Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Acrylglas

🇩🇪 Acrylglas
🇺🇸 Acrylic glass

Übersetzung für 'Acrylglas' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Acrylglas. Acrylglas English translation.
Translation of "Acrylglas" in English.

Scrabble Wert von Acrylglas: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Acrylglas

  • Die Fenster im neuen Haus bestehen aus Acrylglas, um mehr Licht ins Innere zu lassen.
  • Der Künstler verwendete Acrylglas für seine moderne Skulptur in der Kunstausstellung.
  • Die Sicherheitsverkleidung des Autos besteht größtenteils aus Acrylglas zum Schutz vor Steinen und anderen Gegenständen.
  • Im Restaurant sitze ich am Tisch mit dem Acrylglas-Scheiben-Top, um meine Drinks zu genießen.
  • Das Acrylglas-Türschloss an der Eingangstür meines Hauses ist besonders sicher.
  • Der Designer hat den Möbelkoffer aus Acrylglas entworfen, um ihn leichter und stabilere zu machen.
  • Die neue Windschutzscheibe meines Autos besteht jetzt aus Acrylglas, weil sie leiser fährt als das alte Glas.
  • Das Schott an der Küchenwand bestand ursprünglich aus Acrylglas und wurde später gegen normalen Glass ausgetauscht.
  • Die beiden Frauen stellten sich nebeneinander hin und betrachteten die kunstvolle Gestaltung des Acrylglas-Objekts.
  • Der Architekt plant, das gesamte Dach eines Gebäudes mit Acrylglas zu bekleiden, um mehr Licht hereinzulassen.
  • In den Autos der Zukunft wird vermutlich nur noch Acrylglas verwendet, da es sehr widerstandsfähig ist.
  • Die beiden Fenster im Wohnzimmer sind so eng nebeneinander, dass die Scherfen des Acrylglases in der Mittags- oder Abendsonne sich reflektieren und eine wunderbare Lichtwirkung hervorrufen.
  • Das Sicherheitsglas für die Arbeitsplätze ist aus Acrylglas gefertigt worden, um Menschen vor herunterfallenden Gegenständen zu schützen.
  • Die beiden Personen in der Bar sahen sich in den Spiegelkörper aus Acrylglas, während sie mit ihren Freunden tranken und lachten.
  • Der Schutzschirm des Computermonitor besteht nur aus Acrylglas und ist somit sehr leicht, aber trotzdem besonders widerstandsfähig.
  • Die Wohnung verfügt über wunderschöne Acrylglasfenster, die viel Licht hereinlassen.
  • Die Architektin wählte Acrylglasfenster für die neue Fassade des Gebäudes aus.
  • Das Büro hat helle Acrylglasfenster, um die Atmosphäre zu verbessern.
  • Durch die Acrylglasfenster konnte man das traumhafte Panorama der Stadt genießen.
  • Die Designerin entschied sich für Acrylglasfenster im Wohnzimmer, um eine natürliche Lichtquelle zu haben.
  • Das neue Einkaufszentrum verfügt über riesige Acrylglasfenster, um ein freundliches Ambiente zu schaffen.
  • Die modernen Acrylglasfenster sorgen in der Küche für einen hellen und luftigen Raum.
  • Der Architekt entwarf eine Dachterrasse mit Acrylglasfenstern, um die Natur in den Wohnbereich zu bringen.
  • Durch die Acrylglasfenster konnte man die wunderschöne Aussicht auf den See genießen.
  • Die Familie renovierte ihr Haus und installierte neue Acrylglasfenster, um mehr Licht hereinzulassen.
  • Die Architektur des neuen Gebäudes zeigt sich in seinen modernen Acrylglasfenstern.
  • Im Museum werden die historischen Acrylglasfenster als Beispiel für frühere Glaskunst ausgestellt.
  • Die Designerin wählte Acrylglasfenster für das neue Restaurant, um eine freundliche und hellere Atmosphäre zu schaffen.
  • Der Architekt beschloss, die Acrylglasfenster im Flur so anzubringen, dass sie ein großartiges Tageslichtspiegelbild ergeben.
  • Die Wohnraumgestaltung verwendet helle Acrylglasfenster, um den Eindruck von mehr Raum zu schaffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Acrylglas

  • Plexiglas
  • Acetylcellulose (teilweise)
  • Kunststoffglanz (als Oberflächenbeschichtung)
  • Polycarbonateglas (ähnlich, aber nicht identisch)
  • Lexan Glas (Markenname für Polycarbonat)
  • Makrolon Glas
  • Perspex (Markenname in Großbritannien und Irland)
  • Acrylharzglas
  • Kunststoffblende
  • Schutzwand Glas (als Schutz gegen Vandalismus)
  • Transparente Scheibe
  • Plexiglasscheibe
  • Transpalex Glas
  • Klarplex Glas
  • Makropex Glas
  • Hinweis: Abhängig vom Kontext und der gebräuchlichen Sprache in bestimmten Ländern oder Regionen können sich die Synonyme variieren.

Ähnliche Wörter für Acrylglas

Antonym bzw. Gegensätzlich für Acrylglas

🙁 Es wurde kein Antonym für Acrylglas gefunden.

Zitate mit Acrylglas

🙁 Es wurden keine Zitate mit Acrylglas gefunden.

Erklärung für Acrylglas

Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA, auch Acrylglas) ist ein transparenter thermoplastischer Kunststoff.

Quelle: wikipedia.org

Acrylglas als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Acrylglas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Acrylglas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Acrylglas
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Acrylglas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Acrylglas, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Acrylglas, Verwandte Suchbegriffe zu Acrylglas oder wie schreibtman Acrylglas, wie schreibt man Acrylglas bzw. wie schreibt ma Acrylglas. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Acrylglas. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Acrylglas richtig?, Bedeutung Acrylglas, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".