Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für überheblich

🇩🇪 überheblich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'überheblich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for überheblich. überheblich English translation.
Translation of "überheblich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit überheblich

  • Die Musikerin präsentierte sich als überhebliche Prahlhänse auf ihrer Website.
  • Die Überheblichkeit und Anmaßung des Lehrers beeindruckten mich nicht.
  • Die Überheblichkeit und Anmaßung des Professors beeindruckten seine Studenten nicht.
  • Sein überheblich-wissendes Lächeln ließ niemanden wissen, dass er nicht höflich gemeint war.
  • Das überheblich-wissendes Lächeln des Professors machte uns allen zu schaffen.
  • Er zeigte ein überheblich-wissendes Lächeln, als ob er unsere Sorgen gar nicht bemerkt hätte.
  • Sein überheblich-wissendes Lächeln gefiel mir nicht und ich bat ihn, es zu lassen.
  • Er hatte ein überheblich-wissendes Lächeln im Gesicht, als ob er das Letzte wüsste.
  • Er zeigte ein überheblich-wissendes Lächeln, als ob er den Sieg bereits in der Tasche hätte.
  • Wir sahen ein überheblich-wissendes Lächeln auf dem Gesicht des Konkurrenten, der uns herausforderte.
  • Sein arg überhebliches Benehmen beleidigte mich.
  • Einige Stubengelehrte werden in der Gesellschaft zu Opfern ihrer eigenen Überheblichkeit und verlieren den Kontakt zur Wirklichkeit.
  • Im Gegensatz zur Überheblichkeit bringt Demut uns wieder zurück zu einer realistischen Sicht auf unser eigenes Leben.
  • Die Überheblichkeit der Eltern war ein großes Problem für den jungen Mann.
  • Der Lehrer kritisierte die Überheblichkeit seiner Schüler in der Klassengemeinschaft.
  • Die Überheblichkeit der Familie gegenüber dem Nachbarn führte zu Konflikten.
  • Der Vorwurf der Überheblichkeit gegen den Politiker löste eine öffentliche Debatte aus.
  • Die Studentin musste lernen, ihre Überheblichkeit abzulegen und sich mit anderen Austauschen.
  • Der Autor kritisierte in seinem Buch die Überheblichkeit der Elite in der Gesellschaft.
  • Die Überheblichkeit des Starsportlers gegenüber seinen Mitbewerbern führte zu Kritik.
  • Die Organisation strich den Vorwurf der Überheblichkeit zurück, da sie ihn nicht belegte.
  • Der Vortrag war von einer übermäßigen Anmaßung und Überheblichkeit des Sprechers geprägt.
  • Die Psychologin erklärte die Überheblichkeit als eine Art von Narzissmus.
  • Die Schulklasse stritt über das Thema "Überheblichkeit" in der Schule.
  • Der Kritiker bemerkte, dass der Film von einer Überheblichkeit des Regisseurs zeugt.
  • Die Bürger kritisierten die Überheblichkeit ihrer Politiker bei Entscheidungsprozessen.
  • Das Buch analysierte die Entstehung und Auswirkungen der Überheblichkeit in Gesellschaften.
  • Der Pädagoge schrieb, dass man Kinder vor Überheblichkeit schützen muss, indem man sie mitfühlend lehrt.
  • Die Überheblichkeit des Millionärs gegenüber den Armen war sehr ärgerlich.
  • Seine Überheblichkeit machte es schwierig, sich mit ihm zu verständigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für überheblich

🙁 Es wurden keine Synonyme für überheblich gefunden.

Ähnliche Wörter für überheblich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für überheblich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für überheblich

🙁 Es wurde kein Antonym für überheblich gefunden.

Zitate mit überheblich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "überheblich" enthalten.

„Der edle Mensch ist würdevoll, ohne überheblich zu sein; der niedrig Gesinnte ist überheblich, ohne würdevoll zu sein.“

- 4,11 (?)

Konfuzius

„Wer Nazi ist, bestimme ich. Diese Maxime, die ich mir und für mich vor dreiunddreißig Jahren, nach meiner Rückkehr nach Deutschland als Besatzungsangehöriger gesetzt habe, die sich mir, mit und trotz ihrer irrationalen Komponente, aufgedrängt hat, mag manchem überheblich, falsch oder sogar verwerflich erscheinen. Für mich hat sie sich als richtig erwiesen, ich habe sie niemals überprüfen oder revidieren müssen.“

- DIE ZEIT, Nr. 46, 9. November 1979.

Wolfgang Hildesheimer

Erklärung für überheblich

Keine Erklärung für überheblich gefunden.

überheblich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von überheblich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "überheblich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp überheblich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man überheblich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

überheblich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für überheblich, Verwandte Suchbegriffe zu überheblich oder wie schreibtman überheblich, wie schreibt man überheblich bzw. wie schreibt ma überheblich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate überheblich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man überheblich richtig?, Bedeutung überheblich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".