Wie schreibt man Acrylsäure? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Acrylsäure? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Acrylsäure

🇩🇪 Acrylsäure
🇺🇸 Acrylic acid

Übersetzung für 'Acrylsäure' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Acrylsäure. Acrylsäure English translation.
Translation of "Acrylsäure" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Acrylsäure

  • Die Chemikerin analysierte die Eigenschaften der Acrylsäure in ihrer Dissertation.
  • Bei der Herstellung von Acrylsäure werden verschiedene chemische Prozesse benötigt.
  • Der Werkstoff besteht aus einer Mischung von Polymern, die mit Acrylsäure synthetisiert wurden.
  • Die Acrylsäure ist ein wichtiger Bestandteil in der Produktion von Klebstoffen und Lacken.
  • Die Forscher suchten nach neuen Anwendungen für die Acrylsäure in der Medizin.
  • Bei der Reinigung des Laborgeräts wird eine Lösung mit Acrylsäure verwendet.
  • Die Herstellung von Acrylsäure erfordert sorgfältige Kontrolle der Prozesse und Temperatur.
  • Der Chemiker entwickelte ein neues Verfahren zur Herstellung von Acrylsäure.
  • Die Acrylsäure ist ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Kunststoffen.
  • Bei der Analyse der Stoffe wurde eine Spur von Acrylsäure entdeckt.
  • Die Forscher untersuchten die Wirkung von Acrylsäure auf verschiedene Mikroorganismen.
  • Die Herstellung von Acrylsäure ist ein komplexer Prozess, der spezielle Anlagen erfordert.
  • Bei der Herstellung von Acrylsäure werden verschiedene chemische Reaktionen ausgelöst.
  • Der Werkstoff enthält eine Mischung von Polymern, die mit Acrylsäure synthetisiert wurden.
  • Die Forscher suchten nach neuen Möglichkeiten zur Recycling von Acrylsäure.
  • Bei der Polymerisation von Methylmethacrylat entsteht ein Polyacrylsaure-Derivat mit einer Carboxylgruppe.
  • Der Geschmack von Kaffee ist geprägt durch Aromastoffe wie Acrylsäuredimer und 2-Isopropyl-3-Methoxypyrazin.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Acrylsäure

  • Acrylsaure
  • Methacrylsaure
  • Etylendicarbonsäure
  • Vinylsäure
  • Propan-2-intricarbonsäure
  • Methylacrylat-Säure (als wasserfreie Form)
  • 2-Propensäure
  • Allgemeine Acrylsäure
  • Monomere Acrylsaure
  • Esterfunktionelle Vinylsäuren
  • Hydrolytisch abgespaltenes Methylacrylat
  • 2-Propenoylsäure (als wasserfreie Form)
  • Propensäure
  • Unverzweigte Acrylsäure
  • α-Acrylsäure

Ähnliche Wörter für Acrylsäure

Antonym bzw. Gegensätzlich für Acrylsäure

🙁 Es wurde kein Antonym für Acrylsäure gefunden.

Zitate mit Acrylsäure

🙁 Es wurden keine Zitate mit Acrylsäure gefunden.

Erklärung für Acrylsäure

Acrylsäure oder Propensäure gehört zu den ungesättigten Carbonsäuren. Sie ist eine farblose, mit Wasser mischbare bei Raumtemperatur flüssige chemische Verbindung mit stechendem, essigähnlichem Geruch. Acrylsäure wirkt stark korrodierend und ist entzündlich. Ihre Salze und Ester (Acrylsäureester) werden Acrylate genannt.

Quelle: wikipedia.org

Acrylsäure als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Acrylsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Acrylsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Acrylsäure
Schreibtipp Acrylsäure
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Acrylsäure
Acrylsäure

Tags

Acrylsäure, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Acrylsäure, Verwandte Suchbegriffe zu Acrylsäure oder wie schreibtman Acrylsäure, wie schreibt man Acrylsäure bzw. wie schreibt ma Acrylsäure. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Acrylsäure. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Acrylsäure richtig?, Bedeutung Acrylsäure, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".