Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Äquivalentgewicht

🇩🇪 Äquivalentgewicht
🇺🇸 Equivalent weight

Übersetzung für 'Äquivalentgewicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Äquivalentgewicht. Äquivalentgewicht English translation.
Translation of "Äquivalentgewicht" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Äquivalentgewicht

  • Das Äquivalentgewicht von Gold beträgt etwa 196,96 Gramm pro Mol.
  • Durch die Berechnung des Äquivalentgewichts lässt sich das Verhalten von Metallen in Lösungen verstehen.
  • Die Änderung des Äquivalentgewichts von einer Legierung zur anderen kann erhebliche Auswirkungen auf die Herstellung haben.
  • In der chemischen Industrie wird oft das Äquivalentgewicht verwendet, um Reaktionsverläufe zu berechnen.
  • Das Äquivalentgewicht von Sauerstoff ist etwa 16 Gramm pro Mol.
  • Durch die Kenntnis des Äquivalentgewichts eines Metalls kann man seine Reaktivität besser beurteilen.
  • Die Messung des Äquivalentgewichts einer Substanz hilft bei der Überwachung von Umweltprozessen.
  • Das Äquivalentgewicht ist ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Batterien.
  • In der Medizin werden ähnliche Prinzipien zur Berechnung des Äquivalentgewichts verwendet, um Medikamente zu dosieren.
  • Die Variation des Äquivalentgewichts eines Metalls kann Auswirkungen auf die Stabilität von Katalysatoren haben.
  • Durch die Kenntnis des Äquivalentgewichts eines Materials lässt sich seine Verwendung bei der Herstellung von Fahrzeugen planen.
  • In der chemischen Analyse ist das Äquivalentgewicht ein entscheidender Faktor, um Menge und Qualität der Proben zu bewerten.
  • Die Messung des Äquivalentgewichts eines Metalls hilft bei der Entwicklung neuer Materialien.
  • Das Äquivalentgewicht von Natrium beträgt etwa 23 Gramm pro Mol.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Äquivalentgewicht

Ähnliche Wörter für Äquivalentgewicht

  • Molmasse
  • Molgewicht
  • Stoffmengenmaß
  • Atomgewicht (in bestimmten Kontexten)
  • Molarmassenzahl
  • Molverhältnis
  • Massenmischungsverhältnis
  • Hinweis: Diese Wörter beziehen sich alle auf das Konzept von Mengengleichheiten oder Verhältnissen in chemischen Reaktionen.
  • Wenn du spezifische Kontexte oder Definitionen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Äquivalentgewicht

🙁 Es wurde kein Antonym für Äquivalentgewicht gefunden.

Zitate mit Äquivalentgewicht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Äquivalentgewicht gefunden.

Erklärung für Äquivalentgewicht

Ein Val, auch Äquivalent oder Grammäquivalent (Einheitenzeichen: val), ist eine veraltete Einheit der Stoffmenge. Es steht für diejenige Stoffmenge eines Stoffes, die ein Mol Wasserstoff zu binden oder in Verbindungen zu ersetzen vermag, und errechnet sich daher nach folgender Zahlenwertgleichung: n val = n mol ⋅ z {\displaystyle n_{\text{val}}=n_{\text{mol}}\cdot z} In Worten: Die Stoffmenge in Val ist gleich der Stoffmenge in Mol mal der stöchiometrischen Wertigkeit z {\displaystyle z} , weil jedes Teilchen z {\displaystyle z} -fach gezählt wird. In der DIN 32625 wird das Zeichen z {\displaystyle z} Äquivalentzahl genannt und als z ∗ {\displaystyle z^{*}} bezeichnet. Der Zahlenwert, der sich hiernach für eine in Val angegebene Menge eines Stoffes ergibt, hängt von seiner Verwendung in der betrachteten chemischen Reaktion ab. Von einer Äquivalenz spricht man dabei immer dann, wenn die an der Reaktion beteiligten Stoffe restlos miteinander reagieren, ihre Stoffmengen also in Bezug auf die jeweilige Reaktionsgleichung zueinander gleichwertig sind. Äquivalentkonzentration (Normalität) ist eine Stoffmengenkonzentration, bei der die Stoffmenge in Val (veraltet) oder in Mol unter Verwendung von Äquivalentteilchen angegeben wird (s. folgender Abschnitt).

Quelle: wikipedia.org

Äquivalentgewicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Äquivalentgewicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Äquivalentgewicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Äquivalentgewicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Äquivalentgewicht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Äquivalentgewicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Äquivalentgewicht, Verwandte Suchbegriffe zu Äquivalentgewicht oder wie schreibtman Äquivalentgewicht, wie schreibt man Äquivalentgewicht bzw. wie schreibt ma Äquivalentgewicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Äquivalentgewicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Äquivalentgewicht richtig?, Bedeutung Äquivalentgewicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".