Wie schreibt man Aga? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aga

🇩🇪 Aga
🇺🇸 Aga

Übersetzung für 'Aga' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aga. Aga English translation.
Translation of "Aga" in English.

Scrabble Wert von Aga: 3

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aga

  • Der Ausdruck Strolch bezeichnet ursprünglich einen Landstreicher, Vagabunden oder Spitzbuben.
  • Die Abbaufrist für den Jahrmarkt endet am Sonntagabend.
  • Über dem Foto steht die Bildüberschrift: "Elegante Ballnacht in extravaganten Roben".
  • Die Bildüberschrift im Magazin lautet: "Idyllische Sonnenuntergänge am Strand."
  • Die Bildüberschrift im Reisemagazin heißt: "Entdecke das pulsierende Leben in der Großstadt."
  • Das Magazin verwendete die Bildüberschrift "In den Straßen von New York" für eine eindrucksvolle Stadtaufnahme.
  • "Mode mit Statement" lautet die Bildüberschrift für das Foto einer extravaganten Modenschau.
  • Die Bildüberschrift des Magazins lautete "Die neuesten Fashiontrends".
  • Die Bildüberschrift auf dem Reisemagazin lautet: "Paradiesische Strände auf den Malediven".
  • Die Bildzeilen in diesem Magazin sind sehr kreativ und geben einen tieferen Einblick in die Artikel.
  • Ein Magazinartikel über Reisen enthält oft inspirierende Bildzeilen.
  • In einem Naturmagazin werden in den Bildzeilen oft Informationen über die abgebildeten Tiere oder Pflanzen gegeben.
  • "Die schönsten Landschaften der Welt: Bildüberschriften aus dem Reisemagazin"
  • "Mode und Style: Die aktuellen Bildüberschriften aus den Modemagazinen"
  • Die Bildüberschriften auf dem Cover des Magazins waren sehr kreativ gestaltet.
  • Die Bildüberschriften in einem Magazin sollen den Leser neugierig machen.
  • "Bildüberschriften im Comic-Stil verleihen dem Magazin einen besonderen Charme."
  • "Die Bildüberschriften im Reisemagazin wecken Fernweh."
  • "Die kreative Gestaltung der Bildüberschriften ist das Markenzeichen des Magazins."
  • Die Bildunterschriften in dem Magazin erklären die dargestellten Fotos.
  • Die Bildunterschriften in dem Magazin waren humorvoll und clever.
  • Die Propagandamethoden des Superterrorismus dienen der Radikalisierung und Rekrutierung neuer Mitglieder.
  • Die Verhüllungen des Modeschöpfers waren oft extravagant und originell.
  • Die Abendausgabe eines Magazins enthielt interessante Interviews mit Prominenten.
  • Die Abendausgabe des Stadtmagazins präsentierte die neuesten Restaurants und Bars.
  • In der Abendausgabe des Sportmagazins wurden die Ergebnisse der Fußballspiele zusammengefasst.
  • Die Abendausgabe des Wirtschaftsmagazins analysierte die aktuellen Finanzmärkte.
  • In der Abendausgabe des Reisemagazins wurden traumhafte Urlaubsziele vorgestellt.
  • Die Abendausgabe des Kochmagazins enthielt leckere Rezepte zum Nachkochen.
  • In der Abendausgabe des Kulturmagazins wurden spannende Ausstellungen und Konzerte empfohlen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aga

  • Scheich
  • Emir
  • Pasha
  • Bey
  • Sultan
  • Mirza
  • Khan
  • Malik
  • Beg
  • Effendi
  • Hajj (als Ehrentitel)
  • Hadji
  • Hekim (als Titel für einen Arzt oder Mediziner, aber auch als Titel von Fürsten verwendet)
  • Pachasultan
  • Beylerbey

Ähnliche Wörter für Aga

  • Aga Khan (ein spezieller Titel, der auf den Führer der Nizari-Ismailiten verweist)
  • Pasha
  • Bey
  • Scheich
  • Emir
  • Khalif
  • Sultan
  • Kadi (oft als Titel für einen islamischen Richter verwendet)
  • Mufti
  • Effendi
  • Emin (ein türkischer Titel, der oft mit "Aga" übersetzt wird)
  • Mirza (ein persischer Titel, der oft von Mitgliedern der königlichen Familie verwendet wird)
  • Beg (eine Variation des Wortes "Bey")
  • Khan (oft als Titel für einen mächtigen Herrscher verwendet)
  • Azem (ein osmanischer Titel, der oft mit "Aga" übersetzt wird)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aga

🙁 Es wurde kein Antonym für Aga gefunden.

Zitate mit Aga

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aga" enthalten.

„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“

- Smudo, über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128

Management

„D'Aget haget wenn's taget.“

- Schwäbisch für: "Die Agate errichtet im Morgengrauen einen Zaun."

Zungenbrecher

„Ein König, der seine Schlachten selbst schlägt, das wäre ein Anblick (zu Agamemnon)“

-

Troja

„Er las immer »Agamemnon« statt »angenommen«, so sehr hatte er seinen Homer gelesen.“

- Georg Christoph Lichtenberg über den typischen Vertreter des Bildungsbürgertums

Homer

„Glückliche Umstände machen die Herzen übermütig.“

- Agamemnon

Seneca d.J.

„Längst heißt mir Schweigen allen Grames einz'ger Arzt!“

- Aischylos, Agamemnon 548 / Chorführer

Schweigen

„Mit dem Ausdruck Agape, der häufig im Neuen Testament vorkommt, wird die hingebende Liebe dessen bezeichnet, der ausschließlich das Wohl des anderen sucht.“

- Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit 2007, 21. November 2006,

Selbstlosigkeit

„Mit einigen rühmlichen Ausnahmen, sind Geschäftsleute für die freie Marktwirtschaft im allgemeinen, aber dagegen wenn es um sie selbst geht.“

- Milton Friedman, Lecture "The Suicidal Impulse of the Business Community" (1983); cited in Filters Against Folly (1985) by Garrett Hardin ISBN 067080410X

Ausnahme

„Von allen Kriegern, die von den Göttern geliebt werden, hasse ich ihn am meisten. (Agamemnon über Achilles)“

-

Troja

„Wir wollten immer rocken, Weiber und Geld.“

- Smudo, über seine Band Die Fantastischen Vier. in: Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 114, ISBN 3897354128

Geld

Erklärung für Aga

Aga steht für: Aga (Ägypten), Stadt in Ägypten Aga (Gera), Stadtteil von Gera Aga (Onon), linker Nebenfluss des Onon in der Region Transbaikalien (Russland) Aga (Weiße Elster), ein Fluss in Thüringen und Sachsen-Anhalt, Zufluss der Weißen Elster Aga Khan (Titel), Teil eines persischen Fürstentitels AGA-Leuchtfeuer, Leuchtturmllicht nach einer Erfindung von Gustav Dalén Aga (Shuicheng) (阿嘎乡), Gemeinde im Kreis Shuicheng in der chinesischen Provinz Guizhou AGA-Herd, besonderer, gusseiserner Küchenherd Aga-Kröte, eine Krötenart einen osmanischen Titel – siehe Agha (Titel) (heutige türkische Schreibweise: Ağa) Aga ist der Familienname von Najib Aga (* 1977), indischer Judoka Ruti Aga (* 1994), äthiopische Langstreckenläuferin Vetle Eck Aga (* 1993), norwegischer Handballspieler AGA bzw. Aga steht als Abkürzung für: Advanced Graphics Architecture, einen Multimedia-Chipsatz, der in Amiga-Rechnern zum Einsatz kam Aerodromes and Ground Aids, engl. für „Flugplätze und Bodeneinrichtungen“ Allgemeine Güteanforderungen für Fließgewässer, einen Runderlass des Landes Nordrhein-Westfalen Androgenetische Alopezie, genetisch bedingter Haarausfall Arbeitsgemeinschaft Abonnentenwerbung, einen gemeinnützigen Verein zur Förderung der Lauterkeit in der Vertreterwerbung mit Sitz in Kerpen Art Gallery of Alberta Ausgabeaufschlag, z. B. bei (Aktien-)Fonds den Arbeitgeberverband des Groß- und Außenhandels Hamburg e. V., seit 2001 „AGA Unternehmensverband“ den Flughafen von Agadir (IATA-Code) – siehe Flughafen Al Massira die „Allgemeine Grundausbildung“ bei der Bundeswehr (seit 2012 nur noch „Grundausbildung“, GA) oder bei der Schweizer Armee die Auslandsgeschäftsabsicherung der Bundesrepublik Deutschland – siehe Hermes-Bürgschaft die „Aktiengesellschaft für Automobilbau“, einen ehemaligen Automobilhersteller in Berlin die „Arbeitsgemeinschaft Andernach“ der mensurbeflissenen Verbände, eine Interessengemeinschaft von Verbänden mensurschlagender Studentenverbindungen die „Arbeitsgruppe Automation in der Kartographie“ der Deutschen Geodätischen Kommission die „Deutschsprachige AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie“, einen Verein zur Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Belange in der Anwendung der Arthroskopie „Aktiebolaget Gas-Accumulator“, der frühere Name des schwedischen Unternehmens AGA Gas AB „Alternative Gesundheitsvorsorge Artabana“, ein alternatives Versicherungskonzept – siehe Artabana AGA-Radiatorenwerke die „Aktionsgemeinschaft Artenschutz e. V.“ Siehe auch: Ağa Aga Stream, ein Fluss auf American Samoa Agha Aga Khan

Quelle: wikipedia.org

Aga als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aga hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aga" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aga
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aga? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aga, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aga, Verwandte Suchbegriffe zu Aga oder wie schreibtman Aga, wie schreibt man Aga bzw. wie schreibt ma Aga. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aga. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aga richtig?, Bedeutung Aga, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".