Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für welcher

🇩🇪 welcher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'welcher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for welcher. welcher English translation.
Translation of "welcher" in English.

Scrabble Wert von welcher: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit welcher

  • Welcher Propeller ist der Beste .
  • In welcher Abarbeitungsfolge sollten die Aufgaben erledigt werden?
  • Das Abfallkataster zeigt uns, welcher Abfall in welcher Menge und an welchem Standort entsorgt werden muss.
  • Der Faktor, welcher beim Abhörskandal von der NSA die Wahrheit war, blieb geheim.
  • Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter wissen, welcher Abnahmenorm sie sich bei ihren Arbeitsergebnissen richten müssen.
  • Im Abnahmeprotokoll ist aufgeführt, welcher Teil der Ware beschädigt war.
  • Die Kaskade in den Felsen war so großartig, dass wir uns nicht entscheiden konnten, welcher Weg am besten ist.
  • Meine Eltern haben mich gefragt, welcher von den beiden Brüdern der Ältere ist.
  • Wir müssen feststellen, welcher von den beiden Jungs der Ältere ist, um das Problem zu lösen.
  • Die Frage lautete: Welcher von den beiden Brüdern der Ältere ist, um das Problem zu lösen.
  • Ein weiterer volkstümlicher Name ist "Färberwaid", welcher im 19. Jahrhundert für die Mohnpflanze verwendet wurde.
  • Im Unterschied zum Carboxy-Terminus, welcher meist passiv ist, besitzt der Amino-Terminus oft aktive Funktionen.
  • Das Anbauregal ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, welcher Anbauort für den einzelnen Farmer am besten geeignet ist.
  • In welcher Stadt wohnt man an dieser Anfangsadresse?
  • Die Richterin leitete die mündliche Verhandlung und bestimmte, welcher Anwalt zuerst sprechen durfte.
  • Der Anschlusswert muss der Spannung entsprechen, an welcher das Gerät verwendet wird.
  • Jeder Mensch hat seinen eigenen Stil der Wahrnehmung, welcher zu bestimmten Aufmerksamkeitstypen passen könnte.
  • In der Schule wurde eine großartige Gruppenaufnahme zum Jubiläum gemacht, bei welcher alle Schüler mitspielten.
  • Unter der Bezeichnung "Erstausstrahlung" wird in diesem Zusammenhang auch eine Sonder-Erstemission im Fernsehen bezeichnet, bei welcher die Sendung nach mehrmaliger Absetzung erneut ausgestrahlt wurde.
  • Ein wichtiger Bestandteil in vielen Haarschäumen ist der Extrakt aus dem Nardus stricta - welcher sehr ähnlich an Hirschhaar riecht.
  • Einige Menschen finden den Geruch des Hirsches ähnlich dem des Nardus stricta - welcher oft als Hirschhaar bezeichnet wird.
  • Die Frau suchte sich nach einem langen Urlaub einen neuen Damenfriseur in der Stadt aus, da sie nicht wusste, welcher gut war.
  • In welcher Größe ist das Drehmaschinen-Spannfutter erhältlich?
  • Der Schutz für Aktionäre und Angestellten besteht durch eine effektive Durchgriffshaftung, bei welcher Verantwortlichkeit im Zusammenwirken ist.
  • Die neue Montageanleitung zeigt uns, welche Einschraublänge wir bei welcher Situation verwenden müssen.
  • Der Bergfuhrmann wusste genau, auf welcher Führungsbahn er sich orientieren musste.
  • Ich möchte wissen, welcher der beste Preis-qualitätsverhältnis unter den vielen verfügbaren Eiswürfelbereitern ist.
  • Die meisten Kinder sind durch das Wachstum in einer Familie geprägt, in welcher sich die Eltern in einem bestimmten Elterntyp bewegen.
  • Die Endbearbeitung umfasst auch die Entscheidung, welcher Mix zum Tonträger kommt.
  • Am Ende des Spiels zeigte die Videobeamterin genau an welcher Endlinie der Ball über die Linie gegangen war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für welcher

🙁 Es wurden keine Synonyme für welcher gefunden.

Ähnliche Wörter für welcher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für welcher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für welcher

🙁 Es wurde kein Antonym für welcher gefunden.

Zitate mit welcher

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "welcher" enthalten.

„Alle menschliche Tugend im Verkehr ist Scheidemünze; ein Kind ist der, welcher sie für echtes Gold nimmt.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 12, BA 45

Immanuel Kant

„Aller Mehrwert, in welcher besondern Gestalt von Profit, Zins, Rente usw. er sich später kristallisiere, ist seiner Substanz nach Materiatur unbezahlter Arbeitszeit.“

- Karl Marx, Das Kapital. Band I, 16. Kapitel - Verschiedne Formeln für die Rate des Mehrwerts

Zins

„Am meisten rege ich mich über Dummheit auf, die sich wichtig nimmt […] und die Selbstverständlichkeit, mit der alles hingenommen wird, was nicht funktioniert, egal auf welcher Ebene.“

- Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006

Urban Priol

„Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.“

- II, 1. Aph 262

Friedrich Nietzsche

„Denn welcher Kluge fänd im Vatikan
Nicht seinen Meister?“

- Torquato Tasso / Antonio

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welcher man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.“

- Friedrich Nietzsche (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Mensch sollte sich aus der Rohigkeit seiner Naturanlagen selbst herausarbeiten, und, indem er sich über sie erhebt, dennoch Acht haben, daß er nicht wider sie verstoße: eine Geschicklichkeit, die er nur spät und nach vielen mißlingenden Versuchen erwarten kann, binnern welcher Zwischenzeit die Menschheit unter den Übeln seufzt, die sie sich aus Unerfahrenheit selbst antut.“

- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Anmerkung, A 16

Immanuel Kant

„Der Roman ist eine subjektive Epopee, in welcher der Verfasser sich die Erlaubnis ausbittet, die Welt nach seiner Weise zu behandeln. Es fragt sich also nur, ob er eine Weise habe, das andere wird sich schon finden.“

- Maximen und Reflexionen 133

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Ruhm, welcher von denen flieht, die ihn suchen, folgt denen nach, welche sich nicht um ihn bemühen.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen

Flucht

„Der Ruhm, welcher vor denen flieht, die ihn suchen, folgt denen nach, welche sich nicht um ihn bemühen.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen

Ruhm

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Trick

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Mathematik

„Der Weise, welcher sich hat über sich gebracht
Der ruhet wenn er läuft und wirkt wenn er betracht.“

- Der Cherubinische Wandersmann, V, 364

Angelus Silesius

„Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird, der zweitbeste der, welcher geehrt und gepriesen wird, der nächstbeste der, den man fürchtet und der schlechteste der, den man hasst. Wenn die Arbeit des besten Führers getan ist, sagen die Leute: »Das haben wir selbst getan«.“

- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 17

Arbeit

„Der größte Staatsmann ist derjenige, welcher der humanste ist.“

- Anselm Feuerbach, Ein Vermächtnis

Humanit

„Der leitende Grundsatz der Stilistik sollte sein, dass der Mensch nur einen Gedanken zur Zeit deutlich denken kann; daher ihm nicht zugemutet werden darf, dass er deren mehrere auf einmal denke. Dies aber mutet ihm der zu, welcher solche, als Zwischensätze, in die Lücken einer Hauptperiode schiebt.“

- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil

Gedanke

„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muss unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“

- Karl May, Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78

Indianer

„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muß unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“

- Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78

Karl May

„Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt. Die Freiheit des Menschen in der Gesellschaft, dass er keiner anderen gesetzgebenden Gewalt untersteht als der durch Übereinkunft in dem Staatswesen begründeten noch unter der Herrschaft eines Willens oder der Beschränkung irgendwelcher Gesetze als lediglich derjenigen, die von der Legislative gemäß dem in sie gesetzten Vertrauen beschlossen werden.“

- John Locke, Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"

Freiheit (a-d)

„Du wurdest gewogen...du wurdest gemessen...und du wurdest für nicht gut genug befunden. In welcher Welt könntest du mich jemals schlagen? Solch einen Ort wird es niemals geben.“

-

Ritter aus Leidenschaft

„Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen, kein Mensch, solange er nicht weiß, welcher Art der andere ist.“

- Asinaria (Die Eselskomödie), 495, II.iv / der Kaufmann (meist zitiert als "Der Mensch ist des Menschen Wolf.")

Plautus

„Eine Dummheit hört nicht auf, eine zu sein, weil sie gedruckt ist oder am Schluss irgendwelcher schöner Bücher hinzugefügt ist.“

- Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 11,110

Franz von Sales

„Eine Gesellschaft, in welcher alle Mitglieder ein und dasselbe Geschäft verrichteten, würde aufhören, eine Gesellschaft zu sein.“

- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Gesch

„Für eine magische Laterne ist diese ganze Welt zu halten,
In welcher wir voll Schwindel leben.
Die Sonne hängt darin als Lampe, die Bilder aber und Gestallten
Sind wir, die dran vorüberschweben.“

- Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Adolf Friedrich von Schack)

Omar Khayyam

„Für mich ist Bach der größte Prediger. Seine Kantaten und Passionen wirken eine Ergriffenheit der Seele, in welcher der Mensch für alles Wahre und Einende empfänglich und über das Kleine und Trennende erhoben wird ...“

- Charles-Marie Widor in der Vorrede zur Bach-Biographie von Albert Schweitzer, Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1958, S. XI

Johann Sebastian Bach

„Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen Eigenschaften und allen menschlichen Fehlern.“

- Kaiserin Elisabeth von Österreich in ihrem Tagebuch; zitiert nach Joseph A. Kruse: Heinrich Heine. Leben und Werk in Daten und Bildern, Frankfurt am Main, 1983, S.11

Heinrich Heine

„Hütet Euch, jene schwächliche Resignation, von welcher der nächste Schritt zur Gleichgültigkeit führt, zu befördern, oder sie gar hervorrufen zu wollen.“

- Die Chronik der Sperlingsgasse. Berlin: Franz Stage, 1857. S. 254.

Wilhelm Raabe

„Ich nenne das Weib darum die Bewahrerin der Liebe, weil bekanntlich beim Manne nicht die Liebe, sondern die Lust die Initiative hat, welcher Lust die Liebe nur folgt.“

- Franz von Baader, Sätze aus der Erotischen Philosophie. In: Sämmtliche Werke. 4. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1853. S. 175.

Lust

„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.

Wilhelm II.

„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11

Au

Erklärung für welcher

Dan Edward Welcher (* 2. März 1948 in Rochester, New York) ist ein US-amerikanischer Fagottist, Komponist, Dirigent und Musikpädagoge.

Quelle: wikipedia.org

welcher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von welcher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "welcher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp welcher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man welcher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

welcher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für welcher, Verwandte Suchbegriffe zu welcher oder wie schreibtman welcher, wie schreibt man welcher bzw. wie schreibt ma welcher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate welcher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man welcher richtig?, Bedeutung welcher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".