Wie schreibt man übrig?
Wie schreibt man übrig?
Wie ist die englische Übersetzung für übrig?
Beispielsätze für übrig?
Anderes Wort für übrig?
Synonym für übrig?
Ähnliche Wörter für übrig?
Antonym / Gegensätzlich für übrig?
Zitate mit übrig?
Erklärung für übrig?
übrig teilen?
übrig
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für übrig
🇩🇪 übrig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'übrig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for übrig.
übrig English translation.
Translation of "übrig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit übrig
- Aalsuppe, da kann so ziemlich alles drin schwimmen, was übrig geblieben ist.
- An den Ufern des Sees lagen Aashalden von Fischen, die die Raubvögel übrig gelassen hatten.
- Die Aasgeier warten geduldig darauf, dass etwas Essbares für sie übrig bleibt.
- In der Abbauphase eines Musikstücks werden die verschiedenen Melodien und Rhythmen nach und nach reduziert, bis nur noch ein einfacher Schlussakkord übrig bleibt.
- Die Abbrennzeit des Feuers war so kurz, dass kaum etwas übrig blieb.
- Nach dem Abbruch blieb nur ein riesiger Haufen Schutt übrig.
- Nach dem Abriss blieben nur noch die Abrisskanten des Fundaments übrig.
- Nach dem Abbruch blieb eine große Menge Abbruchmaterial übrig.
- Nach dem Abriss blieb nur noch ein großer Haufen Abbruchschutt übrig.
- Die Abendkassa hat nur noch wenige Restkarten übrig.
- Beim Nähen von Kleidung bleiben oft kleine Verschnitte übrig, die für Applikationen genutzt werden können.
- Durch die Änderung der Abgabenquote können Familien mehr Geld übrig haben, um sich Freizeit zu gönnen.
- Nach der Schneeschmelze sind einige Pfade in der Wiese mit einem kleinen Abglanz von Grün übrig geblieben.
- Während des Fiebernachlassen kann ein Erguss in der Lunge übrig bleiben.
- Nach der Rodung blieben nur noch ein paar alte Bäume übrig.
- Die Bäume wurden von den starken Winde entblättert und nur noch Gruskegel blieben übrig.
- Nach dem Picknick war noch viel Essen im Ablegewagen übrig.
- Nach dem Brand blieb nur ein kleiner Teil des Gebäudes übrig, während der größte Anteil durch Brandschaden und -schwund verloren ging.
- Nach der Herstellung von Tonwaren ist noch viel Abraum übrig, der entsorgt werden muss.
- Nach der Herstellung von keramischen Produkten bleibt noch ein erheblicher Teil als Abraum übrig.
- Bei mir im Büro sind nur noch ein paar Blätter Abreißrollenpapier übrig.
- Der Notfallplan sah einen Abschaltbetrieb vor, um die kritischen Systeme von den übrigen zu trennen.
- Im Abscheidegefäß kann der enthaltene Wasserdampf von den übrigen Gasen getrennt werden.
- In der Chemie wird die Präzipitat als das übrig gebliebene Material bezeichnet, wenn eine Lösung ausgekristallt ist.
- Bei der Abkühlung von Stahlbändern bleibt ein Restaustenit übrig, der beim Aufrollen aufschwellen kann.
- Bei der Temperaturbehandlung von Stahl bleibt ein Restaustenit übrig, der die mechanischen Eigenschaften beeinflusst.
- Die Absteige war so billig, dass wir sogar noch genug übrig hatten, um ein paar Snacks zu kaufen.
- Die Absteige war so günstig, dass wir sogar noch ein paar Euro übrig hatten, um ein Souvenir zu kaufen.
- Die Absteige war so preiswert, dass wir sogar noch ein paar Euro übrig hatten, um ein Fahrrad zu mieten.
- Die Haut an der Stelle der Eiterbeule kann einige Monate nach dem Heilen dunkler werden als die übrige Haut.
Anderes Wort bzw. Synonyme für übrig
🙁 Es wurden keine Synonyme für übrig gefunden.
Ähnliche Wörter für übrig
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für übrig gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für übrig
🙁 Es wurde kein Antonym für übrig gefunden.
Zitate mit übrig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "übrig" enthalten.
„Aber dem nachspürenden Geist genügen diese wenigen Spuren, durch die du selber das übrige erkennen kannst.“
- Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, Titelblatt
Immanuel Kant
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. -Marquis of Halifax (1633-1695). engl. Staatsmann [zitert nach Lothar Schmidt: Hochverrat ist eine Frage des Datums, München 1966, dtv] - Werner Heisenberg, Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, S.106, Piper 1973''“
-
Bildung
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“
- in ähnlicher Form auch Werner Heisenberg und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben, auch bei Otto Vossler, in Heinrich v. Sybel (Hrsg.): Historische Zeitschrift, 1954, S. 265,
Albert Einstein
„Da steckt ein psychologischer Effekt dahinter! Du erledigst ständig Aufgaben, du wirst ständig vor ein neues Problem gestellt und löst es so gut es geht. Doch was übrig bleibt, sind nur deine Fehler. Die hässlichen Löcher auf dem Spielfeld. Also bist du stets motiviert, auch noch diese Aufgabe zu lösen!“
- Interview: Tetris - die Mutter aller Casual Games , Seite 3.
Alexei Leonidowitsch Paschitnow
„Damit er sich des Volkes für die Zukunft versichere, gab Moyses ihnen neue Kultbräuche, die im Gegensatz stehen zu denen aller übrigen Menschen. Unheilig ist dort alles, was bei uns heilig, andererseits ist erlaubt bei ihnen, was für uns als Schande gilt.“
- Tacitus über die Juden (Exkurs, Historien 5, 4)
Tacitus
„Das Merkwürdige am Spiel der Ehe - ein Spiel, übrigens, das dabei ist, aus der Mode zu kommen - dass die Gattinnen alle Trümpfe halten, aber unweigerlich den letzten Stich verlieren.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Oscar Wilde
„Dem Geiste, der nach langem Mühen die Welt los geworden ist, dem weltlosen Geiste, bleibt nach dem Verluste der Welt und des Weltlichen nichts übrig, als - der Geist und das Geistige.“
- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Geist
„Der Fundamentalismus ist für mich eine unvermeidliche Katastrophe, ein Übel, das durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann … Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir leben im Zeitalter der hirnlosen, verrückten Bärtigen, und es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Niederlage einzugestehen.“
- Hischam Djait in der Zeit, 26. Oktober 1990,
Katastrophe
„Der Heilige Koran ist ein Dokument, das alle übrigen heiligen Schriften und deren Botschafter bestätigt.“
- Liebe ist der Wein, ISBN 39241950604
Muzaffer Ozak
„Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben.“
- René Descartes, Diskurs über die Methode, §1-1
Verstand
„Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, daß selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben.“
- Diskurs über die Methode, §1-1
Ren
„Die Bourgeoisie hat in der Geschichte eine höchst revolutionäre Rolle gespielt. Die Bourgeoisie, wo sie zur Herrschaft gekommen, hat alle feudalen, patriarchalischen, idyllischen Verhältnisse zerstört. Sie hat die buntscheckigen Feudalbande, die den Menschen an seinen natürlichen Vorgesetzten knüpften, unbarmherzig zerrissen und kein anderes Band zwischen Mensch und Mensch übriggelassen als das nackte Interesse, als die gefühllose »bare Zahlung«.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 464, 1848
Friedrich Engels
„Die Dirne ist übrigens kühn und frech bis zum Ende gewesen.“
- Zeitungsbericht über ihre Hinrichtung
Marie Antoinette
„Die Entrüstung über die Gesetze des Kapitalismus ist müßig. Auch wenn diese Entrüstung die Fallgesetze beträfe, hätte Gott dafür nur ein müdes Lächeln übrig.“
- Hans-Werner Sinn in "Gegenangriff. Arbeitgeber attackieren Münteferings Staatsverständnis" auf eine Rede von Franz Müntefering, SPIEGEL Online, 13. April 2005
Kapitalismus
„Die Grade der Freimaurerei sind sogar öffentlich gedruckt; was kann eine geheime Gesellschaft wirken, welche so wenig Geheimnis hat, dass ihre ganz innere Verfassung der übrigen Welt bekannt ist?“
- Adam Weishaupt, Pythagoras oder Betrachtungen über die geheime Welt- und Regierungskunst: Von den Absichten der ersten Stifter geheimer Verbindungen
Freimaurerei
„Die Irrtümer meiner Gegner sind seit einem Jahrhundert zu allgemein verbreitet, als dass ich auf meinem einsamen Wege hoffen könnte noch diesen oder jenen Gefährten zu finden. Ich werde allein bleiben! Ich komme mir oft vor wie ein Mann in einem Schiffbruch, der ein Brett ergreift, das nur einen einzigen zu tragen im Stande ist. Dieser eine rettet sich, während alle übrigen jämmerlich ersaufen.“
- über seine Farbenlehre zu Johann Peter Eckermann, 1830
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Beweis
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Jean-Jacques Rousseau
„Die besten sind das Maß, an dem die übrigen gemessen werden.“
- Kai Hensel, Klamms Krieg, in: Spectaculum 75, Suhrkamp Verlag, 2004, S. 102. ISBN 3518416189; das Copyright für den Dramatext hält die Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin, 2003
Ma
„Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bisschen, das ihnen von Freiheit übrig bleibt, ängstigt sie so, dass sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden.“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 17. Mai 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„Die sind in Ordnung. Bei uns heißen sie übrigens »ciabatte da tedesco« - die Latschen der Deutschen. Denn es waren Ihre Landsleute, die sie über die Adriaküste nach Italien eingeschleppt haben.“
- ''Stefano Gabbana, über Plastikbadelatschen, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 16 des Beilegers 'Style Journal''
Italien
„Du bist ganz mein; und ich ganz Dein! Wer das mit voller Gewissheit und Wahrheit, mit Sittlichkeit und mit reinem Gemüte sagen kann, der hat das größte äußere Gut des Lebens errungen; der hat den Himmel auf Erden! Alle übrigen Güter, ohne diesen wahren Schatz unseres Daseins, sind gewöhnlich sehr unbedeutend.“
- , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 52
Nikolai Abramowitsch Putjatin
„Du hast ein Feuerwerk abgebrannt, von dem im Augenblick, da dein Gast sich einfindet, nur das verkohlte Skelett übrig ist.“
-
Honor
„Ein Oberschlauberger hat herausgefunden, dass Joh. Strauß ein Achteljude ist. Ich verbiete, das an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn erstens ist es noch nicht erwiesen, und zweitens habe ich keine Lust, den ganzen deutschen Kulturbesitz so nach und nach unterhöhlen zu lassen. Am Ende bleiben aus unserer Geschichte nur noch Widukind, Heinrich der Löwe und Rosenberg übrig. Das ist ein bisschen wenig. Da geht Mussolini viel klüger vor. Er okkupiert die ganze Geschichte Roms von der frühesten Antike angefangen, für sich. Wir sind demgegenüber nur Parvenüs. Ich tue dagegen, was ich kann. Das ist auch der Wille des Führers.“
- Tagebucheintragung vom 5. Juni 1938. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 3, K.G. Saur, 1987, ISBN 3-598-21915-6, S. 449 Es wurde daraufhin ein Trauungsbuch gefälscht.
Joseph Goebbels
„Ein soundso großer Prozentsatz, sagt man, muß im Jahr […] irgendwohin […] abgehen, wohl zum Teufel, damit die übrigen frisch bleiben und man sie nicht stört.“
- Schuld und Sühne
Fjodor Dostojewski
„Eine Abstraktion ist nichts anderes, als eine Aufhebung gewisser klarer Vorstellungen, welche man gemeiniglich darum anstellt, damit dasjenige, was übrig ist, desto klärer vorgestellt werde. Jedermann weiß aber, wie viel Tätigkeit hiezu erfodert wird, und so kann man die Abstraktion eine negative Aufmerksamkeit nennen, das ist, ein wahrhaftes Tun und Handeln, welches derjenigen Handlung, wodurch die Vorstellung mit ihr das Zero, oder den Mangel der klaren Vorstellung zwege bringt.“
- Begriff der negativen Größen, dritter Abschnitt, A 42
Immanuel Kant
„Es gibt Menschen, die nur leben, was Andre ihnen vom Leben übrig lassen.“
- Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 120
Richard Rothe
„Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an und können nur durch allgemeine freie Wechselwirkung aller zugleich Lebenden, in steter Rücksicht auf das, was uns vom Vergangenen übrig und bekannt ist, gefördert werden.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv
Johann Wolfgang von Goethe
„Fertig bin ich allenfalls
Mit der Welt nun hier auf Erden,
Und nichts bleibt mir übrig, als
Fertig mit mir selbst zu werden.“- Lieder und Sprüche (Frankfurt/Main 1867), S. 85
Friedrich R
„Fußball ist inzwischen die Nummer 1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“
- Der Spiegel, 31. Dezember 2005,
Heribert Fa
Erklärung für übrig
Keine Erklärung für übrig gefunden.
übrig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von übrig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "übrig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.