Wie schreibt man Abbauer?
Wie schreibt man Abbauer?
Wie ist die englische Übersetzung für Abbauer?
Beispielsätze für Abbauer?
Anderes Wort für Abbauer?
Synonym für Abbauer?
Ähnliche Wörter für Abbauer?
Antonym / Gegensätzlich für Abbauer?
Zitate mit Abbauer?
Erklärung für Abbauer?
Abbauer teilen?
Abbauer {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Abbauer
🇩🇪 Abbauer
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Abbauer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abbauer.
Abbauer English translation.
Translation of "Abbauer" in English.
Scrabble Wert von Abbauer: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abbauer
- Um in dem Naturschutzgebiet zu graben, benötigen Sie eine Abbauerlaubnis.
- Die Firma wurde eine Abbauerlaubnis erteilt, um das Erz aus dem Bergwerk zu fördern.
- Das Bauprojekt kann erst umgesetzt werden, wenn die Abbauerlaubnis vorliegt.
- Ohne Abbauerlaubnis dürfen keine Materialien aus dem Steinbruch entnommen werden.
- Der Abbauer musste eine konkrete Abbauerlaubnis beantragen, bevor er mit der Arbeit beginnen durfte.
- Die Archäologen erhielten eine Abbauerlaubnis, um nach historischen Artefakten zu suchen.
- Die Erteilung einer Abbauerlaubnis kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Die Abbauerlaubnis wurde aufgrund des geringen natürlichen Vorkommens kritisch geprüft.
- Die Ausstellung von Abbauerlaubnissen liegt in der Zuständigkeit des örtlichen Bergamtes.
- Die Firma hat die Abbauerlaubnis für die Erweiterung ihrer Steinbruchaktivitäten erhalten.
- Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
- Der Grundbesitzer erteilte den Landwirten eine Abbauerlaubnis für das Entnehmen von Bodengrundstoffen.
- Ohne eine gültige Abbauerlaubnis dürfen keine Rohstoffe abgebaut werden.
- Um Steine aus der alten Ruine zu bergen, benötigt man eine Abbauerlaubnis.
- Die Behörde kann die Abbauerlaubnis verweigern, wenn diese die Umweltauflagen nicht erfüllt.
- In der Aromatherapie wird Lemongrasöl als Stressabbauer verwendet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abbauer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Abbauer gefunden.
Ähnliche Wörter für Abbauer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Abbauer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abbauer
🙁 Es wurde kein Antonym für Abbauer gefunden.
Zitate mit Abbauer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abbauer gefunden.
Erklärung für Abbauer
Als Abbauer bezeichnete man im 18. Jahrhundert in einer von Grundherrschaft geprägten Agrarverfassung Norddeutschlands eine Klasse von Bauern, die kein erbliches dingliches Nutzungsrecht an der Allmende hatten. Sie waren keine Gemeindemitglieder und konnten die Gemeindeangehörigkeit auch nicht erwerben.Abbauern besaßen keine eigene Hofstelle, sondern hatten auf einer fremden Hofstelle ein Wohnrecht. Sie ließen sich zwar auf einem von einem Hofe abgetrennten Stück nieder, was aber in der Regel nicht zur Teilung der Mutterhofstelle führte. Die Nutzung durch den Abbauern bedeutete nur ein insoweit eingeschränktes Nutzungsrecht des Bauern an seiner Hofstelle.Die Ab- und Anbauer standen am unteren Ende der dörflichen Sozialstruktur. Ihre Ansiedlung musste von der Domanialkammer und der Gemeinde genehmigt werden. Da sie über kein eigenes Land verfügten, konnten sie ihren Lebensunterhalt nicht durch die Landwirtschaft bestreiten. Ihren Unterhalt bestritten sie als Handwerker, Hausierer, Händler oder Landarbeiter oder sie verrichteten als Gegenleistung für ihr Wohnrecht bestimmte Naturaldienste für den Hofbesitzer wie die Spannhilfe.
Abbauern unterschieden sich von Anbauern nur in der Herkunft ihrer Grundstücke. Abbauer ließen sich auf privatem Grund nieder. Anbauer errichteten ihre Stelle auf Boden, der Gemeineigentum war.
In den Kirchbüchern von Nordhausen-Salza in Nordthüringen sind die Strukturen aufgeführt. Im Gegensatz zu den Alteingesessen, welche auch als Alte Nachbarn bezeichnet wurden, nannte man die ersten fremden Siedler dort Colonisten. Diese Menschen kamen aus anderen Gebieten und wurden in Preußen durch Unterstützung Friedrichs des Großen in sogenannten Kolonien angesiedelt. Spätere Neusiedler wurden ab 1778 Anbauer, dann Neue Anbauer genannt. Die große Anzahl von neuen Siedlern führte schnell zu Unruhen unter den Alteingesessenen, welche eine besondere Stellung im Ort besaßen. Dazu gehörte z. B. auch der feste Sitzplatz in der viel zu kleinen Kirche, welcher im Kirchenstuhlverzeichnis festgehalten wurde. In Salza wurde mit Unterstützung des preußischen Königs die alte Kirche niedergelegt und eine neue größere errichtet, die alte Einwohner und neue Siedler gemeinsam nutzten.
Quelle: wikipedia.org
Abbauer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abbauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abbauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.