Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ägypter

🇩🇪 Ägypter
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ägypter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ägypter. Ägypter English translation.
Translation of "Ägypter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ägypter

  • Die alten Ägypter glaubten an die Abreption von Seele und Körper bei Tod, die als Transformation zum Göttlichen verstanden wurde.
  • Die traditionelle Heilkunst der alten Ägypter umfasste auch das Führen eines Aderlasses zur Behandlung von Krankheiten.
  • Die Ägypter glaubten an die Regeneration der Menschheit in verschiedenen Weltaltern.
  • Die Ägypter glaubten an eine Göttin, die als Incubus bekannt war.
  • Die alten Ägypter benutzten Amidharz als Riechmittel und zur spirituellen Reinigung.
  • Die Ägypter nutzten Amphoren als Grabbeigaben.
  • Die alten Ägypter glaubten, dass die Magie in der Amulettkapsel ihre Macht erhielt.
  • Die Ägypter haben die Schlangen als Götter verehrt, aber ich fühle mich immer nur von Schlangenfurcht erfüllt.
  • Die Weissager der alten Ägypter wurden von den Priestern geschätzt.
  • Die alten Ägypter glaubten an einen Himmelsgott namens Atum, den sie als "Spiritus" bezeichneten.
  • Die alten Ägypter benutzten das Salböl mit Chrisam zum Einreiben der Haut bei Hautausschlägen.
  • Die Despotie der alten Ägypter war geprägt von einer starken Zentralmacht.
  • Die historischen Aufzeichnungen zeigen, dass die alten Ägypter die Duodezimal-Mathematik bereits kannten.
  • Die kunstvolle Elfenbeinschnitzerei der antiken Ägypter beeindruckt mich immer wieder.
  • Die Schüler erlernten das Farbsystem der Alten Ägypter und lernten damit zusammenzuarbeiten.
  • Die Ägypter nutzten Fußangeln in ihren Jagden nach Schlangen und Affen.
  • Die Ägypterinnen trugen traditionell in der Gabelrückenstellung ihre Tücher.
  • Die Ägypter nutzten Armausschnitte aus Bronze in ihren Altären.
  • Die antiken Ägypter trugen oft wertvolle Armreifen, die mit Diamanten besetzt waren.
  • Die alten Ägypter glaubten an die Macht der Sterndeuter, die ihre Zukunft vorhersagen konnten.
  • Der Atlant-Kanal wurde von den Ägyptern entdeckt.
  • Die Grabungstechniken der Ägypter waren damals revolutionär und inspirierten weitere Zivilisationen.
  • Die Kultur der alten Ägypter befasste sich intensiv mit dem Sternbild des Bärenhüters.
  • Einige Basreliefs im Museum stammen aus dem Neuen Reich der Ägypter.
  • Die Ägypter kannten die griechische Beta schon vor dem Altertum.
  • Die Ägypter wussten, dass Laken eine sehr teure Ware waren, als sie nach ihnen suchten.
  • Durch die Bildfolge lernte ich mehr über den Kulturkreis der alten Ägypter.
  • Die Ägypter verwendeten im Altertum viel Blicksilber für ihre kostbaren Juwelen.
  • Im Altertum verwendeten die Ägypter Blockbuchstaben, um ihre Geheimnisse auf Papyri aufzuzeichnen.
  • Als die Ägypter die Bundeslade angriffen, schickten Gott Engel aus, um sie abzuwehren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ägypter

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ägypter gefunden.

Ähnliche Wörter für Ägypter

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ägypter gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ägypter

🙁 Es wurde kein Antonym für Ägypter gefunden.

Zitate mit Ägypter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ägypter" enthalten.

„Der Mann erwiderte: Wer hat dich zum Aufseher und Schiedsrichter über uns bestellt? Meinst du, du könntest mich umbringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da bekam Mose Angst und sagte: Die Sache ist also bekannt geworden.“

- ''''

Mose

„Der Mensch sollte nie zu glücklich sein, weil es nichts Flüchtigeres und Unbeständigeres gibt als Menschenglück!“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 529

Mika Waltari

„Ein Mensch kann nicht nach seiner Hautfarbe oder Sprache, nach seinen Kleidern oder seinem Schmuck, nach seinem Reichtum oder seiner Armut gemessen werden, sondern einzig und allein nach seinem Herzen.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 767f.

Mika Waltari

„Ich mache Ägypten zur Wüste inmitten verwüsteter Länder. [...] Ich zerstreue die Ägypter unter die Völker und vertreibe sie in alle Länder.“

- ''''

„Jedermann weiß, wie das Wasser aus einer Wasseruhr rinnt. Auf die gleiche Weise verrint die Zeit des Menschen, nur dass seine Zeit nicht mit einer Wasseruhr, sondern an den ihm widerfahrenden Ereignissen gemessen werden kann. Das ist eine große, erhabene Wahrheit, die der Mensch erst in seinen alten Tagen einsieht, wenn seine Zeit in nichts zerfließt und er nichts mehr erlebt, selbst wenn er sich einbildet, viel zu erleben, um erst nachträglich einen Irrtum zu bemerken. Wenn ein Mensch viel erlebt und sein Herz sich wandelt und neu gestaltet, kann ihm ein einziger Tag länger erscheinen als ein oder zwei Jahre schlichten, arbeitsamen Lebens ohne persönliche Veränderung.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 454

Mika Waltari

„Keine Mauer ist so hoch, dass sie die Liebe hemmen könnte, und wenn ein Weib einen Mann begehrt, überwindet ihre Schlauheit jedes Hindernis. [...] Man behaubtet auch, die Treue eines Weibes sei wie der Wind, der immer gleich bleibt und nur die Richtung ändert sich.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 105

Mika Waltari

„So ist der Mensch der Sklave seines eigenen Herzens und schließt die Augen vor Dingen, die ihm unbehaglich sind, und glaubt an das was er hofft.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 565

Mika Waltari

„Vielleicht veranlagte mich gerade meine Schwäche zu dem Irrtum, der mein ganzes Leben bestimmen sollte, indem ich Echnaton die eine und Haremhab die andere Hälfte, keinem von beiden aber alles gab.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 599

Mika Waltari

„[...] das Tun des Menschen ist nicht leicht zu erklären, und Taten sind niemals reiner, sondern stets gemischter Wein.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 732

Mika Waltari

„[...] die Wahrheit ist ein scharfes Messer in einer Kinderhand, und noch gefährlicher wird sie in der Hand eines Toren, denn das Messer muss in der Scheide getragen und nur bei wirklichem Bedarf verwendet werden.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 184

Mika Waltari

„Ägypten, soweit es die Griechen zu Schiff befahren, ist für die Ägypter neugewonnenes Land und ein Geschenk des Flusses.“

- Bücher der Geschichte 2. Buch, 5, 1

Herodot

Erklärung für Ägypter

Ägypter steht für: Ägypter (Volk), im weiteren Sinne allgemein alle Einwohner von Ägypten in Nordafrika Ägypter (Klettertechnik), Körperposition im Sportklettern Balkan-Ägypter, Roma-Minderheit auf der Balkanhalbinsel Siehe auch: Altes Ägypten Kopten

Quelle: wikipedia.org

Ägypter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ägypter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ägypter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ägypter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ägypter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ägypter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ägypter, Verwandte Suchbegriffe zu Ägypter oder wie schreibtman Ägypter, wie schreibt man Ägypter bzw. wie schreibt ma Ägypter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ägypter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ägypter richtig?, Bedeutung Ägypter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".