Wie schreibt man Aggradation?
Wie schreibt man Aggradation?
Wie ist die englische Übersetzung für Aggradation?
Beispielsätze für Aggradation?
Anderes Wort für Aggradation?
Synonym für Aggradation?
Ähnliche Wörter für Aggradation?
Antonym / Gegensätzlich für Aggradation?
Zitate mit Aggradation?
Erklärung für Aggradation?
Aggradation teilen?
Aggradation {f} [geol.] (Materialablagerung in einem Gewässer)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aggradation
🇩🇪 Aggradation
🇺🇸
Aggradation
Übersetzung für 'Aggradation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aggradation.
Aggradation English translation.
Translation of "Aggradation" in English.
Scrabble Wert von Aggradation: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aggradation
- Die Aggradation im Flussdelta führte zu einer Erweiterung des Ablagerungsgebiets.
- Der Prozess der Aggradation ist entscheidend für die Bildung neuer Landflächen an Flussmündungen.
- Durch den Anstieg des Wasserpegels kam es zu einer verstärkten Aggregation und Aggradation im Flussbett.
- Die Aggradation von Sedimenten in einem Flusssystem führt oft zu einer Veränderung der Fließgewässerstruktur.
- Die untersuchte Gewässerschnittstelle zeigte signifikante Anzeichen für Aggradation und Sedimentablagerung.
- Durch die Analyse von Sedimentkernen konnte man den Prozess der Aggradation im Flussdelta nachvollziehen.
- Ein starker Niederschlag kann zu einer Erhöhung des Wasserpegels und damit zu verstärkter Aggradation führen.
- Die Aggradation im Flusssystem beeinflusst die Struktur und Dynamik des Gewässer Systems als Ganzes.
- Die Studie zeigte, dass die Aggradation in Flussdelta-Gebieten oft von der Salzgehaltsänderung abhängt.
- Durch Modellierung konnte gezeigt werden, wie sich die Aggradation im Flusssystem bei verschiedenen Niederschlagsmustern verändert.
- Die Abhängigkeit von Hydrologie und Morphodynamik beeinflusst den Prozess der Aggradation in Flüssen signifikant.
- Im Bereich des Flussdeltas kam es zur Bildung neuer Landflächen durch die Aggradation von Sedimenten.
- Ein erhöhtes Niederschlagsverhalten kann zu verstärkter Aggradation und damit zu Änderungen der Gewässerstruktur führen.
- Die geologische Analyse des Flussdeltas zeigt ein Muster der Aggradation über eine längere Zeitspanne.
- Durch die Modellierung der hydrologischen Vorgänge konnte das Auftreten von Aggregation und Aggradation im Flusssystem nachvollzogen werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aggradation
- Ablagerung
- Sedimentation
- Einlagerung
- Verlandung
- Schwebstoff-Ablagerung
- Sedimentabbau
- Wasserauffall
- Tropfsteinbildung (bei kälteren Gewässern)
- Siedelung
- Erosionsprodukt-Ablagerung
- Ablagerungsprozess
- Abtrag und Einlagerung (beim Flusstransport)
- Sedimenteinschlag
- Tiefenwachstum (in Bezug auf Gewässer oder Seen)
- Prozess der Schwebstoff-Einlagerung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aggradation
- Ablagerung
- Sedimentation
- Verschleppung
- Erosion (im Gegensatz dazu)
- Akkumulation
- Aufstau
- Ansammeln
- Verockerung
- Schwebstoffablagerung
- Sedimentierungsprozess
- Materialtransport
- Füllung
- Ablagern
- Anschaummeln
- Einlagern
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aggradation
🙁 Es wurde kein Antonym für Aggradation gefunden.
Zitate mit Aggradation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aggradation gefunden.
Erklärung für Aggradation
Anlandung, Auflandung, Aufschotterung oder auch Aggradation bezeichnet die natürliche Ablagerung mineralischer Sedimente (vor allem Kies, Sand und Schluff) als Ausgangsprozess für die Entstehung ebener, relativ gut entwässerter Landschaften. Die Sedimente sind dabei durch strömendes Wasser über eine gewisse Distanz in das Anlandungsgebiet (Ablagerungsgebiet; geol.: Ablagerungsraum) transportiert worden. Man spricht daher auch von allochthonem Material.
Anlandung kann auch die zunehmende Verflachung und schließlich das Trockenfallen von Gewässern oder Teilen von Gewässern beinhalten. Diese spezielle Form steht im Gegensatz zur Verlandung, die sich durch Ablagerung überwiegend organischen, dem Gewässer selbst entstammenden (autochthonen) Materials vollzieht (in Reinform faktisch nur bei stehenden Binnengewässern auftretend). Jedoch wirken beim Trockenfallen von Gewässern oder Gewässerteilen Anlandung und Verlandung nicht selten gemeinsam.
Anlandung findet oft im Bereich von bereits vorhandenen See- und Flussufern und an Flachküsten statt, kann aber auch zur Entstehung von Inseln führen. In Flusstälern wird die Ablagerung allochthoner Sedimente meist als Auflandung oder auch, wenn es sich um relativ grobes Sediment handelt, als Aufschotterung bezeichnet und steht mit Änderungen der Strömungsgeschwindigkeit in Zusammenhang, die wiederum von der Wasserführung und dem Gefälle abhängen. So werden beispielsweise durch periodische Hochwasser und der damit verbundenen Ablagerung der mitgeführten Sedimentfracht in den überschwemmten Bereichen im Laufe von Jahrhunderten bis Jahrhunderttausenden weite Schwemmebenen aufgeschüttet. Im Wechselspiel von Erosion und Auflandung können so Flussterrassen entstehen. Auch die Gleithänge mäandrierender Flüsse entstehen durch Anlandung.
Das Trockenfallen von Gewässern bzw. Gewässerteilen durch Anlandung ist meist der Beginn einer allogenen (durch äußere Einflüsse bedingten) biologischen Sukzession. Hierbei erfolgt gleichzeitig die Umwandlung der obersten Sedimentschichten in einen Boden. Beispiele für solche Anlandungsbereiche sind Flussauen und Marschen. Letztgenannte entwickeln sich aus Sedimentwatten und in Mündungsdeltas.
Quelle: wikipedia.org
Aggradation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aggradation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aggradation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.