Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Affenschwanzbaum

🇩🇪 Affenschwanzbaum
🇺🇸 Monkey tail tree

Übersetzung für 'Affenschwanzbaum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Affenschwanzbaum. Affenschwanzbaum English translation.
Translation of "Affenschwanzbaum" in English.

Scrabble Wert von Affenschwanzbaum: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Affenschwanzbaum

  • Der Affenschwanzbaum (Araucaria araucana) ist ein wichtiger Symbolbaum in den Andenregionen.
  • Die traditionelle Bezeichnung für den Affenschwanzbaum ist "Pehuén".
  • Der Affenschwanzbaum ist der Nationalbaum Chiles und einer der Wappentiere des Landes.
  • Aufgrund seiner wertvollen Samen wird der Affenschwanzbaum geschützt.
  • Die Araucaria araucana, auch bekannt als Affenschwanzbaum, ist eine der höchsten Bäume in Südamerika.
  • Der Affenschwanzbaum hat eine hohe Bedeutung für die indigenen Völker des Andengebietes.
  • Durch ihre langen Nadeln wird der Affenschwanzbaum oft als dekorativer Baum angepflanzt.
  • Die Samen des Affenschwanzbaums werden traditionell zum Backen von Brot verwendet.
  • Der Affenschwanzbaum ist ein wichtiger Bestandteil der chilenischen Kultur und Geschichte.
  • In Chile wird der Affenschwanzbaum als "árbol maderable" geschätzt, da seine Holzsorte wertvoll ist.
  • Die Bedeutung des Affenschwanzbaums liegt auch darin, dass er ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten darstellt.
  • Aufgrund der Wirtschaftlichkeit ihres Holzes werden Bäume wie der Affenschwanzbaum gefällt.
  • In Chile ist die Handel mit Holzsorten aus dem Affenschwanzbaum streng reguliert.
  • Der Schutz des Affenschwanzbaums hat auch positive Auswirkungen auf das lokale Klima und die Umwelt.
  • Der Affenschwanzbaum ist ein hochgewachsener Baum, der in den Anden Südamerikas heimisch ist.
  • Die Blüten des Affenschwanzbaums sind sehr groß und erinnern an einen Schwanz wie bei einem Affen.
  • Der Affenschwanzbaum ist der Nationalbaum von Chile und Argentinien.
  • In den Wäldern Südchiles wächst der majestätische Affenschwanzbaum hoch in die Lüfte.
  • Die Äste des Affenschwanzbaums können sehr lang werden, um Sonnenlicht für das Wachstum zu sammeln.
  • Der Affenschwanzbaum ist bekannt für seine hohen und schlanken Stämme, die bis zu 60 Meter hoch wachsen.
  • Die Samen des Affenschwanzbaums sind essbar und wurden von den indigenen Völkern Südamerikas als Lebensmittel verwendet.
  • Der Affenschwanzbaum ist ein wichtiger Teil der südamerikanischen Biodiversität und wird geschützt.
  • Die Blätter des Affenschwanzbaums sind sehr dunkelgrün und haben eine ovale Form.
  • In Chile gibt es Programme, um die Bestände des Affenschwanzbaums zu erhalten und zu schützen.
  • Der Affenschwanzbaum kann bis zu 2.000 Jahre alt werden, wenn er in idealen Bedingungen wächst.
  • Die Wirtschaft Südamerikas profitiert von den Holzprodukte des Affenschwanzbaums.
  • Der Affenschwanzbaum ist auch bekannt als "Pehuén" und hat eine besondere kulturelle Bedeutung für die Menschen in Chile und Argentinien.
  • Die Zuwachsraten der Äste des Affenschwanzbaums sind sehr schnell, was dazu führt, dass er schnell wächst.
  • Der Affenschwanzbaum ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, die ihn in den andinen Wäldern Südamerikas besuchen wollen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Affenschwanzbaum

  • Coihue
  • Pehuén
  • Araukarie
  • Chile-Pinie
  • Eichen-Zypresse
  • Südamerikanische Zeder
  • Südliche Kiefernzypresse
  • Chinquapín (regional)
  • Pinus chilensis (als Synonym in einigen Quellen)
  • Araucaria imbricata (früher verwendet, aber nicht mehr gängig)
  • Pinaster (in manchen Sprachen und Regionen verwendet)
  • Chileno-Pinus
  • Araucaria excelsa (früher verwendet, aber nicht mehr gängig)
  • Chile-Zeder
  • Araukarien-Zypresse
  • Königstanne
  • Küsten-Tanne (obwohl sie nicht ausschließlich an der Küste vorkommt)
  • Chile-Kiefer (dies ist eine Bezeichnung, aber auch wenn es sich bei Araucaria araucana um keine echte Kiefer handelt, so ist dies ein gebräuchlicher Name)
  • Pehuén
  • Südkiefer
  • Baum der Götter
  • Südliche Kiefer
  • Küstenkönigstanne
  • Chile-Araukarie
  • Araucaria
  • Küstenaraucaria
  • Königskiefer
  • Südküst-Kiefer
  • Pehuenen
  • Götterbaum

Ähnliche Wörter für Affenschwanzbaum

  • Araukarie
  • Affenschwänzchenbaum
  • Pehuén (gebräuchlicher Name in Chile)
  • Araucario
  • Kegelstraucheibe
  • Südamerikanischer Zitronenboom
  • Wollmohrbäume
  • Araukarienbaum
  • Araukarion
  • Riesenzypressen
  • Fichte des Feuers
  • Baum der Feuer
  • Pehueno (Variante von "Pehuén")
  • Kegel-Araukarie
  • Andenkronleuche
  • Konifer
  • Nadelbaum
  • Waldkiefer
  • Kiefer
  • Farnbäume (auch wenn es sich nicht um ein Farn, sondern ein Konifer handelt)
  • Zypresse (wird in Südamerika auch verwendet)
  • Araucarioideae (eine Unterfamilie innerhalb der Coniferales, zu der auch die Araucaria gehört)
  • Kegelbäume
  • Nadelholzbaum
  • Koniferenbaum
  • Birkenschwanzbaum (trotz des Namens kein direkter Vergleich, aber ähnliche Merkmale wie ein "Schwanz")
  • Kiefernbaum
  • Coniferus (ein Oberbegriff für alle Nadelbäume)
  • Fichte (obwohl es sich nicht um eine Araucaria handelt, wird in Südamerika auch verwendet)
  • Holzstrauch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Affenschwanzbaum

🙁 Es wurde kein Antonym für Affenschwanzbaum gefunden.

Zitate mit Affenschwanzbaum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Affenschwanzbaum gefunden.

Erklärung für Affenschwanzbaum

Die Chilenische Araukarie (Araucaria araucana), auch Andentanne, Chiletanne, Schlangenbaum, Schuppentanne, Affenschwanzbaum, Affenbaum, Chilenische Schmucktanne oder Monkey Puzzle Tree genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Araukarien (Araucaria) in der Familie der Araukariengewächse (Araucariaceae). Fossile Funde verwandter Arten der rezenten Araucaria datieren bis zu einem Alter von 90 Millionen Jahren (Gattung Wollemia), womit die Familie der Araucariaceae eine der ältesten Baumfamilien der Welt ist. Die Chilenische Araukarie wurde in Europa durch den Biologen und Mediziner Archibald Menzies etwa im Jahr 1795 bekannt gemacht. Der englischsprachige Trivialname „Monkey Puzzle Tree“ rührt von einem Kommentar eines Engländers um 1800, der meinte, diesen Baum mit seinen dolchartigen Blättern zu erklimmen, sei selbst für einen Affen eine kaum lösbare Aufgabe (allerdings leben im natürlichen Verbreitungsgebiet der chilenischen Araukarie gar keine Affen). Auf Mapudungun, der Sprache der Mapuche, heißt dieser Baum pewen, in spanischer Schreibweise Pehuén; diese Bezeichnung setzt sich in der Englischen Sprache als Alternative durch.

Quelle: wikipedia.org

Affenschwanzbaum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Affenschwanzbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Affenschwanzbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Affenschwanzbaum
Schreibtipp Affenschwanzbaum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Affenschwanzbaum
Affenschwanzbaum

Tags

Affenschwanzbaum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Affenschwanzbaum, Verwandte Suchbegriffe zu Affenschwanzbaum oder wie schreibtman Affenschwanzbaum, wie schreibt man Affenschwanzbaum bzw. wie schreibt ma Affenschwanzbaum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Affenschwanzbaum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Affenschwanzbaum richtig?, Bedeutung Affenschwanzbaum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".