Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abiturprüfung

🇩🇪 Abiturprüfung
🇺🇸 Abitur examination

Übersetzung für 'Abiturprüfung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abiturprüfung. Abiturprüfung English translation.
Translation of "Abiturprüfung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Abiturprüfung

  • Die Maturanden haben viele Gedanken und Emotionen während der Abiturprüfungen ausgetragen.
  • In der Abiturprüfung wird man oft mit schwierigen Fragen konfrontiert.
  • Die Gymnasiasten müssen ihre Sprachbeherrschung ständig trainieren, um sich für die Abiturprüfung vorzubereiten.
  • Bei der Abiturprüfung wurde eine Beispielrechnung zur Lösung eines Rechenaufgaben gestellt.
  • Der Schüler zeigte eine gute Bereitschaft bei der Abiturprüfung.
  • Der Schüler sah die Abiturprüfungen als letzte große Bewährungsprobe an.
  • Eine Abiturprüfung mit mindestens einem guten Notendurchschnitt ist eine notwendige Bewerbungsvoraussetzung für die Universität.
  • Die Abiturprüfung ist eine wichtige Beurteilung der Lernleistung eines Schülers.
  • Der Blitzauflauf vor dem Abiturprüfungstermin sorgte für großes Aufsehen.
  • Als Gymnasiastin war sie von ihren Lehrern unterstützt worden, etwa bei der Vorbereitung auf die Abiturprüfungen.
  • Die Abiturprüfungen sind eine große Belastungsprobe für viele Schüler in Deutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abiturprüfung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Abiturprüfung gefunden.

Ähnliche Wörter für Abiturprüfung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Abiturprüfung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abiturprüfung

🙁 Es wurde kein Antonym für Abiturprüfung gefunden.

Zitate mit Abiturprüfung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abiturprüfung gefunden.

Erklärung für Abiturprüfung

Das Abitur (von lateinisch abiturus, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft zu „Abi“ verkürzt oder mit Abit. abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife. Mit dem Abitur wird die Studierfähigkeit bescheinigt. Es berechtigt zur Bewerbung um einen Studienplatz an sämtlichen Hochschulen in Europa, die jedoch zusätzliche Anforderungen stellen können. Im Unterschied zum Abitur schränkt ein fachgebundenes Abitur bzw. die fachgebundene Hochschulreife die Studierfähigkeit ein auf jene Studiengänge an Universitäten, die im Abschlusszeugnis ausgewiesen sind. Sie wird wie die Fachhochschulreife, die zu einem Studium an Fachhochschulen berechtigt, umgangssprachlich oft als Fachabitur bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Abiturprüfung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abiturprüfung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abiturprüfung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abiturprüfung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abiturprüfung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abiturprüfung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abiturprüfung, Verwandte Suchbegriffe zu Abiturprüfung oder wie schreibtman Abiturprüfung, wie schreibt man Abiturprüfung bzw. wie schreibt ma Abiturprüfung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abiturprüfung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abiturprüfung richtig?, Bedeutung Abiturprüfung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".