Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ADS-Syndrom

🇩🇪 ADS-Syndrom
🇺🇸 ADD syndrome

Übersetzung für 'ADS-Syndrom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ADS-Syndrom. ADS-Syndrom English translation.
Translation of "ADS-Syndrom" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ADS-Syndrom

  • Der Patient leidet an einem ADS-Syndrom und benötigt umgehende medizinische Behandlung.
  • Das ADS-Syndrom ist eine schwere Form der ADHS, die oft von Psychiatern behandelt wird.
  • Die Diagnose des ADS-Syndroms erfolgt nach einer gründlichen Untersuchung durch einen Facharzt.
  • Es gibt verschiedene Therapien für das ADS-Syndrom, um die Symptome zu lindern.
  • Die Behandlung des ADS-Syndroms kann langwierig und herausfordernd sein.
  • Einige Menschen leiden unter einem subtiler Form des ADS-Syndroms, die schwerer zu erkennen ist.
  • Das ADS-Syndrom kann in Kombination mit anderen psychischen Störungen auftreten.
  • Die familiäre Anamnese ist bei der Diagnose des ADS-Syndroms von Bedeutung.
  • Die Behandlung des ADS-Syndroms umfasst eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie.
  • Einige Menschen mit dem ADS-Syndrom haben Schwierigkeiten, die Schritte in der Therapie zu befolgen.
  • Die Therapie für das ADS-Syndrom kann langfristig erfolgreich sein, wenn sie korrekt durchgeführt wird.
  • Es gibt auch alternative Behandlungsmethoden für das ADS-Syndrom, wie z.B. die Achtsamkeitstechnik.
  • Menschen mit dem ADS-Syndrom brauchen Unterstützung und Verständnis von ihren Familienangehörigen.
  • Die medizinische Forschung zu ADS-Syndrom ist laufend und zielt auf neue Behandlungsmethoden ab.
  • Einige Menschen, die unter dem ADS-Syndrom leiden, können trotz Therapie Schwierigkeiten bei der Konzentration haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ADS-Syndrom

  • Antisoziale Persönlichkeitsstörung
  • Soziale Aufladungsstörung
  • Manisch-soziale Persönlichkeitsstörung
  • Impulsivität-Störung
  • Aggressive Persönlichkeitsstörung
  • Antisoziales Verhalten
  • Soziale Angstmangel-Störung
  • Reaktives Verhaltenssyndrom
  • Antisoziales Verhaltensmuster
  • Persönliche Instabilität
  • Sozialverhaltensstörung
  • Aggressive Impulsivität
  • Antisoziale Aktionen
  • Pathologische Antisozialität
  • Verhaltenspathologie mit antisozialem Muster

Ähnliche Wörter für ADS-Syndrom

  • AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome)
  • HIV-Infektion
  • Immunschwäche
  • Immunmangel
  • Krebskranke (in diesem Zusammenhang meist Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs)
  • Infektionskrankheit
  • Mykose (eine bestimmte Art von Pilzinfektion)
  • Endokrinopathie (eine Störung der endokrinen Funktion)
  • Autoimmunerkrankung (in diesem Zusammenhang meist eine autoimmunemedizierte Infektionskrankheit, z.B. HIV-assoziiertes Immunschwächen oder Pneumocystis karreri-Pneumonie bei AIDS)
  • Mykotoxinvergiftung
  • Leukämie (speziell akute lymphatische Leukämie oder AML bei Kindern)
  • In der Regel wird ADS-Syndrom auch als HIV-Infektion bezeichnet.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ADS-Syndrom

🙁 Es wurde kein Antonym für ADS-Syndrom gefunden.

Zitate mit ADS-Syndrom

🙁 Es wurden keine Zitate mit ADS-Syndrom gefunden.

Erklärung für ADS-Syndrom

Keine Erklärung für ADS-Syndrom gefunden.

ADS-Syndrom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ADS-Syndrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ADS-Syndrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ADS-Syndrom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ADS-Syndrom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ADS-Syndrom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ADS-Syndrom, Verwandte Suchbegriffe zu ADS-Syndrom oder wie schreibtman ADS-Syndrom, wie schreibt man ADS-Syndrom bzw. wie schreibt ma ADS-Syndrom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ADS-Syndrom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ADS-Syndrom richtig?, Bedeutung ADS-Syndrom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".