Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für übertreiben

🇩🇪 übertreiben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'übertreiben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for übertreiben. übertreiben English translation.
Translation of "übertreiben" in English.

Beispielsätze für bzw. mit übertreiben

  • Ein moderater Alkoholgenuss kann bei der Erholung helfen, aber übertreiben Sie es nicht!
  • Bei einer Feier ist ein moderater Alkoholgenuss angebracht, aber übertreiben Sie es nicht!
  • Wir sollten die Ausnutzung unserer körperlichen Fähigkeiten nicht übertreiben, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.
  • Bei der Geschichtsverzerrung geht es darum, bestimmte Aspekte der Geschichte zu verbergen oder zu übertreiben.
  • Meine Mutter hat immer gesagt, dass man seine Haare mit Schampons nicht übertreiben soll.

Anderes Wort bzw. Synonyme für übertreiben

🙁 Es wurden keine Synonyme für übertreiben gefunden.

Ähnliche Wörter für übertreiben

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für übertreiben gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für übertreiben

🙁 Es wurde kein Antonym für übertreiben gefunden.

Zitate mit übertreiben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "übertreiben" enthalten.

„Das Schreiben, das Schreiben,
Soll man nicht übertreiben,
Das kostet bloß Papier.“

- An Grete Meyer. 21. Febr. 1899, Band II,

Wilhelm Busch

„Die Satire muss übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten. […] Was darf die Satire? Alles.“

- "Was darf die Satire?", in: "Berliner Tageblatt", Nr. 36, 27. Januar 1919

Kurt Tucholsky

„[...] sich körperlich jung und fit zu halten ist großartig. [...] Doch wehe, Sie übertreiben, dann heißt es bei uns »Dietro liceo, davanti museo« - Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.“

- ''Stefano Gabbana, auf die Frage, ob ein 50jähriger so dünn und drahtig aussehen darf wie ein 20jähriger, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 16 des Beilegers 'Style Journal' ''

„Übertreibt die Satire? Die Satire muss übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten.“

- „Was darf die Satire?“, in: „Berliner Tageblatt“, Nr. 36, 27. Januar 1919; „Schnipsel“, 1973, S. 119

Kurt Tucholsky

Erklärung für übertreiben

Übertreiben beschreibt im Bergbau die Situation, dass der Förderkorb bei der Schachtförderung erst oberhalb der Hängebank zum Stehen kommt. Insbesondere, seit Dampfmaschinen und Elektromotoren als Antrieb für die Fördermaschinen eingesetzt werden, besteht die Gefahr, dass die Körbe infolge einer Störung wegen ihrer größeren Geschwindigkeit bis an das obere Ende des Fördergerüsts gezogen werden.

Quelle: wikipedia.org

übertreiben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von übertreiben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "übertreiben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp übertreiben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man übertreiben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

übertreiben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für übertreiben, Verwandte Suchbegriffe zu übertreiben oder wie schreibtman übertreiben, wie schreibt man übertreiben bzw. wie schreibt ma übertreiben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate übertreiben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man übertreiben richtig?, Bedeutung übertreiben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".