Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zufrieden

🇩🇪 zufrieden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zufrieden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zufrieden. zufrieden English translation.
Translation of "zufrieden" in English.

Scrabble Wert von zufrieden: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zufrieden

  • Kundenzufriedenheit: das A und O für ein gutes Geschäft.
  • Der Kunde war unzufrieden mit der Abarbeitungszeit seiner Bestellung.
  • Bei der Abarbeitung von Reklamationen ist ein schneller Abarbeitungszyklus von großer Bedeutung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • Die Ergebnisse der Abbindeprüfung waren sehr zufriedenstellend.
  • Die meisten Abbrecherinnen waren mit dem Studienfach unzufrieden und haben deshalb aufgegeben.
  • Die Verzögerung der Lieferung hat zu Unzufriedenheit bei den Kunden geführt.
  • Der Künstler entschied sich für einen Abbruch seiner Skulptur, da er mit dem Ergebnis unzufrieden war.
  • Der Künstler entschied sich für den Abbruch des Gemäldes, da er mit dem Ergebnis unzufrieden war.
  • Die schnelle Abfertigung der Reisenden an der Bahnstation sorgte für zufriedene Kunden.
  • Durch die schnelle Erledigung der Anfrage konnten wir den Kunden zufriedenstellen.
  • Sie war mit der Höhe der Abfindung nicht zufrieden und zog vor Gericht.
  • Der Arbeitnehmer war mit der angebotenen Abfindungssumme nicht zufrieden und forderte eine höhere Entschädigung.
  • Der Arbeitnehmer war mit dem Abfindungswert nicht zufrieden und hat Klage eingereicht.
  • Die Ablaufleitung der Kundenserviceprozesse wird kontinuierlich überwacht, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • Das Unternehmen hat sein Online-Abrufsystem kontinuierlich verbessert, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Der Kunde war unzufrieden mit der Abfüllung seines Flaschenwassers.
  • Der Trainer war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, die keine Abfuhr im letzten Spiel erhielt.
  • Die Eltern der Schüler in der Abgangsgruppe sahen zufrieden aus.
  • Die Schiffsbesatzung war zufrieden mit dem Empfang am Abgangshafen.
  • Der Manager war zufrieden mit der Sicherheitsleistung an der Abgangsstelle während des Festivals.
  • Die hohe Abgangsrate bei der Firma ist ein Anzeichen für mangelnde Zufriedenheit unter den Angestellten.
  • Der Fahrzeugbesitzer ist sehr zufrieden, dass sein Auto beim Abgastest die gesetzlichen Normen erfüllte.
  • Ich bin sehr zufrieden mit der Dienstleistung nach meiner jüngsten Abgasuntersuchung bei dem Mechaniker.
  • Durch die neue Ernährungsweise fühle ich mich jetzt viel gesünder und ich bin mit der Gewöhnung sehr zufrieden.
  • Durch die Erhöhung der Abhebungslimits wird auch der Kundenzufriedenheit Rechnung getragen.
  • Wir werden dir einen neuen Abholtermin anbieten, falls du nicht zufrieden bist.
  • Ein Abiturient ist sehr zufrieden mit seiner Notenspiegelung nach dem letzten Schulfach.
  • Unser Kunden sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen unserer Abkantmaschine.
  • Ein fehlerfreier Ablaufbetrieb ist entscheidend für unsere Kundenzufriedenheit.
  • Die Kunden sind zufriedener mit der neuen Ablauforganisation.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zufrieden

🙁 Es wurden keine Synonyme für zufrieden gefunden.

Ähnliche Wörter für zufrieden

  • zufriedenem
  • zufriedenen
  • zufriedenerem
  • zufriedeneren
  • zufriedenerer
  • zufriedeneres
  • zufriedenere
  • zufriedener
  • zufriedenes
  • zufriedene
  • zufriedenstem
  • zufriedensten
  • zufriedenster
  • zufriedenstes
  • zufriedenste

Antonym bzw. Gegensätzlich für zufrieden

🙁 Es wurde kein Antonym für zufrieden gefunden.

Zitate mit zufrieden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zufrieden" enthalten.

„Autokratisch herrschen, und dabei doch republikanisch, d.h., im Geiste des Republikanism und nach einer Analogie mit demselben, regieren, ist das, was ein Volk mit seiner Verfassung zufrieden macht.“

- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 148

Immanuel Kant

„Daß Gott auf den Gedanken kam, die Welt zu schaffen, bewundert man; aber wie wenige sind mit der Art und Weise, wie er seinen hübschen Gedanken ausführte, zufrieden!“

- Karl Gutzkow, Skizzenbuch. Kassel und Leipzig: Krieger, 1839. Vorwort S. VII.

Sch

„Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen. Aldous Huxley (14. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Der Mensch ist bestimmt zum Leid, er muß sich abmühen, wenn er die tiefere Erleuchtung erfahren will, oder er muß auf spirituelle Offenbarung verzichten und sich im Seichten zufriedengeben.“

- aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154

Thomas De Quincey

„Der ist der Selbsterkenntnis und der Selbstverwirklichung am nächsten, der mit seinem Schicksal zufrieden und einig ist. Denn die Zufriedenheit ist die Fröhlichkeit des Menschen auch in der Bitterkeit des täglichen Lebens.“

-

Iranische Sprichw

„Der kleine Ich-bin-nie-zufrieden-Mann wohnt in deinem Kopf, weil du nie zufrieden bist mit dem was du hast oder machst. (zu Stefan)“

-

Lammbock

„Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.“

- Peter Sloterdijk, Zorn und Zeit

Pazifismus

„Die Kunst ist ein so überaus reines und selbstzufriedenes Wesen, dass es sie kränkt, wenn man sich um sie bemüht.“

- Robert Walser, Das Gesamtwerk, Bd. 1

Kunst

„Die Religion ist die größte Rebellion des Menschen, der nicht leben will wie ein Tier, der sich nicht zufrieden gibt und nicht zur Ruhe kommt, bevor er seinen Schöpfer kennt und Umgang mit ihm hat.“

- Josemaría Escrivá: "Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer", 4. Aufl., Adamas-Verlag, Köln 1992, Nr. 73, .

Josemar

„Dies ist der letzte Tag auf Erden, ich bin zufrieden.“

- Letzte Worte, 23. Februar 1848. Abgedruckt in: Die politischen Parteien in den Vereinigten Staaten von Amerika mit Rücksicht auf die gegenwärtige politische Parteistellung in Deutschland. Eine politisch-historische Studie von Rudolph Doehn. Verlag Otto Wigand, Leipzig 1868. S. 84

John Quincy Adams

„Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.“

- Albert Einstein, geschrieben im Alter von 17 Jahren (am 18. September 1896 in einem französischen Schulaufsatz mit der Überschrift "Meine Zukunftspläne"; CPAE, Band I, Dok. 22; in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-22805-4, Seite 39

Zukunft

„Er hat ein unheimliches Charisma, ist sehr eloquent, einer der intelligentesten Menschen in unserem Land. Das sind Qualitäten, die auch mein Vater hatte. Aber es gibt einen großen Unterschied: Mein Vater war kein Politiker. Mr Obama muss viele Leute zufriedenstellen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Martin Luther King

„Er spricht scharf gegen Rosenberg. Weil er alles und nichts macht. V.B. [Völkischer Beobachter] ist saumäßig. Er sitzt in seinem 'Außenpolitischen Amt', wo er auch nur Murks macht.“

- Joseph Goebbels über Adolf Hitlers Unzufriedenheit mit der Arbeit Alfred Rosenbergs bei der Zeitung "Völkischer Beobachter" der NSDAP, 28. Juli 1933

Adolf Hitler

„Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: Man muß lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.“

- Theodor Fontane, Brief an seine Frau Emilie, 7. Juli 1887; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 150, ISBN 978-3-15-009317-7

Zufriedenheit

„Es ist besser, ein unzufriedener Mensch zu sein als ein zufriedenes Schwein; besser ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedener Narr. Und wenn der Narr oder das Schwein anderer Ansicht sind, dann deshalb, weil sie nur die eine Seite der Angelegenheit kennen. Die andere Partei hingegen kennt beide Seiten.“

- John Stuart Mill, Utilitarismus

Sokrates

„Es wäre schade, sich mit weniger zufriedenzugeben.“

- Zino Davidoff

Werbespr

„Es würde vieles erträglicher werden, wenn man weniger selbstzufrieden wäre bei uns und die Vaterlandsliebe nicht immer mit der Selbstbewunderung verwechselte!“

- Martin Salander. 19. Kapitel. Aus: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 5, Berlin: Aufbau-Verlag. 1958–1961.

Gottfried Keller

„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.“

- Nikomachische Ethik I, Kap.3, 25, 1094b

Aristoteles

„Gib dich zufrieden und sei stille.“

- Paul Gerhardt, . Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 273

Stille

„Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen.“

- Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Ullstein Verlag, September 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel

Religion

„Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!“

- an den Marterpfahl angebunden

Der Schuh des Manitu

„Ich pfeife auf die Intelligenz: Ich wäre durchaus zufrieden, wenn ich viel Instinkt hätte.“

- Jules Renard, Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

Intelligenz

„Je rascher die Arbeiterklasse die ihr feindliche Macht, den fremden, über sie gebietenden Reichtum vermehrt und vergrößert, unter desto günstigern Bedingungen wird ihr erlaubt, von neuem an der Vermehrung des bürgerlichen Reichtums, an der Vergrößerung der Macht des Kapitals zu arbeiten, zufrieden, sich selbst die goldnen Ketten zu schmieden, woran die Bourgeoisie sie hinter sich herschleift.“

- Karl Marx, Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 416

Macht

„Jede Reportergeneration hat ihre Sprache und darf Fehler machen. Manchmal wünsche ich mir allerdings kritischere Interviewfragen als »wie zufrieden waren Sie mit sich?«.“

- Heribert Faßbender, Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154

Fehler

„Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal noch unzufrieden mit seinem Geist.“

- Antoinette Deshoulières, Réflexions diverses

Geist

„Kritiker: jemand, der sich damit brüstet, dass er schwer zufriedenzustellen sei, weil niemand versucht, ihn zufriedenzustellen.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Mit einem Beinahe darf man sich nie zufrieden geben.“

- Aus Frankreich

Zufriedenheit

„Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein.“

- Oliver Kahn, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.12

Unzufriedenheit

„Nach Perfektion zu streben, sich ihr annäherun zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein.“

- Oliver Kahn, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.12

Ungl

„Nicht die Tugend fordert man von uns, sondern nur ihre Maske. Wenn wir uns zu verstellen wissen, so ist man zufrieden.“

- Donatien Alphonse François de Sade, Justine

Tugend

Erklärung für zufrieden

Als Zufriedenheit wird in der Psychologie und Soziologie eine Situation bezeichnet, in der die vollständige Erfüllung aller Erwartungen oder Ziele eintritt. Gegensatz ist die Unzufriedenheit.

Quelle: wikipedia.org

zufrieden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zufrieden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zufrieden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zufrieden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zufrieden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zufrieden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zufrieden, Verwandte Suchbegriffe zu zufrieden oder wie schreibtman zufrieden, wie schreibt man zufrieden bzw. wie schreibt ma zufrieden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zufrieden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zufrieden richtig?, Bedeutung zufrieden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".