Wie schreibt man Öffnungsweite?
Wie schreibt man Öffnungsweite?
Wie ist die englische Übersetzung für Öffnungsweite?
Beispielsätze für Öffnungsweite?
Anderes Wort für Öffnungsweite?
Synonym für Öffnungsweite?
Ähnliche Wörter für Öffnungsweite?
Antonym / Gegensätzlich für Öffnungsweite?
Zitate mit Öffnungsweite?
Erklärung für Öffnungsweite?
Öffnungsweite teilen?
Öffnungsweite {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Öffnungsweite
🇩🇪 Öffnungsweite
🇺🇸
Opening width
Übersetzung für 'Öffnungsweite' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Öffnungsweite.
Öffnungsweite English translation.
Translation of "Öffnungsweite" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Öffnungsweite
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Öffnungsweite gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Öffnungsweite
🙁 Es wurden keine Synonyme für Öffnungsweite gefunden.
Ähnliche Wörter für Öffnungsweite
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Öffnungsweite gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Öffnungsweite
🙁 Es wurde kein Antonym für Öffnungsweite gefunden.
Zitate mit Öffnungsweite
🙁 Es wurden keine Zitate mit Öffnungsweite gefunden.
Erklärung für Öffnungsweite
Apertur (A) oder Öffnungsweite bezeichnet in der Optik die freie Öffnung oder deren Durchmesser, durch welche die Lichtstrahlen ausgesendet oder empfangen werden. Das bestimmende Bauteil wird Aperturblende genannt und ist in der Fotografie oft verstellbar, siehe Blendenzahl. Das objektseitige Bild der Apertur wird Eintrittspupille genannt, das bildseitige Austrittspupille. Bei Spiegelteleskopen bezeichnet die Apertur die Fläche des Hauptspiegels.
Wegen der Wellenbeugung hängt die Winkelauflösung vom Durchmesser im Verhältnis zur Wellenlänge der verwendeten Strahlung ab. So hat eine Radarantenne vom 1000-fachen Durchmesser der Pupille nur ein Zehntel des Auflösungsvermögens, weil die Wellenlänge des Radars 10.000-mal so groß ist wie die des sichtbaren Lichts (für die quantitative Beziehung siehe Rayleigh-Kriterium).
Durch kohärente Überlagerung lassen sich mehrere Aperturen auflösungssteigernd kombinieren; für Beispiele im optischen Bereich siehe die Kategorie Interferometrisches Teleskop. Durch die im Radiofrequenzbereich gegebene Möglichkeit kohärenter Signalverarbeitung lassen sich auch weit entfernte Aperturen kombinieren, siehe Langbasisinterferometrie, und aus dem Signal einer gegenüber einem starren Objekt bewegten Antenne eine synthetische Apertur berechnen.
Die Fläche der Apertur (z. B. einer Flächenantenne oder eines Teleskops) bestimmt die aus einer ebenen Welle aufgenommene Leistung. Diese verteilt sich bei einer abbildenden Optik auf die Fläche des Bildes, dessen Größe mit der Brennweite zunimmt, sodass das Verhältnis Aperturdurchmesser/Brennweite als Lichtstärke des Objektivs bezeichnet wird. Dass bei formal gleicher Lichtstärke eine Handykamera bei schwachen Lichtverhältnissen einer größeren Kamera unterlegen ist, liegt vor allem daran, dass sie durch die kleinere Fläche der Apertur weniger Licht einfangen kann.
Dieses Verhältnis, genauer: die numerische Apertur, bestimmt auch die räumliche Auflösung einer fokussierenden Optik, etwa eines Mikroskops, im Verhältnis zur Wellenlänge.
Quelle: wikipedia.org
Öffnungsweite als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Öffnungsweite hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Öffnungsweite" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.