Wie schreibt man Überleben?
Wie schreibt man Überleben?
Wie ist die englische Übersetzung für Überleben?
Beispielsätze für Überleben?
Anderes Wort für Überleben?
Synonym für Überleben?
Ähnliche Wörter für Überleben?
Antonym / Gegensätzlich für Überleben?
Zitate mit Überleben?
Erklärung für Überleben?
Überleben teilen?
Überleben {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Überleben
🇩🇪 Überleben
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Überleben' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Überleben.
Überleben English translation.
Translation of "Überleben" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Überleben
- Gebärfische können unter verschiedenen Umweltbedingungen überleben.
- Der Aalstrich spielt eine wichtige Rolle beim Überleben des Aals.
- Einige Aaltierchen sind in der Lage, extreme Lebensbedingungen wie hohe Temperaturen oder starke Versauerung zu überleben.
- Aaltierchen sind sehr widerstandsfähig und können extreme Umweltbedingungen überleben.
- Krankheitserreger können in Aasfleisch überleben und sich verbreiten.
- In der Wildnis können Tiere wie Wölfe oder Hyänen Aas fressen, um zu überleben.
- Trotz der schlechten Bedingungen auf der Insel haben die Überlebenden ihren Plan, das Schiff zu abandonen, verworfen.
- Die ABC-Regeln dienen dazu, die Überlebenschancen von Unfallopfern zu verbessern.
- Die Abenteuergeschichte spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Überlebenden gegen mutierte Kreaturen kämpfen.
- In der Abenteuergeschichte werden die Hauptcharaktere auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet und müssen um ihr Überleben kämpfen.
- Der Kapitän erklärte uns den Plan zum Abklappern der Inseln und wie wir es überleben könnten.
- Der Rettungsdienst führte einen Abort durch, da das Opfer keine Chance der Überlebenschance mehr hatte.
- Die Konzentration von Abscisinsäure /ABS/ in der Pflanze ist wichtig für die Überlebensfähigkeit.
- Die Such- und Rettungskräfte suchten nach Überlebenden in den Absprungzonen des Flugzeugabsturzes.
- Die Bergungskräfte suchten nach Überlebenden in den Absprungzonen des Busabsturzes.
- Ein gutes Absorptionsvermögen ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit der Pflanzen in trockenen Gebieten.
- Die Bergretter fanden die Überlebenden auf der Absprungstelle.
- Die menschliche Umweltzerstörung hat fatale Auswirkungen auf die Lebensräume vieler Tiere und gefährdet ihr Überleben, sodass sie am Absterben vorbei gehen könnten.
- Der Ausstoßkamm der Spinnenseuche half dabei, die Anzahl der Überlebenden zu erhöhen.
- Die Suchmannschaft suchte nach Überlebenden im Absturzgebiet.
- Die Feuerwehr führte ein Rettungsteam zur Absturzstelle und half den Überlebenden.
- Nach der Katastrophe mussten viele Überlebende schnell abtauchen und auf Rettungsboote warten.
- Nach dem Unfall kam ein kalter Abwind auf, der die Suche nach Überlebenden schwierig machte.
- Die Kombination aus Ziehmesser und Holzfeuerstein ermöglicht es uns, in der Wildnis überleben.
- Im Überlebenskurs lernen die Teilnehmer das richtige Tragen und Benutzen eines Ziehmessers.
- Durch die Adventivwurzel konnten einige Pflanzen überleben, wenn sie geteilt wurden.
- Die Adventivwurzel ist für viele Pflanzen eine wichtige Voraussetzung zum Überleben.
- Ein sauerstoffabhängiger Organismus kann in einem geschlossenen Raum nicht lange überleben, da er keinen Sauerstoff bekommt.
- Der evolutionäre Biologe sprach davon, dass die Affenköpfigkeit ein Überlebensvorteil sein könnte.
- Durch die Entwicklung neuer Therapieansätze konnten die Überlebenschancen der Pferde mit Pferdepest verbessert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Überleben
🙁 Es wurden keine Synonyme für Überleben gefunden.
Ähnliche Wörter für Überleben
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Überleben gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Überleben
🙁 Es wurde kein Antonym für Überleben gefunden.
Zitate mit Überleben
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Überleben" enthalten.
„... man kämpfte ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.“
- Terry Brooks, Das Schwert von Shannara. München, 2000. Übersetzer: Tony Westermayr. ISBN 3442249740
Gehirn
„Bombardiert zu werden ist eine außerordentlich passive Angelegenheit. Es gibt nichts, was man tun kann – außer vielleicht zu den Bomben zu sprechen. Man hat als Überlebender auch nichts, worauf man stolz sein könnte. - in einem Gespräch mit Volker Hage, , 12. April 2007“
-
Kurt Vonnegut
„Dann kommen die Überlebenden aus dem Krieg und erzählen, wie schön der Heldentod ist.“
- Ludwig Thoma, Satire nach dem ersten Weltkrieg
„Das ist das Geheimnis des Überlebens: Ziehe niemals in den Krieg, besonders nicht mit dir selbst.“
-
Lord of War
„Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit. Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach .“
-
Reinhard Koselleck
„Die Sicherheit lässt die Gefahr nicht in Vergessenheit geraten, und das Überleben lässt das Sterben nicht in Vergessenheit geraten.“
- Aus China
Sicherheit
„Die Sicherheit läßt die Gefahr nicht in Vergessenheit geraten, und das Überleben läßt das Sterben nicht in Vergessenheit geraten.“
- Aus China
Vergessenheit
„Die meisten Armen sind weder zu dumm noch zu passiv, um Geld zu verdienen, sondern der ständige Überlebenskampf macht sie sogar erfinderisch. Doch oft fehlt ihnen das Startkapital, um sich eine eigene Existenz aufzubauen.“
- ''
Nina von Hardenberg
„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“
- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer
Adolf Hitler
„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“
- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8
Ethik
„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“
- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach
Wei
„Keine Überlebenden? Woher kommen dann die Geschichten frag ich mich!“
-
Fluch der Karibik
„Reich hat nur einen Glauben, den an die Überlebenskraft der Literatur und Kultur. Dieser Glaube ist frei von falschen Illusionen, aber er ist schön und stark.“
- Hellmuth Karasek, über Marcel Reich-Ranicki, Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai 2008, S. 167
Glaube
„Was uns Teufeln das Überleben sichert, ist, wir sind weise genug um zu verstehen, dass es keine Antworten, nur Fragen gibt.“
- ''''
Norman Mailer
„Wir haben eine besondere Verantwortung für das Ökosystem dieses Planeten. Indem wir andere Arten schützen, sichern wir unser eigenes Überleben.“
- zur Gründung des Projekts "Grüner Gürtel", 1977, zitiert auf
Wangari Maathai
„Wir Überlebenden hängen in der vergifteten Luft zwischen West und Ost und wissen nicht, wie lange man uns selbst dort noch wird hängen lassen.“
- Erika Mann (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Überleben ist ein Privileg, das verpflichtet. Ich habe mich immer wieder gefragt, was ich für die tun kann, die nicht überlebt haben.“
- ''Lebenserinnerungen, Ullstein 1988, S. 429
Simon Wiesenthal
Erklärung für Überleben
Überleben steht für:
das Überleben in der Wildnis mit geringen Hilfsmitteln, siehe Survival
das Überleben nach einer schweren Erkrankung, siehe Überlebensrate
Überleben!, US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 1993
Überleben – Ein Soldat kämpft niemals allein, US-amerikanischer Spielfilm (2016)
Überleben. Theaterprojekt zum Klinikmörder Niels Högel (2020)
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Überleben als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Überleben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Überleben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.