Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wiederholt

🇩🇪 wiederholt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wiederholt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wiederholt. wiederholt English translation.
Translation of "wiederholt" in English.

Scrabble Wert von wiederholt: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wiederholt

  • Das musikalische Wiederholungszeichen gibt dem Dirigenten die Möglichkeit, die Lautstärke und den Charakter des wiederholten Abschnitts zu variieren, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
  • Durch einen Abbruchfehler bei der Installation musste der Vorgang wiederholt werden.
  • Die Aberkennung seines Führerscheins wegen wiederholter Verkehrsverstöße war unvermeidlich.
  • Die Aberkennung des Mietvertrags wegen wiederholter Zahlungsrückstände führte zur Obdachlosigkeit.
  • In der Geschichte wurden wiederholte Demarkationen vorgenommen, um Territorien abzugrenzen.
  • Der Wert der Abklingzeitkonstante kann nicht genau ermittelt werden, daher müssen Proben wiederholt gemessen werden.
  • Das Urteil war geprägt von den wiederholt vorgebrachten Zurückweisungen des Angeklagten.
  • Die Ablenkspulenjoche an meinem Fahrrad haben mich wiederholt aus den Gefahrenregionen herausgehalten.
  • Der Greuel des Holocausts wurde nie wiederholt, aber seine Auswirkungen bleiben bestehen.
  • Die Wiederholte Abrasion von Seife auf der Haut kann zu Ekzemen führen.
  • Der harte Stein beschädigte den Teppich durch wiederholte Abrasionen.
  • Bei der Mähaktion traten wiederholte Ausfälle auf, da ein erheblicher Absackstand das Getreide verkratzt hatte.
  • Der Abschaltvorgang für die Steuerung musste nach jedem Ausfall wiederholt werden.
  • Einige Studierende müssen wiederholt Abschlußtests absolvieren.
  • Durch die wiederholte Benutzung kann auch das Innenschuhmaterial der Abschuppung anfälliger werden.
  • Im Buch tauchten wiederholt Abschweifungen über die Kultur auf, die sich gut zur Geschichte passten.
  • Der Schaumlöffel auf meinem Tisch ist wiederholt nachgewischt worden.
  • Meine gesundheitlichen Probleme verursachten wiederholt absichtliche und unbeabsichtigte Absenzen.
  • Der Bürgermeister rief die Wähler dazu auf, ihre Stimmen abzugeben, indem er die Abstimmungsparole "Menschlichkeit in unsere Gemeinschaft" wiederholte.
  • Der Psychologe arbeitete mit einem Abstinenzler, der wiederholt versucht hat, zu trinken.
  • Die Befehlstyp Lösung ist besonders nützlich bei der Automatisierung von Aufgaben, die häufig wiederholt werden müssen.
  • Die Sicherheitsdurchsicht der Aufzüge wurde nach dem Vorfall wiederholt.
  • Die Sendung wurde wegen hoher Einschaltungen um 22 Uhr wiederholt.
  • Im Rahmen des „Sicherheitswochenendens“ fanden wiederholt Alkoholkontrollen statt.
  • Bei der Prüfung wurden wiederholt Pflichtverletzungen im Amt festgestellt.
  • Durch die wiederholte Verwendung von Anapheren erzielte der Komponist einen beeindruckenden Effekt.
  • Durch die wiederholte Verwendung von Anapheren erzielte der Musiker einen fesselnden Effekt.
  • Durch die wiederholte Verwendung eines Wortes oder einer Aussage wird die Wirkung der Anaphorese verstärkt.
  • Die Sozialmediaplatform entfernte den Benutzeraccount, weil dieser wiederholt persönliche Anfeindungen gegen andere ausgeteilt hatte.
  • Durch wiederholte Annäherungsversuche verbessert man seine Fähigkeiten in den Wissenschaften.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wiederholt

🙁 Es wurden keine Synonyme für wiederholt gefunden.

Ähnliche Wörter für wiederholt

  • wiederholtem
  • wiederholten
  • wiederholter
  • wiederholtes
  • wiederholte

Antonym bzw. Gegensätzlich für wiederholt

🙁 Es wurde kein Antonym für wiederholt gefunden.

Zitate mit wiederholt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wiederholt" enthalten.

„Alles wiederholt sich im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie.
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!“

- Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde

Phantasie

„Alles wiederholt sich im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie.“

- Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde

Wiederholung

„Alles wiederholt sich nur im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie;
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!“

- An die Freunde

Friedrich Schiller

„Die Poesie verlangt, ja sie gebietet Sammlung, sie isoliert den Menschen wider seinen Willen, sie drängt sich wiederholt auf und ist in der breiten Welt (um nicht zu sagen in der großen) so unbequem wie eine treue Liebhaberin.“

- Johann Wolfgang von Goethe, an Friedrich Schiller, 9. August 1797

Isolation

„Er schloss sich ganze Tage in seinem Zimmer ein, lief auf und ab, zerbrach die Federn, wiederholte, änderte einen Takt hundertmal, schrieb ihn und strich ihn ebensooft wieder aus. Er arbeitete sechs Wochen an einer Seite, um sie schließlich so niederzuschreiben, wie er sie im ersten Wurf skizziert hatte.“

- über Frédéric Chopin, Geschichte meines Lebens, 1865

George Sand

„Es gibt eine bestimmte, ziemlich kleine Zahl von unveränderlichen Wahrheiten. Aber die Stellung, die die einzelnen Menschen zu diesen Wahrheiten einnehmen, ist eine recht verschiedenartige. Der Durchschnittsmensch zweifelt sie an. Das Talent macht den vergeblichen Versuch, sie zu vermehren. Und das Genie wiederholt sie.“

- Steinbruch. Vermischte Meinungen und Sprüche. Wien, 1922. S. 31.

Egon Friedell

„Ich bin das Heute.
Ich bin das Gestern.
Ich bin das Morgen.
Meine wiederholten Geburten durchschreitend
Bleibe ich kraftvoll jung.“

- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXIV `Vom Heraustreten der Seele in das Tageslicht´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpakatchy, (orig.: Livre des morts des anciens Égytiens, Paris 1954), Scherz Verlag, Bern, München, Wien 1970, ISBN 3-502-19385-1, S.115)

Geburt

„Ich hab ne schwarze Perlenkette! schnell wiederholt wird es zu: Ich hab nen schwarzen Kerl im Bette!“

-

Zungenbrecher

„Ich habe immer wieder die Hoffnung, dass sich auch Qualität und Verstand durchsetzen, dass die Menschen nicht zum wiederholten Male auf die gleiche Scheiße reinfallen. Und ich werde immer wieder enttäuscht.“

- Oliver Kalkofe, LIFT Stuttgart, Nr. 6/2007 vom 2. Juni 2007, S.64

Hoffnung

„Jedes Reden wiederholt das Schweigen.“

- Niklas Luhmann, Reden und Schweigen, 1989, S. 15

Schweigen

„Leben ist eine Zusammenkunft, zu der immer nur eine begrenzte Zahl auf einmal geladen ist, und nie wird die Einladung wiederholt.“

- Hans Carossa, Führung und Geleit

Zahl

„Lässt Kerr die Schreibmaschine aufklappen, so reicht das weit über alles Theater hinaus, über den windigen Zank der Leute vom Bau, diese Talmiaufregungen, die schon erkaltet sind, wenn sie noch heiß serviert werden; weit über Nervenkrisen, Telefonattacken, wild gewordene Telegrammformulare […] Kunst ist schon kein Selbstzweck - wie sollte Theaterkritik einer sein!“

- Kurt Tucholsky: Der Streit um den Sergeanten Grischa, in: Die Weltbühne, 13. Dezember 1927, S. 892; gemeint ist der Literaturkritiker Alfred Kerr, mit dem sich Tucholski in den 1920er Jahren wiederholt - auch in Zeitungen - auseinandersetzte

Schreibmaschine

„Menschenherz was ist dein Glück?
Ein rätselhaft geborner
Und, kaum gegrüßt, verlorner,
Unwiederholter Augenblick!“

- Nikolaus Lenau, Frage. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970.

Gl

„Wir mögen noch so oft betonen, der menschliche Intellekt sei kraftlos im Vergleich zum menschlichen Triebleben, und recht damit haben. Aber es ist doch etwas Besonderes um diese Schwäche; die Stimme des Intellekts ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör geschafft hat. Am Ende, nach unzählig oft wiederholten Abweisungen, findet sie es doch.“

- Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1927. ,

Sigmund Freud

„Zum zehntenmal wiederholt, wird es gefallen.“

- Ars poetica, 365

Horaz

„[Ich] habe [...] wiederholt meine Ansicht geäußert, dass die Stärke für dieses Land in der einmaligen Kombination der Eigenschaften seiner Menschen liegt: der Zuverlässigkeit des Rheinländers, der Leichtfüßigkeit des Westfalen und der Großzügigkeit des Lippers“

- Johannes Rau, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, als Antiphrase über die Nordrhein-Westfalen, in: Konrad Beikircher: (mit einem Vorwort von Johannes Rau). 2001 Kiepenheuer & Witsch. ISBN 3-462-03516-9, ähnlich zitiert auch in .

Westfalen

Erklärung für wiederholt

Wiederholt ist der Familienname folgender Personen: Erwin Wiederholt (* 1934), deutscher Chemiker, Träger des Manfred-und-Wolfgang-Flad-Preises Vincenz Wiederholt (1883–1963), deutscher Kaufmann und Unternehmer

Quelle: wikipedia.org

wiederholt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wiederholt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wiederholt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wiederholt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man wiederholt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

wiederholt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wiederholt, Verwandte Suchbegriffe zu wiederholt oder wie schreibtman wiederholt, wie schreibt man wiederholt bzw. wie schreibt ma wiederholt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wiederholt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wiederholt richtig?, Bedeutung wiederholt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".