Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abschreibungsperioden

🇩🇪 Abschreibungsperioden
🇺🇸 Depreciation periods

Übersetzung für 'Abschreibungsperioden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abschreibungsperioden. Abschreibungsperioden English translation.
Translation of "Abschreibungsperioden" in English.

Scrabble Wert von Abschreibungsperioden: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abschreibungsperioden

  • Der Steuerpflichtige darf seine Abschreibungsperioden bei der Berechnung der steuerlichen Belastung nicht verkürzen.
  • Die Steuerbehörden überprüfen regelmäßig die Abschreibungsperioden von Unternehmen, um sicherzustellen, dass diese korrekt sind.
  • Um den Wertschub in einem Unternehmen genau zu bestimmen, müssen die Abschreibungsperioden sorgfältig berechnet werden.
  • Die Unternehmenssteuergesetzgebung regelt die Abschreibungsperioden für Betriebsanlagen.
  • Die Abschreibungsperioden für Sachanlagen betragen 5 bis 10 Jahre.
  • Der Steuerberater muss die Abschreibungsperioden sorgfältig berücksichtigen.
  • Die Unternehmen müssen ihre Abschreibungsperioden im Geschäftsplan dokumentieren.
  • Die Finanzbehörden überprüfen regelmäßig die Angaben zu den Abschreibungsperioden.
  • Die Steuergesetzgebung sieht verschiedene Abschreibungsperioden für verschiedene Betriebsanlagen vor.
  • Die Unternehmen können ihre Abschreibungsperioden anpassen, wenn sich die wirtschaftliche Situation ändert.
  • Der Bilanzierungsstandard regelt die Anrechnung von Abschreibungen bei der Ermittlung der Abschreibungsperioden.
  • Die Steuergesetze regeln die Absetzbarkeit von Ausgaben für den Abschluss von Abschreibungsperioden.
  • Die Unternehmen müssen ihre Abschreibungsperioden anhand der tatsächlichen Nutzungsdauer bestimmen.
  • Die Steuerbehörden können bei Zweifeln über die Angemessenheit der Abschreibungsperioden Ermittlungen durchführen.
  • Der Steuergesetzbuch regelt den Ansatz von Abschreibungsperioden für Wirtschaftsgüter.
  • Die Unternehmen müssen ihre Abschreibungsperioden für jedes Wirtschaftsgut separat ermitteln.
  • Die Abschreibungsperioden können sich je nach Art der betroffenen Wirtschaftsgüter unterscheiden.
  • Der Bilanzierungsstandard regelt die Abrechnung von Abschreibungen bei der Ermittlung von Abschreibungsperioden.
  • Im Unternehmen gibt es einen Berater, der sich auf die Steuerverwaltung und Abschreibungsperioden spezialisiert hat.
  • Um die Steuerlast zu reduzieren, müssen Unternehmen oft ihre Abschreibungsperioden anpassen.
  • Die Einführung neuer Gesetze hat für einige Firmen Auswirkungen auf ihre Abschreibungsperioden.
  • Die Unternehmen müssen regelmäßig die Abschreibungsperioden für ihre Anlagen und Ausrüstungen überprüfen.
  • Während der Abschreibungsperioden werden die Abnutzbarkeit von Vermögenswerten berücksichtigt.
  • Die steuerlichen Vorschriften definieren die Abschreibungsperioden für verschiedene Arten von Vermögensgegenständen.
  • Die Unternehmen können ihre Abschreibungsperioden anpassen, um ihre Steuern zu minimieren.
  • Die Wirtschaftsprüfung überprüft regelmäßig die Abschreibungsperioden der Unternehmen.
  • Bei einer Sanierung kann es notwendig sein, die Abschreibungsperioden für alten Vermögenswerte anzupassen.
  • Die Steuervorschriften erfordern die Aufzeichnung von Abschreibungsperioden bei den Vermögensgegenständen.
  • Der Buchhalter muss sicherstellen, dass die Abschreibungsperioden korrekt berechnet werden.
  • Die Unternehmen müssen die Abschreibungsperioden für ihre Immobilien überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abschreibungsperioden

  • Abschreibungszeiträume
  • Amortisationsperioden
  • Wirtschaftliche Lebensdauer
  • Verbrauchsjahre
  • Nutzungsdauer
  • Abnutzungsraten
  • Betriebszeit
  • Wiederaufbaubeträge
  • Auslaufzeiträume
  • Ausrangierungsperiode
  • Produktlebensdauer
  • Nutzungsverlauf
  • Verfallsperioden
  • Lebensdauern von Vermögenswerten
  • Abnutzungsdauern

Ähnliche Wörter für Abschreibungsperioden

  • Verfallszeiträume
  • Abnutzungsperiode
  • Schrumpffristen
  • Wertminderungsfristen
  • Abnutzungspauschen
  • Absetzperioden
  • Abwertungstermine
  • Nutzungsdauer
  • Abnutzungsdauer
  • Lebensdauern von Sachanlagen
  • Abschreibungsfristen
  • Wertverfallzeiträume
  • Nutzungsdauern
  • Verfallsfristen
  • Amortisationsperioden

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abschreibungsperioden

🙁 Es wurde kein Antonym für Abschreibungsperioden gefunden.

Zitate mit Abschreibungsperioden

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abschreibungsperioden gefunden.

Erklärung für Abschreibungsperioden

Keine Erklärung für Abschreibungsperioden gefunden.

Abschreibungsperioden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abschreibungsperioden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abschreibungsperioden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abschreibungsperioden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abschreibungsperioden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abschreibungsperioden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abschreibungsperioden, Verwandte Suchbegriffe zu Abschreibungsperioden oder wie schreibtman Abschreibungsperioden, wie schreibt man Abschreibungsperioden bzw. wie schreibt ma Abschreibungsperioden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abschreibungsperioden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abschreibungsperioden richtig?, Bedeutung Abschreibungsperioden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".