Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abbremszeit

🇩🇪 Abbremszeit
🇺🇸 Deceleration time

Übersetzung für 'Abbremszeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abbremszeit. Abbremszeit English translation.
Translation of "Abbremszeit" in English.

Scrabble Wert von Abbremszeit: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abbremszeit

  • Die Abbremszeit des Autos beträgt nur wenige Sekunden.
  • Bei einer Notbremsung verkürzt sich die Abbremszeit dramatisch.
  • Die Abbremszeit eines Zuges ist länger als die eines Autos.
  • Im Motorsport ist die Abbremszeit ein wichtiger Faktor.
  • Die Abbremszeit hängt von der Geschwindigkeit und der Bremskraft ab.
  • Eine verkürzte Abbremszeit kann Unfälle verhindern.
  • Die optimale Abbremszeit ist entscheidend für eine sichere Landung des Flugzeugs.
  • In der Physik wird die Abbremszeit als die Zeit definiert, die benötigt wird, um eine Geschwindigkeit auf Null zu verringern.
  • Bei einem Fahrrad mit Scheibenbremsen ist die Abbremszeit kürzer als bei einem Fahrrad mit Felgenbremsen.
  • Die Abbremszeit eines Skateboarders ist meist kürzer als die eines Fahrradfahrers.
  • Die Abbremszeit eines Lkws ist aufgrund des höheren Gewichts länger als die eines Pkw.
  • Die Abbremszeit eines Fußgängers hängt von der Reaktionszeit ab.
  • Bei einer Glättung der Fahrbahnoberfläche kann sich die Abbremszeit erhöhen.
  • Die Abbremszeit eines Raketenstarts ist sehr kurz.
  • Die Abbremszeit wird oft in Sekunden gemessen.
  • Die Abbremszeit des Autos betrug nur wenige Sekunden.
  • Die Abbremszeit des Zugs war sehr lang.
  • Der Fahrer verlängerte die Abbremszeit, um sicher zum Stehen zu kommen.
  • Bei starkem Regen verlängert sich die Abbremszeit des Fahrzeugs.
  • Die Abbremszeit eines Fahrrads ist in der Regel kürzer als die eines Autos.
  • Eine verkürzte Abbremszeit kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Der Fahrer konnte seine Abbremszeit rechtzeitig einschätzen.
  • Durch einen technischen Defekt verlängerte sich die Abbremszeit des Flugzeugs.
  • Die Abbremszeit des LKWs wurde durch die schwere Ladung beeinflusst.
  • Bei einem Notstopp verkürzt sich die Abbremszeit drastisch.
  • Die Abbremszeit eines Skateboards ist sehr kurz.
  • Der Bremsweg ist abhängig von der Abbremszeit.
  • Der Fahrer war zu schnell unterwegs und konnte die Abbremszeit nicht richtig einschätzen.
  • Eine längere Abbremszeit sorgt für eine schonendere Behandlung der Bremsen.
  • Der Fahrradfahrer verlängerte absichtlich seine Abbremszeit, um seine Gelenke zu schonen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abbremszeit

  • Herunterbremszeit
  • Verzögerungszeit
  • Bremsdauer

Ähnliche Wörter für Abbremszeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Abbremszeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abbremszeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Abbremszeit gefunden.

Zitate mit Abbremszeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abbremszeit gefunden.

Erklärung für Abbremszeit

Unter Bremszeit versteht man die Zeitspanne vom ersten Betätigen der Bremse bis zum Stillstand des Fahrzeugs. In der Bremszeit sind die Bremsansprechzeit und der eigentliche Bremsweg enthalten. Die Bremszeit ist abhängig von der Fahrgeschwindigkeit und der möglichen Bremsverzögerung. t = v a {\displaystyle t={\frac {v}{a}}} t {\displaystyle t} = Zeit (in Sekunden) v {\displaystyle v} = Fahrgeschwindigkeit (in m/s) a {\displaystyle a} = Bremsverzögerung (in m/s²) Bei einer angenommenen Verzögerung von 7,72 m/s² ergeben sich folgende Bremszeiten: Zum Vergleich: In der Formel 1 liegt die Bremszeit bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 200 km/h bis zum Stillstand unter zwei Sekunden (die Bremsverzögerung beträgt dabei in etwa 27,8 m/s², was rund der 2,83-fachen Erdbeschleunigung entspricht). Für die Bremszeit ist das Fahrzeug ausschlaggebend, während für den vorausgehenden Reaktionsweg der Mensch entscheidend ist. Der Begriff Bremszeit wird oft im Zusammenhang mit Automobilen und deren Sicherheit verwendet. Hier wird versucht, die Bremszeit durch bessere Bremsen und besseren Grip der Reifen möglichst kurz zu halten. So können Unfälle vermieden werden.

Quelle: wikipedia.org

Abbremszeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abbremszeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abbremszeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abbremszeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abbremszeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abbremszeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abbremszeit, Verwandte Suchbegriffe zu Abbremszeit oder wie schreibtman Abbremszeit, wie schreibt man Abbremszeit bzw. wie schreibt ma Abbremszeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abbremszeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abbremszeit richtig?, Bedeutung Abbremszeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".