Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für überlegen

🇩🇪 überlegen
🇺🇸 superior

Übersetzung für 'überlegen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for überlegen. überlegen English translation.
Translation of "überlegen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit überlegen

  • ABC-Terrorismus ist eine Form des asymmetrischen Kriegs, bei dem kleine Gruppen gegen überlegene Streitkräfte kämpfen.
  • Nach langem Überlegen konnte er endlich seine Zweifel abwerfen.
  • Wir müssen uns überlegen, ob wir den langen Weg mit der Entfernung oder das Flugzeug nehmen möchten.
  • Wir brauchen Mittel, um unsere Ziele zu erreichen, aber wir müssen auch überlegen, wie wir sie effektiv einsetzen können.
  • Nach dem Schulabschluss musste ich mich überlegen, was ich als Nächstes tun würde.
  • Der Staat investiert massiv in die Entwicklung neuer Abschreckungswaffen, um seine militärische Überlegenheit zu bewahren.
  • Der Staat investiert massiv in die Forschung und Entwicklung neuer Abschreckungswaffen, um seine militärische Überlegenheit zu bewahren.
  • Das Abstiegsgespenst jagte ihn den ganzen Tag, er konnte nicht aufhören zu überlegen, ob er seine Arbeit verlieren würde.
  • Der Architekt muss sorgfältig überlegen, welchen Abstrahlwinkel er verwenden soll.
  • Wir sollten unbedingt überlegen, ob wir neue Schälmaschinen benötigen.
  • Wir sollten uns überlegen, ob die Abtraggeschwindigkeit des Flusses genug Wasser liefert.
  • Wir müssen uns überlegen, ob die Abwegigkeit eines Arguments einen Anlass zur Diskussion ist.
  • Wir müssen uns überlegen, ob die Abwegigkeit eines Arguments ein Problem darstellt.
  • Durch Überlegen der spezifischen Immunkörper können wir eine Infektion identifizieren.
  • Der Sieg in der Abwehrschlacht half, die moralische Überlegenheit der Verteidiger aufrechtzuerhalten.
  • Die Basketballmannschaft konnte ihren Gegner mit einem überlegenen Abwurf besiegen.
  • Wenn du ein Haus bauen lässt, solltest du dir die Installation von Ablaufrinnen im Rahmen der Bauplanung überlegen.
  • Wir sollten uns überlegen, ob wir die Oberfläche mit einem Acrylkautschuk-Schutz beschichten.
  • Einige Adelsfamilien sahen ihre Stellung als überlegen an gegenüber anderen sozialen Gruppen.
  • Die Adoptierenden sollten sich vor dem Entscheid, ein Kind zu adoptieren, genau überlegen, ob sie bereit sind.
  • Der Arzt musste sorgfältig überlegen, ob eine Behandlung mit Adrenocorticosteroiden für den Patienten geeignet war oder nicht.
  • Die Kritik an dem Agrarkapitalismus ruft nach einer überlegenen Form des ländlichen Lebens und einer gerechteren Verteilung der Ressourcen.
  • Die Albernheit seiner Freundin machte ihn überlegen lachen.
  • Wir sollten uns überlegen, wie wir unser Alltagsleben umweltfreundlicher gestalten können.
  • Die Operation startete mit einer überlegenen Angriffshandlung, die den Feind völlig überraschte.
  • Wenn du zum Ankleider gehst, solltest du dir überlegen, was genau du kaufen möchtest.
  • Wir müssen uns überlegen, welche Anlauffarben am besten passen für unsere neue Werbekampagne.
  • Wir müssen uns überlegen, ob wir eine Anleihe bei der Bank abschließen oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten suchen.
  • Wir müssen uns überlegen, ob wir die Einreichgebühr bezahlen können.
  • Wir sollten überlegen, ob es sinnvoll ist, die Einreichgebühr zu bezahlen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für überlegen

🙁 Es wurden keine Synonyme für überlegen gefunden.

Ähnliche Wörter für überlegen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für überlegen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für überlegen

🙁 Es wurde kein Antonym für überlegen gefunden.

Zitate mit überlegen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "überlegen" enthalten.

„Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.“

- ''Alain, 1932, Propos sur l'éducation, S. 147, 1969''

Wissen

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes - und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Esther Vilar, Der dressierte Mann, Dtv, 7.Auflage, 1993 ISBN 3423300728

Luxus

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25

Esther Vilar

„Diejenigen, die Frauen aus Mißgunst verleumdet haben, sind Kleingeister, die zahlreichen ihnen an Klugheit und Vornehmheit überlegenen Frauen begegnet sind. Sie reagierten darauf mit Schmerz und Unwillen, und so hat ihre große Mißgunst sie dazu bewogen, allen Frauen Übles nachzusagen.[...] von dieser Sorte kenne ich eine ganze Menge.“

- Das Buch von der Stadt der Frauen, übersetzt von Margarete Zimmermann, München 1990, S. 51f.

Christine de Pisan

„Dies ist die Ironie: Die Frau wünscht den Mann überlegen, aber ihr Mittel, um seine Überlegenheit anzustacheln, ist der Versuch, ihn zu unterjochen. Läßt er sich unterjochen, so ist es um ihn geschehn; sie kann ihn nur mehr verachten.“

- Georg Stefan Troller, Pariser Gespräche

M

„Durch Ausnützung der Gelegenheit kann der Geringe und der Arme dem Vornehmen und Reichen überlegen werden und der Kleine und Schwache den Großen und Starken bändigen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222

Armut

„Einem Konkurrenten, dessen Absichten man durchschaut hatte, war man überlegen; von ihm ließ man sich nicht mehr aufs Kreuz legen; nicht wenn man Antoine Richis hieß, mit allen Wassern gewaschen war und eine Kämpfernatur besaß.“

- Patrick Süskind, Das Parfum, 1994, Kapitel 42, S. 260

Absicht

„Go hat eine durchgehendere Logik als das Schach, ist ihm an Einfachheit überlegen und steht ihm, glaube ich, an Schwung der Phantasie nicht nach.“

- Emanuel Lasker, Brettspiele der Völker

Schach

„Ich bin Katholik und glaube, dass unser christliches Menschenbild das richtige ist und nicht vergleichbar mit den anderen Menschenbildern, die es anderswo auf der Welt gibt. […] Ich glaube, dass es das richtige ist - wenn sie wollen, auch überlegen.“

- Jürgen Rüttgers, in der Talkshow "Studio Friedman" auf N24, April 2005, zitiert auch bei , 19. Mai 2005

Christentum

„Kants Stil trägt durchweg das Gepräge eines überlegenen Geistes, ächter, fester Eigenthümlichkeit und ganz ungewöhnlicher Denkkraft; der Charakter desselben läßt sich vielleicht treffend bezeichnen als eine glänzende Trockenheit, vermöge welcher er die Begriffe mit großer Sicherheit fest zu fassen und herauszugreifen, dann sie mit größter Freiheit hin- und herzuwerfen vermag, zum Erstaunen des Lesers.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang

Immanuel Kant

„Karl May hat mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi Figuren geschaffen, mit denen sich jugendliche und erwachsene Leser noch identifizieren werden, wenn längst vergessen ist, wer Rambo oder »Der Terminator« sind. Die Wirkung von Karl Mays Figuren beruht darauf, daß sie unsere Phantasie anregen. Sie treffen unsere Sehnsucht nach exotischer Ferne und einer besseren Welt. Selbst wenn sie ins Mythische und Surreale gleiten, behalten sie ein menschliches Maß und sind damit den Kultfiguren des Action-Kinos haushoch überlegen.“

- Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992

Norbert Bl

„Man muss der Menschheit überlegen sein durch Kraft, durch Höhe der Seele, - durch Verachtung...“

- Vorwort

Friedrich Nietzsche

„Man muss gut überlegen, was man will. Es könnte passieren, dass man es bekommt.“

- Meat Loaf (4.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Stalin ist zu grob, und dieser Fehler, der in unserer Mitte und im Verkehr zwischen uns Kommunisten erträglich ist, kann in der Funktion des Generalsekretärs nicht geduldet werden. Deshalb schlage ich den Genossen vor, sich zu überlegen, wie man Stalin ablösen könnte, und jemand anderen an diese Stelle zu setzen, der sich in jeder Hinsicht von dem Genossen Stalin nur durch einen Vorzug unterscheidet, nämlich dadurch, daß er toleranter, loyaler, höflicher und den Genossen gegenüber aufmerksamer, weniger launenhaft usw. ist.“

- Lenin, Brief an den XII. Parteitag - Nachschrift vom 4. Januar 1923

Josef Stalin

„Wenn dumme Leute überlegen schweigen, dann sollen kluge schweigend überlegen.“

- Mascha Kaléko, Die paar leuchtenden Jahre

Klugheit

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“

- Letzter Kunstgriff. In: Eristische Dialektik. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1995. ISBN 3-458-33358-4.

Arthur Schopenhauer

„Wir sollten ein riesiges Referendum abhalten, gleichzeitig auf der ganzen Welt, sogar in den finstersten Gegenden. Es ginge nur um eine einzige Frage: Wer ist dafür, nie wieder einen Krieg zu führen? Und jetzt überlegen Sie mal, wie diese Wahl wohl ausgehen würde! Das ist nicht nur ein alberner Traum, das wäre tatsächlich machbar. Aber nein, nicht mit den Politikern, die wir haben.“

- Süddeutsche Zeitung vom 23. Januar 2008

Jack Nicholson

Erklärung für überlegen

Keine Erklärung für überlegen gefunden.

überlegen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von überlegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "überlegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp überlegen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man überlegen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

überlegen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für überlegen, Verwandte Suchbegriffe zu überlegen oder wie schreibtman überlegen, wie schreibt man überlegen bzw. wie schreibt ma überlegen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate überlegen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man überlegen richtig?, Bedeutung überlegen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".