Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ähnlichkeitstheorie

🇩🇪 Ähnlichkeitstheorie
🇺🇸 Similarity theory

Übersetzung für 'Ähnlichkeitstheorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ähnlichkeitstheorie. Ähnlichkeitstheorie English translation.
Translation of "Ähnlichkeitstheorie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ähnlichkeitstheorie

  • Die Ähnlichkeitstheorie hilft uns, die Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Dingen zu erkennen.
  • In der Philosophie wird oft auf die Ähnlichkeitstheorie als theoretische Grundlage verwiesen.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist eine wertvolle Erkenntnis in der Biologie für das Verständnis von Arten und Unterarten.
  • Durch die Anwendung der Ähnlichkeitstheorie können wir die Beziehungen zwischen verschiedenen Phänomenen besser verstehen.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist ein Schlüsselkonzept in der künstlichen Intelligenz für das Lernen von Mustern und Verhaltensweisen.
  • In der Kunstwissenschaft wird die Ähnlichkeitstheorie verwendet, um die stilistischen Einflüsse zwischen Künstlern zu untersuchen.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist ein fundamentaler Aspekt in der Evolutionstheorie für das Verständnis von Abwandlungen und Anpassungen an Umweltbedingungen.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist ein entscheidender Aspekt in der Medizin für die Diagnose von Krankheiten aufgrund ähnlicher Symptome und Verhaltensweisen.
  • In der Ökonomie wird die Ähnlichkeitstheorie verwendet, um Märkte und Wirtschaftssysteme zu verstehen.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist ein Schlüsselkonzept in der Kryptologie für das Entschlüsseln von Nachrichten aufgrund ähnlicher Muster.
  • Durch die Anwendung der Ähnlichkeitstheorie können wir mehr über die Natur und die Entwicklung von Planetensystemen erfahren.
  • Die Ähnlichkeitstheorie ist ein entscheidender Aspekt in der Linguistik für das Verständnis von Sprachen und ihrer Beziehungen zueinander.
  • In der Informatik wird die Ähnlichkeitstheorie verwendet, um Algorithmen zu entwickeln, die Muster und Verhaltensweisen erkennen können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ähnlichkeitstheorie

  • Vergleichstheorie
  • Ähnlichkeitskonzept
  • Similaritätstheorie
  • Anpassungstheorie
  • Abstammungslehre (insbesondere in der Biologie)
  • Verwandtschaftstheorie
  • Klassifikationstheorie
  • Gruppentheorie (in manchen Fällen)
  • Strukturtheorie (in Bezug auf ähnliche Muster oder Formen)
  • Äußerlichkeitslehre (insbesondere in der Philosophie)
  • Kriteriumstheorie (beziehungsweise die Suche nach gemeinsamen Merkmalen)
  • Gleichheitsprinzip
  • Analogietheorie
  • Homogenitätskonzept
  • Konvergenztheorie

Ähnliche Wörter für Ähnlichkeitstheorie

  • Vergleichslehre
  • Ähnlichkeitsforschung
  • Analogiestheorie
  • Homologie (im übertragenen Sinne)
  • Gleichsetzungstheorie
  • Übereinstimmungslehre
  • Konformitätstheorie
  • Überlappungslehre
  • Identitätsforschung
  • Vergleichbarkeitstheorie
  • Entsprechungstheorie
  • Parallele (im übertragenen Sinne)
  • Konvergenztheorie (insoweit sie sich auf Ähnlichkeit bezieht)
  • Strukturgleichheitstheorie
  • Mimetik (im übertragenen Sinne)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ähnlichkeitstheorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Ähnlichkeitstheorie gefunden.

Zitate mit Ähnlichkeitstheorie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ähnlichkeitstheorie gefunden.

Erklärung für Ähnlichkeitstheorie

Ähnlichkeitstheorie oder Ähnlichkeitsphysik ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach sowohl bei theoretischen Betrachtungen als auch bei Experimenten angewandt. Klassische Anwendungsgebiete sind die Strömungslehre und die Wärmeübertragung. Ein bekanntes Beispiel aus der Ähnlichkeitstheorie ist das Reynolds'sche Ähnlichkeitsgesetz, welches 1883 von Osborne Reynolds aufgestellt wurde und besagt, dass Strömungen in einem Original und in einem Modell unter bestimmten Bedingungen ähnlich verlaufen. Diese als Zahl formulierbaren, in beiden Prozessen gleichermaßen erforderlichen Bedingungen, wird als Reynolds-Zahl (Re) bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Ähnlichkeitstheorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ähnlichkeitstheorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ähnlichkeitstheorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ähnlichkeitstheorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ähnlichkeitstheorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ähnlichkeitstheorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ähnlichkeitstheorie, Verwandte Suchbegriffe zu Ähnlichkeitstheorie oder wie schreibtman Ähnlichkeitstheorie, wie schreibt man Ähnlichkeitstheorie bzw. wie schreibt ma Ähnlichkeitstheorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ähnlichkeitstheorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ähnlichkeitstheorie richtig?, Bedeutung Ähnlichkeitstheorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".