Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ach komm!

🇩🇪 Ach komm!
🇺🇸 Come on!

Übersetzung für 'Ach komm!' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ach komm!. Ach komm! English translation.
Translation of "Ach komm!" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ach komm!

  • Ich rufe dich an und du sagst mir, "Ach komm! Jetzt ist nicht der beste Zeitpunkt!"
  • Meine Freunde sagen immer zu mir, "Ach komm! Lass uns gemeinsam ins Kino gehen!"
  • Als ich mit meiner Mutter im Supermarkt war, sagte sie plötzlich, "Ach komm! Wir müssen noch schnell den Salat kaufen!"
  • Mein Bruder rief mich an und fragte, "Ach komm! Wollen wir heute Abend Fußball spielen?"
  • Meine Eltern sagen mir immer, "Ach komm! Sieh dir das Buch mal an, es ist sehr interessant!"
  • Als ich nach Hause kam, sagte meine Schwester zu mir, "Ach komm! Lass uns zusammen den Film ansehen, der gestern Abend ausgestrahlt wurde!"
  • Mein bester Freund rief mich am Sonntagmorgen an und fragte, "Ach komm! Wollen wir ins Freibad gehen?"
  • Ich war so überrascht, als meine Mutter plötzlich sagte, "Ach komm! Wir müssen noch schnell den Frühstückstisch decken!"
  • Als ich mit meiner Familie im Auto saß, rief mein Vater zu mir hin und fragte, "Ach komm! Hast du deine Tasche nicht vergessen?"
  • Meine Schüler sagen mir immer, wenn sie einen Fehler gemacht haben, "Ach komm! Es tut mir leid!"
  • Mein Bruder rief mich an und sagte, "Ach komm! Ich habe dich in der Schule gesehen, ich wollte dich nur kurz begrüßen!"
  • Als ich nach dem Joggen zu Hause kam, sagte meine Schwester zu mir, "Ach komm! Lass uns zusammen die neue Fernsehsendung schauen, die wir gestern Abend nicht sehen konnten!"
  • Mein Vater fragte mich, als er mit mir im Supermarkt war, "Ach komm! Wollen wir mal schnell in den neuen Laden gehen?"
  • Meine Freunde und ich planten, gemeinsam ins Kino zu gehen, aber mein bester Freund rief plötzlich an und sagte, "Ach komm! Ich muss leider absagen!"
  • Als ich nach dem Kochen die Küche aufgeräumt hatte, sagte meine Mutter zu mir, "Ach komm! Jetzt bist du fertig, lass uns essen gehen!"

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ach komm!

  • Komm schon!
  • Komm herbei!
  • Los geht's!
  • Fertig, los!
  • Na los!
  • Jetzt komm!
  • Kommt Zeit, kommt Rat!
  • Warte nicht mehr!
  • Komm und sieh nach!
  • Was steckst du hier so rum?
  • Was tust du denn hier?
  • Los, beeil dich!
  • Sei doch endlich fertig!
  • Mach schon, los!
  • Komm raus aus deinem Schneckenhaus!

Ähnliche Wörter für Ach komm!

  • Komm schon!
  • Los geht's!
  • Schnell!
  • Beeil dich!
  • Mach schnell!
  • Komm her!
  • Fertig?
  • Los, los!
  • Vorsicht, da kommt jemand!
  • Komm herein!
  • Hierher komm!
  • Na komm!
  • Komm mal!
  • Wasch dir das Maul!
  • Komm mir nicht so!

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ach komm!

🙁 Es wurde kein Antonym für Ach komm! gefunden.

Zitate mit Ach komm!

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ach komm! gefunden.

Erklärung für Ach komm!

Keine Erklärung für Ach komm! gefunden.

Ach komm! als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ach komm! hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ach komm!" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ach komm!
Schreibtipp Ach komm!
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ach komm!
Ach komm!

Tags

Ach komm!, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ach komm!, Verwandte Suchbegriffe zu Ach komm! oder wie schreibtman Ach komm!, wie schreibt man Ach komm! bzw. wie schreibt ma Ach komm!. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ach komm!. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ach komm! richtig?, Bedeutung Ach komm!, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".