Wie schreibt man Abo-Falle?
Wie schreibt man Abo-Falle?
Wie ist die englische Übersetzung für Abo-Falle?
Beispielsätze für Abo-Falle?
Anderes Wort für Abo-Falle?
Synonym für Abo-Falle?
Ähnliche Wörter für Abo-Falle?
Antonym / Gegensätzlich für Abo-Falle?
Zitate mit Abo-Falle?
Erklärung für Abo-Falle?
Abo-Falle teilen?
Abo-Falle {f} (im Internet)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abo-Falle
🇩🇪 Abo-Falle
🇺🇸
Subscription trap
Übersetzung für 'Abo-Falle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abo-Falle.
Abo-Falle English translation.
Translation of "Abo-Falle" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Abo-Falle
- Die Abo-Falle im Online-Shop versuchte, mich dazu zu bringen, ein unbefristetes Abonnement abzuschließen.
- Durch die kostenlose 30-Tage-Testphase geriet ich in eine Abo-Falle und musste ein Abonnement abschließen.
- Immer wieder fallen Opfer der Abo-Falle in den Fallen des Internets.
- Die Abo-Falle im Online-Magazin versuchte, mich dazu zu bringen, ein langfristiges Abonnement abzuschließen.
- Durch das Angebot von "für immer gratis" geriet ich in eine Abo-Falle und musste später eine Zahlung leisten.
- Die Abo-Falle im Streaming-Dienst versuchte, mich dazu zu bringen, ein unbefristetes Abonnement abzuschließen.
- Durch die Versprechung von "unbegrenztem Zugriff" geriet ich in eine Abo-Falle und musste später eine Zahlung leisten.
- Durch das Angebot von "gratis Probemonat" geriet ich in eine Abo-Falle und musste später ein Abonnement abschließen.
- Die Abo-Falle im E-Book-Anbieter versuchte, mich dazu zu bringen, ein unbefristetes Abonnement abzuschließen.
- Durch die Versprechung von "immer gratis" geriet ich in eine Abo-Falle und musste später eine Zahlung leisten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abo-Falle
- Abonnementsfall
- Abzocke
- Trickabonnement
- Abo-Abzocke
- Vertragsfalle
- Internet-Abo-Täuschung
- Online-Vertragsbetrug
- Abo-Betrug
- Falle zum Abschluss eines Abonnements
- Online-Abzocke
- Internet-Falle zum Abschluss von Dienstleistungen
- Vertragstrickerei
- Abzocke beim Internet-Abo
- Missverständnis im Vertragsabschluss
- Online-Vertragsfall
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abo-Falle
- Abonnement-Abzocke
- Zahlungsfalle
- Abo-Trap
- Betrug durch Abrufpflichtige Verträge
- Loyalitätsschwindel
- Monatsabo-Klau
- Versicherungs-Falle
- Abonnement-Betrug
- Preisanpassungsfalle
- Vertrag-Delikte
- Internet-Abzocke
- Vertragsfallen
- Online-Abonnement-Schwindel
- Kündigungsfallen
- Versteckte Kostenfallen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abo-Falle
🙁 Es wurde kein Antonym für Abo-Falle gefunden.
Zitate mit Abo-Falle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abo-Falle gefunden.
Erklärung für Abo-Falle
Abofalle (auch Internetkostenfalle oder Kostenfalle im Internet) bezeichnet umgangssprachlich eine weit verbreitete unseriöse Geschäftspraktik im Internet, bei der Verbraucher unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen. Es handelt sich dabei um Internetangebote, die so trickreich gestaltet sind, dass deren Kostenpflicht für Verbraucher nicht ohne weiteres erkennbar ist. Manchmal werden auch die Seiten seriöser Anbieter imitiert.
Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers, Internetseiten kritisch zu prüfen, insbesondere wenn darin persönliche Daten – scheinbar grundlos – abgefragt werden. Den meisten, aber nicht allen Internetkostenfallen ist gemeinsam, dass sich der Verbraucher mit Name und Anschrift anmelden muss; erst danach schnappt die Falle zu. Bei manchen Angeboten soll bereits das Eingeben einer E-Mail-Adresse in einem Anmeldeformular zum Abschluss eines Vertrages führen. Bei tatsächlich kostenlosen Angeboten im Internet, seien es Kochrezepte oder kostenlose Software, wird der Name oder die Anschrift des Verbrauchers grundsätzlich nicht benötigt. Besondere Aufmerksamkeit ist dabei bei Internet-Werbung geboten. Bei farblich unterlegten oder als „Anzeige“ deklarierten Angeboten in Suchmaschinen handelt es sich um Werbung, nicht um tatsächliche Rechercheergebnisse.
Quelle: wikipedia.org
Abo-Falle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abo-Falle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abo-Falle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.