Wie schreibt man Abbild?
Wie schreibt man Abbild?
Wie ist die englische Übersetzung für Abbild?
Beispielsätze für Abbild?
Anderes Wort für Abbild?
Synonym für Abbild?
Ähnliche Wörter für Abbild?
Antonym / Gegensätzlich für Abbild?
Zitate mit Abbild?
Erklärung für Abbild?
Abbild teilen?
Abbild {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abbild
🇩🇪 Abbild
🇺🇸
Image
Übersetzung für 'Abbild' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abbild.
Abbild English translation.
Translation of "Abbild" in English.
Scrabble Wert von Abbild: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abbild
- Der Aalfang mit Angel und Schnur - Leichtverständliche Anleitung mit Abbildungen.
- Soll bei der Stereowiedergabe der Ausdehnungsbereich des Orchesters (Klangkörperausdehnung) als volle Abbildungsbreite von Lautsprecher zu Lautsprecher lokalisiert werden, so muss sich der Aufnahmebereich des Mikrofonsystems mit dem Ausdehnungsbereich des
- Glas mit einer niedrigen Abbe-Zahl kann zu Farbfehlern in der Abbildung führen.
- Die Abbe-Zahl beeinflusst die Qualität der optischen Abbildung.
- Materialien mit einer niedrigen Abbe-Zahl können zu Verzerrungen und Unschärfe in der Abbildung führen.
- Das Gemälde ist ein detailgetreues Abbild der Landschaft.
- Dieses Foto ist ein schönes Abbild des Sonnenuntergangs.
- Sein Verhalten war ein genaues Abbild seiner Persönlichkeit.
- Der Zeichner schuf ein beeindruckendes Abbild der berühmten Person.
- Die Statue ist ein ideales Abbild der antiken griechischen Kunst.
- Der Schriftsteller erschuf ein lebendiges Abbild des mittelalterlichen Lebens.
- Die Satellitenaufnahme ist ein aktuelles Abbild der Erdoberfläche.
- Das Replikat ist ein preisgünstiges Abbild des Originals.
- Die Spiegelung im See war ein perfektes Abbild des Himmels.
- Seine Worte waren ein exaktes Abbild der Wahrheit.
- Das Modellhaus ist ein maßstabsgetreues Abbild des wirklichen Hauses.
- Die Computergrafik ermöglicht ein realistisches Abbild der virtuellen Welt.
- Der Künstler schuf ein abstraktes Abbild der menschlichen Emotionen.
- Das Gedicht ist ein poetisches Abbild der Natur.
- Die Landkarte ist ein detailliertes Abbild des geografischen Gebiets.
- Die Abbildung zeigt den Aufbau einer Zelle.
- In dem Buch gibt es viele Abbildungen, die den Text veranschaulichen.
- Die Abbildung auf dem Plakat zeigt eine idyllische Landschaft.
- Die mathematische Abbildung transformiert die Eingangsdaten in Ausgangsdaten.
- Die Abbildung des Künstlers wirkt sehr realistisch.
- Die Abbildung auf dem Deckel der Schachtel ist sehr bunt und ansprechend.
- Die Abbildung auf dem Stadtplan hilft bei der Orientierung in der fremden Stadt.
- Die Abbildung im Lehrbuch verdeutlicht das physikalische Experiment.
- Die Abbildung des Modells zeigt die ersten Entwürfe des Architekten.
- Die Abbildung auf dem Albumcover ist sehr kreativ und einzigartig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abbild
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abbild
- Abbilde
- Abbilder
- Abbildern
- Abbildes
- Abbilds
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abbild
🙁 Es wurde kein Antonym für Abbild gefunden.
Zitate mit Abbild
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Abbild" enthalten.
„Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.“
- Orator ad M. Brutum (Der Redner) XVIII, 60
Cicero
„Die Natur hat Vollkommenheiten, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist.“
- Blaise Pascal (12.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit.“
- "Novum organum scientiarum", 1620
Francis Bacon
„Es ist der höchste Zweck des Menschen als Abbild des Schöpfers, selbst kreativ zu sein.“ - Martina Schettina zur Eröffnung ihrer Ausstellung zweitausendsex in der Blau-gelben Viertelsgalerie Schloss Fischau am 23. Juni 2006, in: „zweitausendsechs“ Katalog Martina Schettina, Eisl und friends St. Gilgen 2006, und in einem Interview für am 25. Januar 2008“
-
Mensch (e-m)
„Es ist der höchste Zweck des Menschen als Abbild des Schöpfers, selbst kreativ zu sein.“ - zur Eröffnung ihrer Ausstellung zweitausendsex in der Blau-gelben Viertelsgalerie Schloss Fischau am 23. Juni 2006, in: „zweitausendsechs“ Katalog Martina Schettina, Eisl und friends St. Gilgen 2006, und in einem Interview für am 25. Januar 2008“
-
Martina Schettina
„Ihr sollt aber wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi. […] Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist Abglanz des Mannes. Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann.“
- ''''
Frauen
„Kunst ist kein Abbild der realen Welt. Eine ist, bei Gott, mehr als genug.“
- Virginia Woolf (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Und dieser Krug, den ich am Munde halte:
Er ist ein Abbild andrer Krüge nur.
Das Neue wird so ganz und gar das Alte -
Und eine gleicht der andren Wagenspur.“- Klabund, Das Sinngedicht des persischen Zeltmachers. München: Roland-Verlag, 1917. S. 21
Das Neue
„Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut wird durch Menschen vergossen. Denn: Als Abbild Gottes hat er den Menschen gemacht.“
- ''''
Bild
„Wer einen Menschen tötet, tötet ein vernünftiges Wesen, ein Abbild Gottes; aber der, welcher ein gutes Buch vernichtet, tötet die Vernunft selbst, tötet sozusagen Gottes Abbild im Keime.“
- Aeropagitica
John Milton
„Wer einen wahren Freund sieht, sieht irgendwie ein Abbild seiner selbst.“
- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 23
Cicero
Erklärung für Abbild
Abbild bezeichnet ein Bild und seine Beziehung zu einem darauf abgebildeten, wiedererkennbaren Gegenstand. Ein Abbild kann einen natürlichen Ursprung haben (z. B. Schatten, Spiegelbild) oder künstlich geschaffen sein (z. B. Gemälde, symbolisches Zeichen).
Mit dem philosophischen Begriff der Abbildrelation soll das Verhältnis zwischen Gegenstand und Abbild beschrieben werden. Philosophen haben im Rahmen der Erkenntnistheorie immer wieder gefragt, in welchem Verhältnis Urbild und Abbild zueinander stehen, und aus unterschiedlichen Perspektiven Abbildtheorien darüber entwickelt, inwiefern menschliche Erkenntnis ein Abbild der Wirklichkeit ist. Abbildungen sind daher mit der Konstitution von Subjekten und Objekten verbunden.
Abbildern können religiöse oder magische Bedeutungen zugewiesen werden. Seit der Antike haben monotheistische Religionen häufig Bilderverbote erlassen, die im Verlaufe der europäischen Geschichte immer wieder zu Auseinandersetzungen führten (siehe Bilderstreit, Bildersturm).
Als Abbilder gelten Sinneseindrücke, Wahrnehmungen oder Vorstellungen sowie auf der sprachlichen Ebene Begriffe, Urteile und Schlussfolgerungen bis hin zu Theorien. Im 20. Jahrhundert diskutierten Philosophen erneut darüber, inwiefern eine Aussage oder die Beschreibung eines Sachverhalts die Tatsachen in der Welt abbilden können. Der bereits in der Antike entstandene Meinungsunterschied zwischen Idealismus und Realismus hat Fortbestand bis in die Gegenwart.
Die Ideologiekritik befasst sich mit der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Abbildern.
Quelle: wikipedia.org
Abbild als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abbild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abbild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.