Wie schreibt man Ohr?
Wie schreibt man Ohr?
Wie ist die englische Übersetzung für Ohr?
Beispielsätze für Ohr?
Anderes Wort für Ohr?
Synonym für Ohr?
Ähnliche Wörter für Ohr?
Antonym / Gegensätzlich für Ohr?
Zitate mit Ohr?
Erklärung für Ohr?
Ohr teilen?
Ohr {n} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ohr
🇩🇪 Ohr
🇺🇸
Ear
Übersetzung für 'Ohr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ohr.
Ohr English translation.
Translation of "Ohr" in English.
Scrabble Wert von Ohr: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ohr
- Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
- Symptome: Symptome einer Penishypospadie Die Harnröhre befindet sich an der ventralen Seite eines beliebigen Teils der Verbindung des Koronarsulcus mit dem Penishodensack.
- Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
- Der Abbauhammer war so laut, dass wir Ohrschützer tragen mussten.
- Anstatt einen Bohrer zu verwenden, benutzte der Handwerker einen Pickhammer, um ein Loch in die Wand zu schlagen.
- Der Bergmann richtete den Bohrer an der Abbauscheibe aus.
- Es gibt verschiedene Abbauverfahren zur Förderung von Erdgas, wie hydraulisches Fracking oder die Nutzung von Tiefbohrungen.
- Beim Abbindevorgang von Rohren wird häufig Gewebetape verwendet, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Ohne die Abblaseeinrichtung würde das Rohrsystem überlastet sein.
- Das Abblaserohr wird zur Ableitung von Druckluft verwendet.
- Das Abblaserohr sorgt dafür, dass überschüssige Luft aus dem System entweicht.
- Eine regelmäßige Inspektion des Abblaserohrs ist wichtig, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
- Das Abblaserohr kann durch Verunreinigungen verstopfen und seine Funktion beeinträchtigen.
- Bitte überprüfen Sie, ob das Abblaserohr frei von Ablagerungen ist.
- Bei einer Störung des Abblaserohrs kann es zu Druckabfällen im System kommen.
- Das Abblaserohr sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Funktion sicherzustellen.
- Ist das Abblaserohr beschädigt, muss es umgehend ausgetauscht werden.
- Das Abblaserohr ist ein wichtiger Bestandteil der Druckluftanlage.
- Das Abblaserohr muss korrekt dimensioniert sein, um den erforderlichen Luftstrom sicherzustellen.
- Ohne ein funktionierendes Abblaserohr kann es zu gefährlichen Druckstößen kommen.
- Das Abblaserohr sollte mindestens einmal im Jahr gewartet werden.
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Abblaserohr richtig angeschlossen ist.
- Das Abblaserohr darf nicht blockiert werden, um eine sichere Druckentlastung zu gewährleisten.
- Ein defektes Abblaserohr kann zu unnötigem Energieverlust führen.
- Das Ausblaserohr sorgt dafür, dass der Druck im System kontrolliert abgelassen wird.
- Der Mechaniker überprüfte das Ausblaserohr auf mögliche Beschädigungen.
- Das Ausblaserohr wird benötigt, um überschüssige Dämpfe aus dem Behälter abzuleiten.
- Das Ausblaserohr wurde erfolgreich installiert, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
- Bei Überhitzung wird das Ausblaserohr automatisch aktiviert, um den Druck abzulassen.
- Das Ausblaserohr ist mit einem Ventil ausgestattet, um den Austritt des Drucks zu regulieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ohr
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ohr gefunden.
Ähnliche Wörter für Ohr
- Ohren
- Ohre
- Ohrs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ohr
🙁 Es wurde kein Antonym für Ohr gefunden.
Zitate mit Ohr
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ohr" enthalten.
„Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
- Fragmente, B 101a
Heraklit
„Aus der Qual entsteht die Kunst! Beethoven hat komponiert bis er taub war, van Gogh hat sich ein Ohr abgeschnitten und ich hab dich!“
-
Mein Leben und ich
„Bei all seinen Fehlern und Schwächen wird ihm die Geschichte einen Ehrenplatz unter den Vorkämpfern des internationalen Proletariats sichern, mag dieser Platz auch immer bestritten werden, solange es Philister auf diesem Erdenball gibt, gleichviel ob sie die polizeiliche Nachtmütze über die langen Ohren ziehen oder ihr schlotterndes Gebein unter dem Löwenfell eines Marx zu bergen suchen.“
- Franz Mehring, in: Karl Marx - Geschichte seines Lebens, 14. Kapitel: Der Niedergang der Internationalen: 9. Nachwehen. Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR, 1960, S. 508.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
„Bis dass, wenn sie es erreichen, ihre Ohren und ihre Augen und ihre Haut Zeugnis gegen sie ablegen werden von dem, was sie zu tun pflegten.
Und sie werden zu ihrer Haut sprechen: „Warum zeugst du wider uns?“ Sie wird sprechen: „Allah hat mir Rede verliehen – Er, Der einem jeden Ding Rede verleiht. Und Er ist es, Der euch erstmals erschuf, und zu Ihm seid ihr zurückgebracht.
Und ihr pflegtet (eure Sünden) nicht so zu verbergen, dass eure Ohren und eure Augen und eure Haut nicht Zeugnis ablegten wider euch; vielmehr wähntet ihr, Allah wüsste nicht vieles von dem, was ihr zu tun pflegtet.““- ''''
Keuschheit
„Das Herz hat die Eigenschaft des Wissens, die Leber des Gefühls, die Lunge des Blattes (der Veränderlichkeit, Beweglichkeit?), der Mund dient der Vernunft als Weg, ein Sprachrohr für das, was der Mensch vorträgt, und eine Aufnahme der Erfrischungen des Körpers; und er spricht, hört aber nicht, während das Ohr hört, aber nicht spricht.“
- Die Schöpfung Adams
Hildegard von Bingen
„Das Kruzifix ist eine Zierat geworden, die man im Ohre hängen hat.“
- Wally, die Zweiflerin
Karl Gutzkow
„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet. – Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“
-
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. – Johann Wolfgang von Goethe, Farbenlehre“
-
Ohr
„Das ist wie das Ohr am Kamel.“
-
T
„Das ist, als ob du einen Expander ziehst. Lässt du eine Seite los, fliegt dir das Ding um die Ohren.“
- über die Problematik, gleichzeitig Fraktions- und Parteivorsitzender zu sein, zitiert in STERN Nr. 38/2006 vom 14. September 2006, S. 72
Hans-Jochen Vogel
„Demokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.“
- Karlheinz Deschner, Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 64
Demokratie
„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
- Heraklit, Fragmente
Auge
„Der Esel behält seine Ohren, wenn er auch griechische Disteln frisst.“
-
D
„Der Geist spricht zum Geist und nicht zu den Ohren.“
- (Casanova, Memoiren 1, S.14/W. Goldmann Verlag München in der Übersetzung v. Heinrich Conrad).
Giacomo Casanova
„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre.“
- Matthäus 13:41-43
Feuer
„Des Menschen Geist wohnt in den Ohren: Wenn er etwas Gutes höret, so erfüllet er den Leib mit Wohlgefallen; höret er aber das Gegenteil, so brauset er auf.“
- Xerxes I., überliefert von Herodot, Historien
Geist
„Des Menschen Geist wohnt in den Ohren: Wenn er etwas Gutes höret, so erfüllt er den Leib mit Wohlgefallen; höret er aber das Gegenteil, so brauset er auf.“
- Xerxes I., überliefert von Herodot, Historien
Wohlergehen
„Die Natur des Ohres ist es, die Töne zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Klänge ertönen, und man hört sie nicht.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Ohr
„Die Ohren sind Straße und Kanal, durch die die Stimme zum Herzen kommt.“
- Chrétien de Troyes, Yvain
Herz
„Die Wände haben Ohren.“
-
Polnische Sprichw
„Ein Buch ist ja keine Drehorgel, womit uns der Invalide unter dem Fenster unerbittlich die Ohren zermartert.“
- S. 441
Wilhelm Busch
„Ein Esel mag sich in die Löwenhaut so tieff verbergen als er will, es kucken doch die langen Ohren hervor.“
- Christian Weise, Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt. Abdruck der Ausgabe von 1673, Halle an der Saale: Max Niemeyer, 1878 [Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 12–14]. S. 147
Esel
„Ein Mikrophon ist kein Ohr, eine Kamera ist kein Auge. und ein Computer ist kein Gehirn. Wir dürfen uns von der Technologie nicht so blenden lassen, dass wir den Wert des Menschen nicht mehr einzuordnen wissen. Wir haben zu entscheiden, ob wir um unser Recht kämpfen wollen, Baumeister der Zukunft zu sein.“
- Mike Cooley, Produkte für das Leben, statt Waffen für den Tod, Rowohlt, 1984
Computer
„Eine Frau kann berechtigterweise alles, was in einer mondhellen Nacht in ihr Ohr geflüstert wird, als direkten Angriff gegen ihre Tugend betrachten!“
- Willy Breinholst, "Nur heiter kommt man weiter"
Tugend
„Er sprach: Mein Herr, ich habe mein Volk gerufen bei Nacht und bei Tag,
doch mein Rufen hat nur ihre Abwendung verstärkt.
Sooft ich sie rief, dass Du ihnen vergeben möchtest, […] sie ihre Finger in die Ohren und hüllten sich in ihre Gewänder und verharrten (im Frevel) und wurden […]
Dann rief ich sie offen auf.“- ''''
Mission
„Es ist schwer, mit dem Bauch zu argumentieren, denn der hat keine Ohren.“
- überliefert durch Plutarch, Leben des Cato
Cato d.J.
„Es soll ein Ohrring an Deinem Ohre sein.“
-
T
„Früher waren Ohrfeigen einfach die Reaktionsweise auf Verfehlungen oder bewusste Leistungsverweigerung.“
- Zur Begründung seiner damaligen Verhaltensweise
Georg Ratzinger
„Geboren in Bedrängnis
und an eine Sau gelegt
den Zitzen zum Verhängnis
Milch in beiden Ohren
So offen Ärgernis erregt
Gealtert in Vergängnis
Tod sei dank nicht neugeboren.“- Till Lindemann, Messer (Till Lindemann et al.), Eichborn, 2005, ISBN 382180730X
Bedr
„Gemeinschaftsgefühl ist, »mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen.«“
- Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.
Alfred Adler
Erklärung für Ohr
Das Ohr (lateinisch Auris) ist Teil des Sinnesorgans, mit dem Schall, also Töne, Laute, Klänge oder Geräusche aufgenommen werden. Zum Innenohr gehört auch das Gleichgewichtsorgan. Die Ohrgegend wird als Regio auricularis bezeichnet und umfasst Ohrmuschel und Ohrbasis. Sie ist Teil der Kopfregionen (Regiones cranii).
Zum Hörsystem (auch Gehör) bzw. Hörorgan (auch Gehörorgan), das die auditive Wahrnehmung ermöglicht, gehören außer Außen-, Mittel- und Innenohr auch der Hörnerv und die Umschalt- und Verarbeitungsstationen im zentralen Nervensystem, bei Säugetieren also einige Areale im Hirnstamm und Zwischenhirn, bis hinauf zur auditiven Hirnrinde.
Quelle: wikipedia.org
Ohr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ohr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ohr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.