Wie schreibt man Abbildungsfehler?
Wie schreibt man Abbildungsfehler?
Wie ist die englische Übersetzung für Abbildungsfehler?
Beispielsätze für Abbildungsfehler?
Anderes Wort für Abbildungsfehler?
Synonym für Abbildungsfehler?
Ähnliche Wörter für Abbildungsfehler?
Antonym / Gegensätzlich für Abbildungsfehler?
Zitate mit Abbildungsfehler?
Erklärung für Abbildungsfehler?
Abbildungsfehler teilen?
Abbildungsfehler {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abbildungsfehler
🇩🇪 Abbildungsfehler
🇺🇸
Imaging error
Übersetzung für 'Abbildungsfehler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abbildungsfehler.
Abbildungsfehler English translation.
Translation of "Abbildungsfehler" in English.
Scrabble Wert von Abbildungsfehler: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abbildungsfehler
- Der Abbildungsfehler in dem Gemälde war so auffällig, dass es schwer war, das Motiv zu erkennen.
- Die Fotografie hatte einen Abbildungsfehler, der das Bild unscharf erscheinen ließ.
- Der Abbildungsfehler auf der Landkarte führte dazu, dass ich mich verirrte.
- In dem Buch war ein Abbildungsfehler, sodass das Diagramm ungenau war.
- Der Künstler beabsichtigte den Abbildungsfehler in seinem Werk für den Effekt.
- Bei der Produktion der Broschüre ist ein Abbildungsfehler passiert, weshalb einige Bilder fehlten.
- Der Abbildungsfehler in der Werbeanzeige führte dazu, dass das beworbene Produkt nicht gut aussah.
- Die Fehlerkorrektur des Abbildungsfehlers war schwierig, aber notwendig, um die Qualität des Bildes zu verbessern.
- Der Abbildungsfehler auf dem Monitor war so groß, dass man die Schrift kaum lesen konnte.
- Durch den Abbildungsfehler auf dem Poster wirkte das Gesicht der Person verzerrt.
- Die Forscher stellten fest, dass der Abbildungsfehler in diesem Experiment zu falschen Messergebnissen führte.
- Die Abbildungsfehler in den archäologischen Aufnahmen machten es schwer, die Strukturen richtig zu erkennen.
- In der alten Kamera gab es oft Abbildungsfehler, die zu unscharfen Bildern führten.
- Der Abbildungsfehler auf der Verpackung des Produkts ließ es kleiner aussehen als es tatsächlich war.
- Die Abbildungsfehler im digitalen Bild wurden mithilfe von Bildbearbeitungssoftware korrigiert.
- Die Abbildungsgleichung ermöglicht es, den Abbildungsfehler einer Linse zu korrigieren.
- Der Basiskurvenradius beeinflusst direkt die Abbildungsfehler einer Kameraobjektivs.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abbildungsfehler
- Verfälschung
- Verzugsfehler
- Darstellungsfehler
- Unschärfe
- Verunreinigung
- Artefakt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abbildungsfehler
- Darstellungsfehler
- Grafikfehler
- Fehler bei der Wiedergabe
- Bildungsfehler
- Fehlerhafte Darstellung
- Abbildungsproblem
- Fehler in der Grafik
- Darstellungsfehler
- Probleme bei der Abbildung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abbildungsfehler
🙁 Es wurde kein Antonym für Abbildungsfehler gefunden.
Zitate mit Abbildungsfehler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abbildungsfehler gefunden.
Erklärung für Abbildungsfehler
In der Optik versteht man unter Abbildungsfehlern oder Aberrationen Abweichungen von der idealen optischen Abbildung durch ein optisches System wie etwa ein Foto- oder Fernrohr-Objektiv oder ein Okular, die ein unscharfes oder verzerrtes Bild bewirken. „Aberration“ kommt vom lateinischen „aberrare“, das wörtlich „abirren, sich verirren, abschweifen“ bedeutet.
Die Abbildungsfehler lassen sich im Rahmen der geometrischen Optik erfassen. Dabei wird untersucht, wie sich ein Strahlenbündel, das von einem bestimmten Objektpunkt ausgeht, nach dem Durchgang durch das System verhält. Im Idealfall schneiden sich die Strahlen wieder in einem Punkt. Aufgrund der Abbildungsfehler ergibt sich stattdessen nur eine mehr oder weniger enge Einschnürung des Strahlenbündels, die außerdem (bei Verzeichnung oder Bildfeldwölbung) an der falschen Stelle liegen kann.
Optiker wie Eustachio Divini (1610–1685) versuchten noch, die Abbildungsfehler von Mikroskopen und Teleskopen konstruktiv, durch Versuch und Irrtum, zu minimieren. Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Seidel und Petzval, die Abbildungsfehler mathematisch zu untersuchen. Schon 1858 gab Maxwell Argumente, dass eine perfekte Abbildung eines räumlich ausgedehnten Objekts nur im trivialen Fall der Abbildung an ebenen Spiegeln möglich sei. Nach einigen Zwischenergebnissen legte schließlich Carathéodory 1926 einen strengen Beweis dafür vor.
Die Abbildungsfehler eines einfachen Systems aus einer einzelnen Linse oder einem Spiegel sind in der Regel unakzeptabel hoch, solche Systeme sind allenfalls zur Beleuchtung brauchbar. Es ist aber möglich, die Abbildungsfehler bis auf einen beliebig kleinen Rest zu beseitigen, indem man mehrere Linsen aus verschiedenen Glassorten bzw. Spiegel miteinander kombiniert und teils auch asphärische Flächen einsetzt. Durch eine Optimierungsrechnung werden die Freiheitsgrade des Systems (v. a. Flächenabstände und -krümmungen) so bestimmt, dass die Abbildungsfehler insgesamt minimal werden. Dies nennt man Korrektion der Fehler bzw. des optischen Systems.
Dieser Korrektionsprozess ist sehr rechenintensiv. Alle hier beschriebenen Abbildungsfehler überlagern sich, und jede Veränderung des optischen Systems beeinflusst alle Abbildungsfehler auf im Allgemeinen nichtlineare Weise. Einzige Ausnahme ist, dass bei Systemen, die ausschließlich durch Spiegel abbilden, kein Farbfehler auftritt.
Mithilfe von Bildbearbeitung kann man z. B. Farbvergrößerungsfehler (chromatische Aberration) reduzieren sowie die tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung mit Methoden ähnlich der Rektifizierung nachträglich kompensieren. Bei digitalen Kameras sind diese Verfahren in der Firmware implementiert.
Quelle: wikipedia.org
Abbildungsfehler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abbildungsfehler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abbildungsfehler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.