Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ablaßhandel

🇩🇪 Ablaßhandel
🇺🇸 Indulgence trade

Übersetzung für 'Ablaßhandel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ablaßhandel. Ablaßhandel English translation.
Translation of "Ablaßhandel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ablaßhandel

  • Der Justizminister kündigte an, den Ablaßhandel in der Region zu bekämpfen.
  • Die Polizei verfolgt ein Netzwerk von Personen, die im Ablaßhandel aktiv sind.
  • Der Ablaßhandel ist ein ernstes Problem in unserer Gesellschaft, muss anerkannt werden.
  • Einige Politiker fordern eine strengere Ahndigung des Ablaßhandels durch Gesetzgebung.
  • Die Opfer des Ablaßhandels brauchen unsere Unterstützung und Hilfe.
  • Im Zusammenhang mit dem Ablaßhandel entstand ein breiter gesellschaftlicher Diskurs.
  • Einige Kritiker argumentieren, dass der Ablaßhandel ein Symptom größerer gesellschaftlicher Probleme ist.
  • Die Beamten versuchen, den Ablaßhandel in ihrer Region zu unterbinden.
  • Das Thema des Ablaßhandels wurde auf verschiedenen Konferenzen und Veranstaltungen besprochen.
  • Der Gesetzgeber muss Maßnahmen gegen den Ablaßhandel in Kraft setzen.
  • Die Opfer von Ablaßhandel-Praktiken benötigen emotionale und psychische Unterstützung.
  • Einige Experten sehen im Ablaßhandel ein Zeichen für eine Korruptionsskandal in der Regierung.
  • Bei den Ermittlungen wurde deutlich, dass der Ablaßhandel von einer Gruppe von korrupten Beamten betrieben wird.
  • Das Problem des Ablaßhandels ist auch bei internationaler Ebene ein Thema.
  • Um den Ablaßhandel wirksam bekämpfen zu können, sind mehr Ressourcen notwendig.
  • Der Ablaßhandel ist ein illegales Geschäft, das strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
  • Die Kriminalpolizei ermittelt gegen einen Verdächtigen im Zusammenhang mit einem Ablaßhandel.
  • Der Ablaßhandel ist ein ernstes Delikt, das mit hohen Geldstrafen belegt wird.
  • Bei dem Ablaßhandel handelt es sich um einen Schmiergeldverkauf gegen Zahlungserleichterungen.
  • Die Steuerfahndung stellte bei einem Betriebsprüfungsdienst ein Ablaßhandelsvergehen fest.
  • Die Wirtschaftskammer kritisierte die mangelnde Bekämpfung des Ablaßhandels in Deutschland.
  • Der Rechnungsprinzipal veranlasste eine Abschreibungsmaßnahme im Zusammenhang mit einem Ablaßhandel.
  • Im Zuge eines Finanzkontrolldienstes wurde ein Ablaßhandelsvergehen bei der Firma aufgedeckt.
  • Der Steuerhinterziehungskampf wird durch die Bekämpfung des Ablaßhandels unterstützt.
  • Bei dem Ablaßhandel handelt es sich um eine Form der Geldwäsche und Finanzdelikte.
  • Der Hauptverdächtige im Ablaßhandelsskandal wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
  • Der Fiskus bekämpft den Ablaßhandel, da dieser das Steueraufkommen gefährdet.
  • Ein Geschäftsmann geriet in Gefahr durch einen Ablaßhandelsverdacht und musste gegenüber Finanzämtern Auskunft abgeben.
  • Die Geldwäschebekämpfung umfasst auch die Aufdeckung von Ablaßhandel.
  • Der Schmiergeldabschreibungszweck im Zusammenhang mit einem Ablaßhandelsvergehen führte zu einer Betriebsprüfungsklage.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ablaßhandel

Ähnliche Wörter für Ablaßhandel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ablaßhandel

🙁 Es wurde kein Antonym für Ablaßhandel gefunden.

Zitate mit Ablaßhandel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ablaßhandel gefunden.

Erklärung für Ablaßhandel

Ablass oder Indulgenz (lateinisch indulgentia), veraltet auch römische Gnade, ist ein Begriff aus dem römisch-katholischen Bußwesen. Das Wort bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt, durch den nach kirchlicher Lehre zeitliche Sündenstrafen erlassen (nicht dagegen die Sünden selbst vergeben) werden. Es gibt Teilablässe oder vollkommene Ablässe, die die Gläubigen unter von der Kirche bestimmten Bedingungen erlangen können. Ablässe können auch Verstorbenen zugewendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Ablaßhandel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ablaßhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ablaßhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ablaßhandel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ablaßhandel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ablaßhandel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ablaßhandel, Verwandte Suchbegriffe zu Ablaßhandel oder wie schreibtman Ablaßhandel, wie schreibt man Ablaßhandel bzw. wie schreibt ma Ablaßhandel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ablaßhandel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ablaßhandel richtig?, Bedeutung Ablaßhandel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".