Wie schreibt man Aasblume?
Wie schreibt man Aasblume?
Wie ist die englische Übersetzung für Aasblume?
Beispielsätze für Aasblume?
Anderes Wort für Aasblume?
Synonym für Aasblume?
Ähnliche Wörter für Aasblume?
Antonym / Gegensätzlich für Aasblume?
Zitate mit Aasblume?
Erklärung für Aasblume?
Aasblume teilen?
Aasblume
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aasblume
🇩🇪 Aasblume
🇺🇸
Carrion flower
Übersetzung für 'Aasblume' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aasblume.
Aasblume English translation.
Translation of "Aasblume" in English.
Scrabble Wert von Aasblume: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aasblume
- In der Wüste blühte eine Aasblume in der Hitze.
- Die Biologin untersuchte die Eigenschaften der Aasblume als Nahrung für Schmetterlinge.
- Im Garten blühten einige Aasblumen, aber sie wurden schnell von den Nachbarn entfernt.
- Der Botaniker identifizierte die Aasblume als eine seltene Art in der Region.
- Die Aasblume wächst an toten Pflanzen und hilft bei der Beseitigung des Abfalls.
- In der Küche wurde Aasblumenhonig verwendet, um das Essen zu würzen.
- Der Schmetterling fütterte sich von den Blüten der Aasblume.
- Die Aasblume ist ein beliebtes Ziel für Käfer und Schaben.
- Die Forscher untersuchten die Wirkung der Aasblume auf die Bakterienpopulation.
- In der Natur hat die Aasblume eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle für viele Tiere.
- Der Gärtner entfernte die Aasblumen, weil sie eine unangenehme Ausstrahlung hatten.
- Die Aasblume ist eine sogenannte "Dünngelbflora", die an Stellen wächst, wo andere Pflanzen keine Chance haben.
- In der Heilkunde wird die Aasblumenblüte als Mittel gegen Infektionen eingesetzt.
- Die Aasblume ist ein Beispiel für eine Pflanze, die sich an extreme Umgebungen angepasst hat.
- Im alten Buch wurde die Aasblume als heilkundliche Pflanze beschrieben.
- In der Wildnis blüht die Aasblume, ein Symbol ihrer Stärke.
- Die Aasblume hat eine auffällige Gestalt und kommt oft in Südeuropa vor.
- Der Botaniker studierte die Eigenschaften der Aasblume, um ihre Anpassungsfähigkeit zu verstehen.
- In der Natur finden wir viele interessante Pflanzen wie die Aasblume.
- Die Blüten der Aasblume haben eine auffällige Form und einen starken Geruch.
- Die Aasblume ist eine seltene Pflanze, die nur in bestimmten Regionen vorkommt.
- In der Literatur wird oft die Aasblume als Symbol für Freiheit verwendet.
- Die Aasblume ist ein Beispiel dafür, wie Pflanzen sich an extreme Bedingungen anpassen können.
- In den Bergen wächst die Aasblume, wo sie von wenig Nährstoffen lebt.
- Der Gartenbesitzer versucht, die Aasblume zu züchten, aber es gelingt ihm nicht.
- Die Aasblume ist ein wichtiger Bestandteil der Natur in vielen Ländern.
- Bei einem Spaziergang im Wald sah ich plötzlich eine Aasblume blühen.
- In der Medizin wird die Aasblume manchmal als Heilmittel verwendet, aber ihre Wirkung ist nicht immer sicher.
- Die Aasblume kann auch in Kübeln gezogen werden, aber sie benötigt viel Licht.
- Der Botaniker entdeckte eine neue Art von Aasblume und publizierte seine Entdeckung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aasblume
- Unkraut
- Wilder Farn (in einigen Regionen)
- Blütenweißes Schnittlauch (wird oft als unangemessen angesehen)
- Knopf-Schnittlauch
- Schnitterblume
- Aasblumengewächs
- Schwalbenblumen
- Gänseblumen
- Vierblättriger Farn (in einigen Regionen)
- Weiße Schnittlauch
- Doppelblütige Schnittlauch
- Knopfaas-Schnittlauch
- Schwalbenfarn
- Schwalben-Knorpelblume
- Aasblumengewächse
- Trauerblume
- Sonnenblume (in manchen Kontexten)
- Ackerlilie
- Armeria (die Gattung beinhaltet die Aasblume)
- Seerosen-Aasblume (oft verwirrt mit der tatsächlichen Blüte)
- Wiesensauerampfer ist nicht direkt ein Synonym, jedoch in manchen Kontexte verwendet
- Ritterfarn
- Echte Aasblume
- Moor-Seerosen-Aasblume (oft verwirrt mit der tatsächlichen Blüte)
- Moor-Widdergeissel
- Armeria maritima ist die wissenschaftliche Bezeichnung für die Aas- oder Seegraslilie
- Meer-Hungerblass
- Rößl (oft in Österreich verwendet)
- Strand-Aasblume (oft verwirrt mit der tatsächlichen Blüte)
- Seerosenblume
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aasblume
- Heideblume
- Sonnenblume
- Nachtschatten
- Mohnblume
- Leinkraut
- Goldrute
- Wegwarte
- Kornelkegel
- Flockenblume
- Eberesche
- Vogelbeere
- Weide
- Weißdorn
- Wildrose
- Berufskleid (Aas ist auch ein alter Begriff für einen Beruf oder Gewerbe)
- Schneeball
- Heidekraut
- Blaubeere
- Wildrose
- Dornblüte
- Waldmeister
- Weißdorn
- Kornelkirsche
- Brombeere
- Hagebutte
- Holunder
- Weinstock
- Beerenstrauch
- Eichblüte
- Apfelblüte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aasblume
🙁 Es wurde kein Antonym für Aasblume gefunden.
Zitate mit Aasblume
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aasblume gefunden.
Erklärung für Aasblume
Als Aasblumen oder Aasfliegenblumen, Ekelblume, werden allgemein Pflanzen bezeichnet, deren Blüten Aasgeruch ausströmen, um koprophile Insekten, z. B. Aaskäfer, Stutzkäfer und Aasfliegen zur Bestäubung der Blüte anzulocken. Wichtig sind die Rafflesia-Arten mit den größten Blüten der Welt, Haselwurz-Arten (Asarum) aus der Familie der Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae) und Aronstab (Arum) aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) sowie einige Schwalbenwurzgewächse (Ceropegia, Stapelia, Huernia, Hoodia oder Orbea u. a.). In der Blütenökologie bezeichnet man sie als sogenannte Täusch- oder Fallenblumen. Sie locken Fliegen und Käfer durch Imitation von Aas oder Kot an, der Geruch wird durch Amine in einem speziellen Organ erzeugt. Sie sind grünlich-weiß oder rotbraun gefärbt und haben braune oder schwarze Flecken oder sie haben weiße Fleckchen als „Schimmelpilz-Imitat“. Oft tragen sie leicht bewegliche, hell glänzende Haare. Von vielen Aasblumen weiß man, dass sie den Blütenstand aufheizen können, was wahrscheinlich die Abgabe von Geruchsstoffen erleichtert.
Die Aasfliegen bestäuben bei der Eiablage die Blüten, aber die Larven verhungern. Diese Täuschung bezeichnet man auch als Mimikry.
Quelle: wikipedia.org
Aasblume als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aasblume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aasblume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.