Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abflug

🇩🇪 Abflug
🇺🇸 Departure

Übersetzung für 'Abflug' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abflug. Abflug English translation.
Translation of "Abflug" in English.

Scrabble Wert von Abflug: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abflug

  • Der Check-in-Schalter am Flughafen öffnet zwei Stunden vor Abflug.
  • Das Abfahrsystem des Flughafens sorgt für einen geordneten Ablauf der Abflüge.
  • Der Abflug des Flugzeugs verzögerte sich um eine Stunde.
  • Um wie viel Uhr ist der Abflug des Zuges?
  • Der Abflug des Schiffes war für 14 Uhr geplant.
  • Der Abflug des Passagiers wurde aufgrund seines fehlenden Reisepasses verhindert.
  • Der Flughafen verfügt über zahlreiche Abflugportale.
  • Nach dem Check-in begaben sich die Passagiere zum Abflugbereich.
  • Aufgrund von technischen Problemen wurde der Abflug des Fluges abgesagt.
  • Viele Menschen versammelten sich am Flughafen, um den Abflug ihrer Angehörigen zu beobachten.
  • Nach dem Abflug des Flugzeugs warteten wir gespannt auf unsere Ankunft am Reiseziel.
  • Der Abflug des Shuttlebusses war pünktlich um 10 Uhr.
  • Passagiere sollten mindestens zwei Stunden vor dem Abflug am Flughafen sein.
  • Der Pilot informierte die Passagiere über den anstehenden Abflug.
  • Der Abflug wurde um 30 Minuten verschoben, da das Flugzeug noch betankt werden musste.
  • Der Abflug des Zuges auf Gleis 3 wurde über Lautsprecher bekannt gegeben.
  • Die Besatzung bereitete sich intensiv auf den bevorstehenden Abflug vor.
  • Die Abfahrtsignale am Flughafen zeigen die Abflugzeit des Flugzeugs an.
  • Die Abfahrtstafel am Flughafen wurde regelmäßig aktualisiert, um den Passagieren genaue Abfluginformationen zu liefern.
  • Die Abflugszeit meines Fluges ist um 14 Uhr.
  • Bitte beachten Sie die geänderte Abflugszeit aufgrund von Wetterbedingungen.
  • Die Abflugszeit des Zuges wurde um 10 Minuten verschoben.
  • Ich habe die Abflugszeit meines Busses verpasst und musste den nächsten nehmen.
  • Die Abflugszeit des Schiffes wurde aufgrund eines technischen Problems verzögert.
  • Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die genaue Abflugszeit des Zuges zu informieren.
  • Die Abflugszeit meines Fluges wurde um eine Stunde verlegt.
  • Die Fluggesellschaft hat die Abflugszeit kurzfristig geändert.
  • Ich hatte Glück und erreichte gerade noch rechtzeitig die Abflugszeit meines Termins.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine Stunde vor Abflugszeit am Flughafen sind.
  • Die Abflugszeit des Busses war pünktlich und ich konnte bequem meine Reise antreten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abflug

🙁 Es wurden keine Synonyme für Abflug gefunden.

Ähnliche Wörter für Abflug

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Abflug gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abflug

🙁 Es wurde kein Antonym für Abflug gefunden.

Zitate mit Abflug

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abflug gefunden.

Erklärung für Abflug

Der Start oder Abflug (englisch takeoff oder take-off) ist in der Luftfahrt der Beginn des Fluges eines Luftfahrzeuges von einem Flugplatz oder einem anderen Startplatz – wie einem Hubschrauberstartplatz, einem Gewässer, einem Flugzeugträger oder einer Rampe. Mit dem Abheben beginnt das Flugobjekt je nach Bau- oder Nutzungsart zu fliegen (Flugzeuge, Drehflügler, Hängegleiter etc.) oder zu schweben (Luftschiffe, Heißluftballons, Gasballons etc.). Gemäß der ICAO-Begriffsdefinition erstreckt sich der „Start“ vom Setzen der Startleistung (bzw. Beginn des Rollvorgangs bei motorlosen Luftfahrzeugen) bis zum Erreichen einer Höhe von 35 Fuß (10,67 Meter) über dem Boden oder dem Einziehen des Fahrwerks. Das Abheben, nicht der gesamte Startvorgang, ist ein einleitendes Flugmanöver für den Steigflug. Beim Abheben muss das Objekt die Gewichtskraft überwinden. Daher muss die Auftriebskraft stärker als die Gewichtskraft sein. Die Startart ist bauart- und nutzlastbedingt verschieden. Die meisten Flächenflugzeuge beschleunigen in der Horizontalen, bis sie ihre Abhebegeschwindigkeit erreicht haben. Ausnahmen sind Senkrechtstarter und Mischformen zwischen Drehflüglern und Flugzeugen wie etwa Flugschrauber oder Wandelflugzeuge. Hubschrauber und andere Drehflügler erzeugen die Kraft zur Überwindung der Gewichtskraft mithilfe von rotierenden Rotorblättern und müssen sich daher beim Start nicht horizontal bewegen. Raketen entzünden flüssige oder feste Brennstoffe zur Gewinnung von Rückstoßkraft, um sich fortzubewegen. Bei Flugzeugen und Hubschraubern wird von Abheben, bei Ballons und Luftschiffen jedoch von Aufstieg gesprochen. Auch in der Raumfahrt wird z. B. bei einer Rakete von einem Raketenstart gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Abflug als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abflug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abflug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abflug
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abflug? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abflug, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abflug, Verwandte Suchbegriffe zu Abflug oder wie schreibtman Abflug, wie schreibt man Abflug bzw. wie schreibt ma Abflug. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abflug. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abflug richtig?, Bedeutung Abflug, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".