Wie schreibt man Übergang?
Wie schreibt man Übergang?
Wie ist die englische Übersetzung für Übergang?
Beispielsätze für Übergang?
Anderes Wort für Übergang?
Synonym für Übergang?
Ähnliche Wörter für Übergang?
Antonym / Gegensätzlich für Übergang?
Zitate mit Übergang?
Erklärung für Übergang?
Übergang teilen?
Übergang {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Übergang
🇩🇪 Übergang
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Übergang' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Übergang.
Übergang English translation.
Translation of "Übergang" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Übergang
- Die Abbremsstelle vor dem Bahnübergang garantiert eine sichere Überquerung der Gleise.
- Beim Verlegen des Laminats habe ich das Abdeckband verwendet, um die Übergänge zu versiegeln.
- Beim Streichen von Wänden hilft das Abdeckband dabei, saubere Übergänge zwischen verschiedenen Farben zu schaffen.
- Mit dem Abdeckprofil können unschöne Lücken an Übergängen geschlossen werden.
- Die Ampel am Bahnübergang zeigt grün, begleitet von einem Abfahrtsignal für den Zug.
- Der Zollbeamte überprüfte die Abfertigung der Waren am Grenzübergang.
- Die effiziente Abfertigung am Grenzübergang war ein wichtiger Schritt für den Handel zwischen den beiden Ländern.
- Die Abfertigung der Lastwagen am Grenzübergang erfolgte in der Reihenfolge ihrer Ankunft.
- Die Polizei überwacht die Abfertigungsdisziplin an den Grenzübergängen.
- Das Abfertigungssystem an der Grenze sorgt für einen reibungslosen Übergang der Fahrzeuge.
- Der Abfindungsvertrag regelte auch den Übergang der betrieblichen Altersversorgung des Mitarbeiters.
- Beim Übergang von Ebbe zu Flut gibt es einen kleinen Zwischenabfluss des Wassers.
- Die Architekten haben ein großes Ablenkblech vor die Gebäude gehängt, um den Wärmeübergang zu reduzieren.
- Die Handwerker haben ein Ablenkblech auf dem Dach angebracht, um den Wärmeübergang zu minimieren.
- Der Übergang zur Abnabelung vom Elternhaus ist ein wichtiger Meilenstein im Leben.
- Der Übergang zur Abnabelung vom Elternhaus ist oft ein wichtiger Schritt in die Selbstverwirklichung.
- Der Bauherr erhält nach der Abnahme die Abnahmezeugnisse, um den Eigentumsübergang zu bestätigen.
- Der Philosoph führte den Begriff Abreption in seine Metaphysik ein, um den Übergang der Seele aus dem körperlichen Zustand zu beschreiben.
- Die Firma hat nach einem Betriebsübergang eine Abschreibungsstornierung für den gesamten Bestand durchgeführt.
- Die militärische Postenkette sicherte den Grenzübergang zwischen zwei Ländern.
- Die neue Straße überquert die alte Bahnlinie als barrierefreies Übergang für Fußgänger.
- Durch die Reduzierung der Grenzschichten kann man den Wärmeübergang verbessern.
- Der Mediziner erklärt den Prozess des Abstillens und gibt Tipps, um die Übergangszeit zu erleichtern.
- Der Absturz des Wassers auf die Sohle führt zu einem sanften Übergang zum tieferen Gewässer.
- Die verschiedenen Abteilungen sind durch klare Übergänge voneinander geschieden.
- Der Forderungsübergang von der GmbH auf den Geschäftsführer wurde vom Gericht anerkannt.
- Im Kaufvertrag ist ein Forderungsübergang vereinbart, sobald die Zahlung eingegangen ist.
- Der Forderungsübergang von der Aktiengesellschaft auf den Vorstand ist in der Satzung festgelegt.
- Die Vertragsparteien einigen sich auf einen Forderungsübergang bei Zahlungsrückstand.
- Der Forderungsübergang von der GmbH auf den Gesellschafter wurde vom Gericht genehmigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Übergang
🙁 Es wurden keine Synonyme für Übergang gefunden.
Ähnliche Wörter für Übergang
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Übergang gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Übergang
🙁 Es wurde kein Antonym für Übergang gefunden.
Zitate mit Übergang
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Übergang" enthalten.
„Das Individuum, das nicht in Gott verankert ist, vermag der physischen und moralischen Macht der Welt auf Grund seines persönlichen Dafürhaltens keinen Widerstand zu leisten. Dazu bedarf der Mensch der Evidenz seiner inneren, transzendenten Erfahrung, welche allein ihn vor dem sonst unvermeidlichen Abgleiten in die Vermassung bewahren kann.“
- Zivilisation im Übergang, Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 287 ISBN 3-530-40086-6
Carl Gustav Jung
„Der Anblick des Bösen zündet Böses in der Seele an. Das ist unvermeidlich.“
- Zivilisation im Übergang. Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 225 ISBN 3-530-40086-6
Carl Gustav Jung
„Emanzipation ist der Übergang eines Sklaven aus der Unterdrückung durch einen anderen in die Unterdrückung durch sich selbst.“
- Ambrose Bierce, Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Emanzipation
„Emanzipation, die [Subst.], ist der Übergang eines Sklaven aus der Unterdrückung durch einen anderen in die Unterdrückung durch sich selbst.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Gatten lassen sich gegenseitig ihre Unbefriedigung entgelten.“
- Zivilisation im Übergang. Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 123 ISBN 3-530-40086-6
Carl Gustav Jung
„Nach meiner derzeitigen Auffassung ist das Gehirn kein Quantencomputer im eigentlichen Sinn. Quantentätigkeiten sind zwar für seine Arbeitsfähigkeit von Bedeutung, aber seine nichtberechenbaren Aktivitäten spielen sich am Übergang von von der Quanten- zur klassischen Ebene ab, und dieser Übergang liegt jenseits unseres heutigen Verständnisses von Quantenmechanik.“
- "Das Bewusstsein umfasst nicht berechenbare Bestandteile" in : Die dritte Kultur - Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft; aus dem Amerikanischen übertragen von Sebastian Vogel, Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-72035-4, Seite 9 und 342,
Roger Penrose
„Sterben ist nur ein Übergang aus dieser Welt in die andere, als wenn Freunde über See gehen, welche dennoch in einander fortleben. Denn Diejenigen, die im Allgegenwärtigen lieben und leben, müssen nothwendig einander gegenwärtig seyn. In diesem göttlichen Spiegel sehen sie sich von Angesicht zu Angesicht, und ihr Umgang ist sowohl frey als rein. Und wenn sie auch durch den Tod getrennt werden, so haben sie doch den Trost, dass ihre Freundschaft und Gesellschaft ihnen, dem besten Gefühle nach, beständig gegenwärtig bleibt, weil diese unsterblich ist.“
- William Penn, Früchte der Einsamkeit, Zweite Abteilung
Sterben
„Was ich neu tat, war 1. nachzuweisen, dass die Existenz der Klassen bloß an bestimmte historische Entwicklungsphasen der Produktion gebunden ist; 2. dass der Klassenkampf notwendig zur Diktatur des Proletariats führt; 3. dass diese Diktatur selbst nur den Übergang zur Aufhebung aller Klassen und zur klassenlosen Gesellschaft bildet.“
- an Joseph Weydemeyer, 15. März 1852
Karl Marx
„Wir dürfen diese unsere Zeit nur nicht als Übergangszeit empfinden. Wir sind wir und haben unsere Pflicht zu tun. Und diese Pflicht ist, in der Relativität die Verkettung mit dem Absoluten nicht zu vergessen. Gott lebt, auch wenn er schläft und träumt. Die nächste Zukunft der Erde hängt von den großen Völkern ab, in denen Gottes Traum am lebendigsten geträumt wird: von Rußland und Deutschland.“
- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 111
Klabund
„Zwischen der kapitalistischen und der kommunistischen Gesellschaft liegt die Periode der revolutionären Umwandlung der einen in die andre. Der entspricht auch eine politische Übergangsperiode, deren Staat nichts andres sein kann als die revolutionäre Diktatur des Proletariats.“
- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 28
Staat
Erklärung für Übergang
Übergang steht für:
einen Grenzübergang
eine Brücke
eine Flachstelle eines Wasserlaufs, an der man diesen relativ leicht durchqueren kann, siehe Furt
einen Gebirgspass, den Übergang von einem Gebirgstal in ein benachbartes Gebirgstal
die begehbare Verbindung zwischen zwei Reisezugwagen, siehe Wagenübergang
Wechsel von einer Gangart bzw. von einer Lektion in eine andere, siehe Übergang (Reiten)
Übergang eines Rechts, siehe Übertragbarkeit
der Übergang zwischen Tag und Nacht, siehe Dämmerung
den Übergang zwischen Epochen, siehe Zeitenwende
Übergang (Quantenmechanik)
Übergang heißen:
Übergang (Band), eine deutsche Metalband
Übergang (Pass), 1216 m, am Almkogel im Ennstal, Oberösterreich
Werke:
Der Übergang (Roman), Roman (2010) von Justin Cronin
Der Übergang (Film), DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1978 von Orlando Lübbert
Übergang 1-14, ein Entwurf aus dem Nachlasswerk Immanuel Kants
Siehe auch:
Veränderung
Wandlung
Transition
Transitus
Zwischenspiel
Überführung
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Übergang beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Übergang enthält
Quelle: wikipedia.org
Übergang als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Übergang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Übergang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.