Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ölpreis

🇩🇪 Ölpreis
🇺🇸 Oil price

Übersetzung für 'Ölpreis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ölpreis. Ölpreis English translation.
Translation of "Ölpreis" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ölpreis

  • Die Senkung des Alkoholpreises führte zu einer gestiegenen Konsummenge.
  • Der Anstieg der Erdölpreise hat zu steigenden Kosten für den Transport von Gütern geführt.
  • Der Börsenpreis des Ölpreises schwankt stark zwischen den Ländern.
  • Der Anstieg des Ölpreises beeinflusste die Börsenstimmung negativ.
  • Der Rohölpreis stieg weiter, als die Bohrröhre Öl enthielt.
  • Die Ölpreise sind aufgrund einer Drosselung der globalen Nachfrage drastisch gestiegen.
  • Nach der OPEC-Entscheidung für ein Förderungsabbaus, erlebte der Ölpreis eine starke Retrozession.
  • Die Erdölpreise steigen weiter und wir sollten alternative Energiequellen nutzen.
  • Der Weltmarkt erfuhr eine leichte Erhöhung des Ölpreises aufgrund politischer Spannungen.
  • Das Land erlebte ein großes Finanzdesaster, als die Ölpreise plötzlich um 50 % fielen.
  • Die Energiekosten in dem Land ansteigen aufgrund hoher Ölpreise.
  • Die Verwachsungsgrundkurve zeigt die Abhängigkeit des Kohlengrundstoffpreises vom Erdölpreis.
  • Die Verwachsungsgrundkurve liefert wertvolle Informationen über den Preisverlauf von Kohlegrundstoffen im Vergleich zu Erdölpreisen.
  • Nach den jüngsten Erhebungen warnten Experten vor einer möglichen Eruption der Ölpreise aufgrund der weltweiten Versorgungsengpässe.
  • Die Wirtschaft des Ausfuhrlands Mexiko ist von dem Ölpreis geprägt.
  • Der niedrige Ölpreis kann helfen, die Auslandschulden zu senken.
  • Mit Hilfe des Autoregressionsmodells gelang es den Forschern, die Schwankungen im Ölpreis zu erklären.
  • Die Baisse des Ölpreises führte zu einer Steigerung des Konsumverhaltens.
  • Die Baisse des Ölpreises führte zu einer Steigerung der Exporte in das Ausland.
  • Die Baisse des Ölpreises führte zu einem Anstieg des Konsums und einer Steigerung der Wirtschaftsaktivität.
  • Der Rückgang des Ölpreises reduziert den Wert der Benzinproduktion.
  • Die wachsende Nachfrage nach Ressourcen führte zu einer Benadelung des Ölpreises.
  • Der Markt gab erhebliche Verluste nach dem Rückgang des Ölpreises hin.
  • Die Verbindung zwischen Goldmarkt und Ölpreis ist sehr eng.
  • Die Anstieg der Erdölpreise führte dazu, dass man wieder mehr auf die Verwendung von Gruskohle setzte.
  • Die Erhöhung der Haushaltskosten durch die Ölpreiserhöhungen bedeuten mehr Kosten für unsere Familie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ölpreis

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ölpreis gefunden.

Ähnliche Wörter für Ölpreis

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ölpreis gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ölpreis

🙁 Es wurde kein Antonym für Ölpreis gefunden.

Zitate mit Ölpreis

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ölpreis gefunden.

Erklärung für Ölpreis

Der Ölpreis bezeichnet ein auf einem Markt festgestelltes Austauschverhältnis für eine bestimmte Menge einer Ölsorte. Die Vielzahl unterschiedlicher Ölsorten bedingt eine Vielzahl von Ölpreisen. Dabei hängt der Ölpreis von der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung insbesondere des Schwefelgehaltes und der Energiedichte ab. Öl mit geringerer Qualität zur industriellen Nutzung wird konstant zu geringeren Preisen gehandelt als Öl mit höherer Qualität. Ein großer Teil des realen internationalen Ölhandels findet ohne Börsenbeteiligung direkt zwischen Lieferant und Abnehmer statt. Die Preise orientieren sich dabei an den Kursen der internationalen Ölbörsen New York Mercantile Exchange (NYMEX), ICE Futures in London (früher „International Petroleum Exchange“), Rotterdam (ARA), Chicago (CBoT), Shanghai (SHFE) und der Singapore Exchange (SGX). Wichtigste Rohölsorten sind in diesem Zusammenhang Brent für Europa und WTI für Nordamerika. Der an den Ölbörsen festgestellte Marktpreis für Erdöl resultiert aus dem Angebot und der Nachfrage nach Erdöl. Die Nachfrage- und Angebotsseite werden dabei durch unterschiedliche Faktoren wie bspw. das Wirtschaftswachstum der Industriestaaten, die begrenzten Ölvorkommen sowie geologisch bedingte Fördermaxima, den Outputmengen der Raffinerien und den Fördermengen und Investitionen der Ölförderer bestimmt. Ebenfalls beeinflussen eine Vielzahl von Finanzmarktfaktoren wie beispielsweise Wechselkurse, Terminkontrakte und Zinssätze sowie verschiedene Ereignisse wie bspw. politische Konflikte, Kriege oder Naturkatastrophen den Ölpreis.

Quelle: wikipedia.org

Ölpreis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ölpreis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ölpreis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ölpreis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ölpreis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ölpreis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ölpreis, Verwandte Suchbegriffe zu Ölpreis oder wie schreibtman Ölpreis, wie schreibt man Ölpreis bzw. wie schreibt ma Ölpreis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ölpreis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ölpreis richtig?, Bedeutung Ölpreis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".