitens Feinde. Eigentlich giebt es also für ihn nur Eine Gattung von Menschen: Feinde.“
- Nachlass, KSA 8: 19[55]
Friedrich Nietzsche
„Ein unmögliches Stück trivialer politischer Architektur, ein negatives Faszinosum, ein Zeugnis der weltweiten Verurteilung unseres Sozialismusversuches“
- Günter Schabowski: Wir haben fast alles falsch gemacht. Econ Verlag, gebundene Ausgabe, 5. Aufl. 2009. ISBN 978-3-430-30021-6, Seite 38.
Mauer
„Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende, und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19
Widerspruch
„Er fragt nicht um einen zweiten Gefallen, wenn ihm der erste verweigert wird.“
- über Don Vito
Der Pate
„Ernest Hemingway hat mal geschrieben: Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu.“
-
Sieben (Film)
„Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.“
-
Deutsche Sprichw
„Es gibt über Marilyn Monroe mehr Bücher als über den zweiten Weltkrieg. Darin liegt eine gewisse Ähnlichkeit: es war die Hölle, aber es hat sich gelohnt.“
- DER SPIEGEL, 32/2001
Billy Wilder
„Es giebt Leute, denen man, wenn sie den einen Stiefel schon anhaben, nicht unbedingt zutrauen darf, daß sie auch den zweiten anziehen werden.“
- Tagebücher 3, 4594 (1849). S. 399.
Friedrich Hebbel
„Es hat mich oft verdrüßlich gemacht, daß ich jeder Vorrede, die ich schreibe, ein Buch anhängen muß“
- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke – Zweites Bändchen (Vorrede zum zweiten, dritten und vierten Bändchen), in: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 143
Jean Paul
„Es ist unmöglich, daß eine Zeitgenossenschaft, welche, zwanzig Jahre hindurch, einen Hegel, diesen geistigen Kaliban, als den größten der Philosophen ausgeschrieben hat, so laut, daß es in ganz Europa widerhallte, Den, der Das angesehen, nach ihrem Beifall lüstern machen könnte.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Es kommt nicht auf diese oder jene Begründung an. Wir wollen einen größeren Anteil am holländischen Handel.“
- Während des Zweiten Anglo-Holländischen Krieges, zitiert in Lynn Montross, War through the Ages, 3rd edition, 1960, S. 330, ISBN 0-06-013000-8
George Monck
Erklärung für weiten
Weiten steht für:
Weiten (Umformverfahren), ein Fertigungsverfahren nach DIN 8585
Weiten bezeichnet folgende geographische Objekte:
Weiten (Niederösterreich), Marktgemeinde im Bezirk Melk, Niederösterreich
Weiten (Mettlach), Ortsteil von Mettlach, Saarland
Weiten (Eberhardzell) Ortsteil von Eberhardzell im Landkreis Biberach, Bayern
ein Ort, heute Ortsteil Weiten-Gesäß von Michelstadt im Odenwaldkreis, Hessen
Weiten ist der Familienname von
Emil Weiten (1907–1993), saarländischer Politiker
Siehe auch:
Weite
Quelle: wikipedia.org
weiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.