Wie schreibt man äußerlich?
Wie schreibt man äußerlich?
Wie ist die englische Übersetzung für äußerlich?
Beispielsätze für äußerlich?
Anderes Wort für äußerlich?
Synonym für äußerlich?
Ähnliche Wörter für äußerlich?
Antonym / Gegensätzlich für äußerlich?
Zitate mit äußerlich?
Erklärung für äußerlich?
äußerlich teilen?
äußerlich {adv}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für äußerlich
🇩🇪 äußerlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'äußerlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for äußerlich.
äußerlich English translation.
Translation of "äußerlich" in English.
Beispielsätze für bzw. mit äußerlich
- Durch die Mediation konnte sich die Person mit der äußerlichen Fassade und innerer Ängstlichkeit auseinandersetzen.
- Die Äußerlichkeit des Gebäudes entspricht nicht seiner Innerlichkeit.
- Es ist wichtig, zwischen der Äußerlichkeit und der Wirklichkeit zu unterscheiden.
- Die äußere Erscheinung ist nur eine Äußerlichkeit.
- Der Konflikt zwischen Innerlichem und Äußerlichem beginnt bei der Äußerlichkeit.
- Die menschliche Seele wird oft durch die Äußerlichkeit gefangen gehalten.
- In einer Gesellschaft, die Wert auf Äußerlichkeit legt, ist es schwierig, authentisch zu sein.
- Die Äußerlichkeit des Körpers spiegelt nicht immer seine geistigen Fähigkeiten wider.
- Die moderne Welt verliert oft ihre eigene Identität an der Äußerlichkeit interessanter Produkte.
- Bei einer ästhetischen Wahrnehmung spielen die Farben eine wichtige Rolle in der Äußerlichkeit eines Objekts.
- Der Schatten, den die Äußerlichkeit auf einen Menschen wirft, ist oft unvollständig und irreführend.
- Ein Charakter aus einem Roman mag mit einer bestimmten Äußerlichkeit entgegentreten, aber tatsächlich ist er ein sehr komplexes Wesen.
- Ihre sanfte Stimme ist ein auffälliger Charakterzug ihrer Äußerlichkeiten.
- Die Menschen haben eine unveräußerliche Daseinsberechtigung, die von niemandem zu entziehen ist.
- Die Menschen haben ein unveräußerliches Recht auf ihre eigene Daseinsberechtigung.
- Der Besitzer des Grundstücks hat ein unveräußerliches Durchfahrtsrecht eingerichtet.
- Das Widerspruchsrecht ist ein unveräußerliches Recht jedes Einzelnen.
- Die Vorderhausfassade eines Gebäudes sollte nicht nur auf Äußerlichkeiten achten, sondern auch auf die Umweltfreundlichkeit des Baustoffs.
- Die Ärztin empfahl eine äußerliche Arzneimittelanwendung gegen das Ekzem.
- Bei der Behandlung von Hautproblemen kann eine äußerliche Arzneimittelanwendung hilfreich sein.
- Einige Menschen bevorzugen die äußerliche Arzneimittelanwendung gegen Schmerzen im Mund und den Rachen.
- Die äußerliche Arzneimittelanwendung ist eine gute Alternative zu oraler Medikation.
- In einigen Fällen kann eine äußerliche Arzneimittelanwendung zur Linderung von Hautirritationen beitragen.
- Eine äußerliche Arzneimittelanwendung gegen Infektionen ist schnell und effektiv.
- Ein Arzt kann entscheiden, ob eine äußerliche Arzneimittelanwendung für Ihren speziellen Fall geeignet ist.
- In einigen Ländern werden äußerliche Arzneimittelanwendungen häufiger als orale Medikamente verwendet.
- Die Ärztin empfahl eine äußerliche Arzneimittelanwendung für den Hautausschlag.
- Die äußerliche Arzneimittelanwendung kann bei Hauterkrankungen wie Ekzem helfen.
- Die Ärzteschaft empfiehlt in manchen Fällen eine äußerliche Arzneimittelanwendung.
- Die Ärztin legte Wert auf die richtige äußerliche Arzneimittelanwendung bei der Behandlung von Akne.
Anderes Wort bzw. Synonyme für äußerlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für äußerlich gefunden.
Ähnliche Wörter für äußerlich
- äußerliche
- äußerlichem
- äußerlichen
- äußerlicher
- äußerliches
Antonym bzw. Gegensätzlich für äußerlich
🙁 Es wurde kein Antonym für äußerlich gefunden.
Zitate mit äußerlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "äußerlich" enthalten.
„Begeisterung, die [Subst], ist eine Jugendkrankheit; heilbar durch Reue in kleinen Dosen, verbunden mit äußerlicher Anwendung von Erfahrung.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Das erste ist, dass der Mensch zu wissen beginnt, dass das Gute und Wahre etwas Höheres ist. Ganz äußerliche Menschen wissen nicht einmal, was gut und was wahr ist. Denn sie meinen, alles, was Gegenstand der Selbstliebe und Weltliebe ist, sei gut, und meinen, alles, was jene Liebe begünstigt, sei wahr.“
- Himmlische Geheimnisse, Nr. 20
Emanuel Swedenborg
„Denn ein äußerlich Zerstreuen,
Das sich in sich selbst zerschellt,
Fordert inneres Erneuen,
Das den Sinn zusammenhält.“- Inschriften, Denk- und Sendeblätter 5, Der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und Eisenach
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Mensch ist eine Maschine. Er hat keine unabhängigen Bewegungen, weder äußerlich noch innerlich. Er ist eine Maschine, angetrieben von äußeren Einflüssen und von äußeren Anstößen. Von sich aus ist er nur ein Automat mit einer gewissen Ansammlung von Erinnerungen vergangener Erfahrungen und mit einer gewissen Menge von Energie in Reserve.“
- P. D. Ouspensky, Quelle: Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen, Seite 17
Erfahrung
„Die Anpassung wird nicht dadurch bestimmt, daß das äußerliche Verhalten eines Menschen den gesellschaftlichen Normen entspricht, sondern richtet sich danach, ob seine Charakterstruktur mit ihnen in Einklang steht.“
- Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters, Hamburg: Rowohlt, 1958, S. 254 (Übetragung aus dem Amerikanischen: Renate Rausch) - Erste deutsche Ausgabe, Darmstadt; Berlin-Frohnau; Neuwied a. Rh.: Luchterhand, 1956 - amerikanische Originalausgabe "The Lonely Crowd" (1950 mit Nathan Glazer und Reuel Denney).
David Riesman
„Genau zu beschreiben, was nie geschehen ist, ist nicht nur den Historikern vorbehalten, sondern das unveräußerliche Vorrecht eines jeden Mannes von Gaben und Kultur.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Oscar Wilde
„Große Weisheit hat keine äußerliche Gestalt, gut Ding will lange Weile haben, starke Töne erklingen selten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 248. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Weisheit
„Liebe ist Berührung - innerlich wie äußerlich.“
- Irina Rauthmann (2.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Weil nun ohne äußerliche Verknüpfungen, Lagen und Relationen kein Ort statt findet, so ist es wohl möglich, daß ein Ding würklich existiere, aber doch nirgends in der Welt vorhanden sei.“
- Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 10
Immanuel Kant
„Wir werden eine Gesellschaft errichten, in der alle Südafrikaner, Schwarze und Weiße, aufrecht gehen können, ohne Angst in ihren Herzen, in der Gewissheit ihres unveräußerlichen Rechtes der Menschenwürde – eine Regenbogennation im Frieden mit sich selbst und mit der ganzen Welt.“
- bei seiner Vereidigung zum Präsidenten am 10. Mai 1994,
Nelson Mandela
Erklärung für äußerlich
Keine Erklärung für äußerlich gefunden.
äußerlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von äußerlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "äußerlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.