Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zugunsten

🇩🇪 zugunsten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zugunsten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zugunsten. zugunsten English translation.
Translation of "zugunsten" in English.

Scrabble Wert von zugunsten: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zugunsten

  • Der Rechtsstreit über die Abrechnungsperiode dauerte Jahre an und wurde schließlich im Gerichtsurteil zugunsten der Firma entschieden.
  • Die Polizei fungierte als Sammelleitung für die Spende-Aktion zugunsten der Opfer eines Unfalls.
  • Die Kirchengemeinde fungierte als Sammelleitung für die Kollekte zugunsten der wohltätigen Zwecke.
  • Die Schule übernahm die Sammelleitung für den Spendenlauf zugunsten der Wohltätigkeit.
  • Das Gericht hat die Klage zugunsten der Antragstellerin eingelegt, und ein Sachverfahren wurde eröffnet.
  • Der neue Vertrag umfasst eine Alleinvertriebsvereinbarung und eine Lizenzvereinbarung zugunsten unseres Partners.
  • Die breite Mehrheit der Wähler, die ursprünglich für den Brexit gestimmt hatten, wandelte ihre Meinung später zugunsten der Brexit-Gegner.
  • Die Oppositionsparteien fordern eine Änderung der festgelegten Einwanderungsquote zugunsten einer flexibleren Politik.
  • Der Sohn entschied sich für einen Erbteilsverzicht zugunsten seiner Mutter.
  • Insgesamt war das Flottenverhältnis zugunsten der Verbündeten.
  • Die Regierung plant verschiedene Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen in der Region.
  • Wir unterstützen alle Arten von Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen im sozialen Bereich.
  • Durch die Einführung neuer Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen verbessert sich die Lebenssituation dieser Gruppen.
  • Die Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen ist ein wichtiger Schritt zum wirtschaftlichen Aufschwung.
  • Unsere Organisation setzt sich für die Umsetzung wirksamer Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen in den Schulen ein.
  • Die Gemeindeinitiative unterstützt die Durchführung von Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen in ihrem Stadtgebiet.
  • Wir entwickeln und implementieren spezielle Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen, um ihre Chancengleichheit zu fördern.
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden ermöglicht es, effektive Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen durchzuführen.
  • Wir legen großen Wert auf die Ausweisung von Ressourcen für die Umsetzung von Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen in der Bildungspolitik.
  • Durch die verstärkte Unterstützung von Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen verringern sich die sozialen und wirtschaftlichen Spannungen in den Gemeinden.
  • Wir bieten Trainings- und Beratungsangebote an, um Personen zu unterstützen, die von unseren Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen profitieren können.
  • Die Politik muss sich mit der Ausweisung von Prioritäten für die Durchführung wirksamer Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen auseinandersetzen.
  • Wir setzen uns für die Einführung innovativer Technologien ein, um die Effektivität unserer Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen zu erhöhen.
  • Die Kommune plant die Durchführung von Aktivitäten und Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Wichtigkeit von Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen.
  • Der Philosoph sprach über den Verzicht auf persönliche Interessen zugunsten des Gemeinwohls.
  • Der Politiker sprach über den Notwendigkeit eines Verzichts auf Macht und Einfluss zugunsten der Gemeinschaft.
  • Das Gericht hob die Auskunftssperre aufgrund neuer Beweise auf und entschied zugunsten des Klägers.
  • Der Richter entschied mit Hilfe des Ausschlussverfahrens zugunsten der Klägerin.
  • Der Richter entschied im Außerstreitverfahren zugunsten der Klägerin.
  • Es war ein verdammter Ballverlust, der die Entscheidung zugunsten des Gegners beeinflusste.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zugunsten

🙁 Es wurden keine Synonyme für zugunsten gefunden.

Ähnliche Wörter für zugunsten

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zugunsten gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zugunsten

🙁 Es wurde kein Antonym für zugunsten gefunden.

Zitate mit zugunsten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zugunsten" enthalten.

„Durch die Aufstellung des Legalitätsprinzips, durch die dem Staatsanwalt auferlegte Verpflichtung, in gleicher Weise Entlastungs- wie Belastungsmomente zu prüfen, durch das ihm eingeräumte Recht, Rechtsmittel zugunsten des Beschuldigten einzulegen, u.s.w. könnte ein bloßer Civiljurist zu der Annahme verleitet werden, als wäre die Staatsanwaltschaft nicht Partei, sondern die objektivste Behörde der Welt. Ein Blick in das Gesetz reicht aber aus, um diese Entgleisung als solche zu erkennen. Es genügt der Hinweis auf : 'Die Beamten der Staatsanwaltschaft sind verpflichtet, den dienstlichen Anweisungen ihrer Vorgesetzten nachzukommen.'“

- Franz von Liszt, Vortrag im Berliner Anwaltsverein am 23. März 1901,

Justiz

„Exstirpation des deutschen Geistes zugunsten des »deutschen Reiches«.“

- Erstes Stück, Kapitel 1 (zur deutschen Reichsgründung 1871)

Friedrich Nietzsche

„Heute [...] geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“

- Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)

Evolution

„Heute, beinahe ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der Enzyklika, geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“

- Botschaft des Papstes an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)

Johannes Paul II.

„Trotzki hat bislang in keiner ernsten Frage den Marxismus betreffend eine feste Position bezogen. Es gelingt ihm stets, in die Spalten dieser oder jener Meinungsverschiedenheit einzudringen und verlässt dann die eine Seite wieder zugunsten der anderen.“

- ''Lenin, Über das Recht der Nationen auf Selbstbestimmung', in 'Gesammelte Werke', Band 4, London 1943, S. 286''

Leo Trotzki

„Wie? die Menschheit verdummt zugunsten des maschinellen Fortschrittes, und wir sollten uns diesen nicht einmal zunutze machen? Sollten mit der Dummheit Zwiesprache halten, wenn wir ihr in einem Automobil entfliehen können? Sprüche und Widersprüche (IV. Presse, Dummheit, Politik); Suhrkamp, 1988 S.70“

-

Karl Kraus

„Wir dürfen auch im Ausland nicht, wie wir bisher getan haben, stets zu der Partei halten, die es auf Vergewaltigung wichtiger Kulturelemente zugunsten der eigenen nationalen Vorherrschaft abgesehen hat. Das wird sich stets rächen, wie es sich in der Türkei gerächt hat. Wir hätten nicht türkischer sein dürfen als der Türke.“

- Flüchtlingsreise, 1919

Friedrich Schrader

Erklärung für zugunsten

Keine Erklärung für zugunsten gefunden.

zugunsten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zugunsten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zugunsten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zugunsten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zugunsten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zugunsten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zugunsten, Verwandte Suchbegriffe zu zugunsten oder wie schreibtman zugunsten, wie schreibt man zugunsten bzw. wie schreibt ma zugunsten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zugunsten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zugunsten richtig?, Bedeutung zugunsten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".