Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ablaufplanung

🇩🇪 Ablaufplanung
🇺🇸 Sequencing

Übersetzung für 'Ablaufplanung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ablaufplanung. Ablaufplanung English translation.
Translation of "Ablaufplanung" in English.

Scrabble Wert von Ablaufplanung: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ablaufplanung

  • Die Projektteam benötigt eine detaillierte Ablaufplanung, um den Zeitplan einzuhalten.
  • Durch die Ablaufplanung konnten wir unsere Produktionszeit um 30% reduzieren.
  • Unsere neue Strategie umfasst eine intensive Ablaufplanung für alle wichtigen Aufgaben.
  • Die Ablaufplanung ermöglicht es uns, Ressourcen effizient zu verteilen und Kosten zu sparen.
  • Durch eine sorgfältige Ablaufplanung können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und lösen.
  • Die Ablaufplanung hilft uns, unsere Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und ihre Erwartungen zu erfüllen.
  • Durch die regelmäßige Überprüfung der Ablaufplanung können wir unsere Prozesse kontinuierlich optimieren.
  • Die Ablaufplanung ist ein wichtiger Schritt bei der Einführung neuer Prozesse oder Systeme.
  • Wir haben eine flexible Ablaufplanung implementiert, um sich an ändernde Bedingungen anzupassen.
  • Die Ablaufplanung hilft uns, unsere Ressourcen besser zu nutzen und effizienter zu arbeiten.
  • Durch die Ablaufplanung können wir sicherstellen, dass alle wichtigen Schritte umgesetzt werden.
  • Wir müssen eine detaillierte Ablaufplanung erstellen, bevor wir mit der Wartung unserer Anlagen beginnen können.
  • Die Ablaufplanung ermöglicht es uns, unsere Ergebnisse besser zu dokumentieren und zu analysieren.
  • Die Ablaufplanung der Vorgänge ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagementprozesses.
  • Durch die Ablaufplanung der Vorgänge kann man sicherstellen, dass alles pünktlich abläuft.
  • Die Planung und Ablaufplanung der Vorgänge sind für das Gelingen eines Projekts unerlässlich.
  • Wir müssen uns auf die Ablaufplanung der Vorgänge konzentrieren, um den Zeitplan einzuhalten.
  • In einer effizienten Projektabwicklung sollte die Ablaufplanung der Vorgänge im Vordergrund stehen.
  • Durch die Ablaufplanung der Vorgänge können wir unsere Ziele und Termine erreichen.
  • Die Ablaufplanung der Vorgänge hilft uns dabei, unser Projekt erfolgreich umzusetzen.
  • Wir müssen sicherstellen, dass die Ablaufplanung der Vorgänge mit allen Stakeholdern abgestimmt wird.
  • Die Projektteammitglieder sollten sich auf die Ablaufplanung der Vorgänge konzentrieren und alle Aufgaben sinnvoll planen.
  • Durch die regelmäßige Überprüfung der Ablaufplanung der Vorgänge können wir sicherstellen, dass alles auf Kurs bleibt.
  • Die moderne Auftragssteuerung ermöglicht eine effiziente Arbeitsablaufplanung.
  • Die Einsatzorganisation ist für die Ablaufplanung und -gestaltung von Einsätzen in verschiedenen Bereichen zuständig.
  • Durch die Ablaufplanung können Ressourcen einer Einsatzorganisation optimal eingesetzt werden.
  • Durch eine klare Ablaufplanung können Fehlversuche von der Einsatzorganisation vermieden werden.
  • Die Ablaufplanung einer Einsatzorganisation ermöglicht es ihr, Schwachstellen in ihren Prozessen zu erkennen und zu verbessern.
  • Durch eine effiziente Ablaufplanung reduziert sich die mittlere Zeit der ausfallfreien Arbeit bei dieser Firma.
  • In der Ablaufplanung muss man ständig auf Änderungen vorbereitet sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ablaufplanung

Ähnliche Wörter für Ablaufplanung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ablaufplanung

🙁 Es wurde kein Antonym für Ablaufplanung gefunden.

Zitate mit Ablaufplanung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ablaufplanung gefunden.

Erklärung für Ablaufplanung

Ablaufplanung ist in der Betriebswirtschaftslehre und beim Arbeitsstudium die Planung des Arbeitsablaufs in Unternehmen oder sonstigen Wirtschaftssubjekten. Neben Unternehmen befassen sich auch Behörden oder sonstige Personenvereinigungen mit einer Ablaufplanung. Sie betrifft viele Arbeitsgebiete, die sich von der Fließbandfertigung mit der Maschinenbelegungsplanung bis hin zur Projektplanung erstrecken. Auch die Netzplantechnik beinhaltet Ablaufpläne, im Bauwesen übernimmt der Bauzeitenplan die Aufgabe der Ablaufplanung. Wichtige Merkmale jeder Planung – und damit auch der Ablaufplanung – sind in der Betriebswirtschaftslehre Planungsgegenstand, Planungssubjekt, Planungsdaten und Planungshorizont. Planungsgegenstand sind die Arbeitsabläufe, Planungssubjekt ist der Entscheidungsträger, der die Ablaufplanung zu verantworten hat, Planungsdaten sind insbesondere die Arbeitszeit, Durchlaufzeit oder die künftig erforderliche Personal- und Gesamtkapazität. Der Planungshorizont wird im Regelfall ein Jahr sein. Die Bedeutung der Ablaufplanung im Rahmen der betrieblichen Planungssysteme hat Erich Gutenberg bereits 1951 sehr klar herausgearbeitet: Die Ablaufplanung „bildet neben der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung. … Aus methodischen Gründen erscheint es jedoch angebracht, die Ablaufplanung mit ihren besonderen Aufgaben und Problemen als einen eigenen Teilbereich der Vollzugsplanung herauszustellen“.

Quelle: wikipedia.org

Ablaufplanung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ablaufplanung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ablaufplanung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ablaufplanung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ablaufplanung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ablaufplanung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ablaufplanung, Verwandte Suchbegriffe zu Ablaufplanung oder wie schreibtman Ablaufplanung, wie schreibt man Ablaufplanung bzw. wie schreibt ma Ablaufplanung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ablaufplanung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ablaufplanung richtig?, Bedeutung Ablaufplanung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".