Wie schreibt man Agronom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Agronom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Agronom

🇩🇪 Agronom
🇺🇸 Agronomist

Übersetzung für 'Agronom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Agronom. Agronom English translation.
Translation of "Agronom" in English.

Scrabble Wert von Agronom: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Agronom

  • Die Bildung in Agronomie und Landwirtschaft hilft bei der Verbesserung des Ackerbaus.
  • Die Agronomie ist eine Wissenschaft, die sich mit der landwirtschaftlichen Produktion beschäftigt.
  • Der Agrarwirt studierte Agronomie an der Universität und erhielt ein Diplom.
  • Durch die Agronomie können wir unsere Ernteerträge steigern und unseren Bedarf an Lebensmitteln decken.
  • Die Agronomie ist eine Kombination aus Naturwissenschaften, Ökonomie und Landwirtschaft.
  • In der Agronomie geht es darum, den optimalen Anbau von Pflanzen zu ermitteln.
  • Die Agronomie ist eine wertvolle Hilfe für die Landwirte bei der Entscheidung über Anbaumethoden und Pflanzenarten.
  • Durch Fortbildungen im Bereich der Agronomie können wir unsere Kenntnisse aktualisieren und neue Technologien kennenlernen.
  • Die Agronomie ist ein wichtiger Teil der Ernährungsversorgung, da sie es ermöglicht, die Nahrungsproduktion zu steigern.
  • Das Ziel der Agronomie besteht darin, eine nachhaltige Produktion von Lebensmitteln sicherzustellen.
  • In der Agronomie geht es auch um die Entwicklung neuer Saatgutmuster und Pflanzenrassen.
  • Die Agronomie ist eng mit den Bereichen Ökologie und Umwelttechnik verbunden.
  • Durch die Anwendung von neuen Technologien in der Agronomie können wir unsere Produktion effizienter gestalten.
  • Die Agronomie ist auch eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von nachhaltigen Lebensmittelproduktionsmethoden.
  • Im Bereich der Agronomie werden verschiedene landwirtschaftliche Praktiken untersucht, um sie weiterzuentwickeln und zu optimieren.
  • Agronomie-Lehrer informieren ihre Schüler über den Agriotes-Schnellkäfer als landwirtschaftliche Bedrohung.
  • Die Agrohydrologie ist eng mit anderen Disziplinen wie Agronomie und Hydrologie verbunden.
  • Der Agronom entwickelte ein neues Verfahren zur Steigerung der Erträge von Getreide.
  • Die Agronomie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der landwirtschaftlichen Praxis beschäftigt.
  • Der Agronom arbeitete an einem Projekt zur Schaffung eines nachhaltigen Landbau-Systems.
  • Sie studierte Agronomie an einer Universität und erhielt später ein Diplom in diesem Fach.
  • Der Agronom war Experte für den Anbau von Olivenbäumen und entwickelte eine neue Züchtungsform.
  • Die Rolle des Agronoms ist es, die landwirtschaftlichen Praktiken zu optimieren und effizienter zu gestalten.
  • Der Landwirt arbeitete eng mit dem Agronomen zusammen, um seine Ernteerträge zu erhöhen.
  • Der Agronom entwickelte ein Programm zur Analyse der Nährstoffe in Böden.
  • Die Studentin studierte Agronomie und konzentrierte sich auf die Themen des Ökologischen Landbaus.
  • Der Agronom war auch Experte für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.
  • Sie war eine der führenden Agronomen in ihrem Fachgebiet, bekannt für ihre Forschungsergebnisse.
  • Der Agronom entwickelte ein neues Konzept zum Schutz von Wasserressourcen im Landbau.
  • Die Arbeit des Agronomen umfasste die Beratung landwirtschaftlicher Betriebe hinsichtlich nachhaltiger Praktiken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Agronom

Ähnliche Wörter für Agronom

  • Agronomen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Agronom

🙁 Es wurde kein Antonym für Agronom gefunden.

Zitate mit Agronom

🙁 Es wurden keine Zitate mit Agronom gefunden.

Erklärung für Agronom

Die Agrarwissenschaften (seltener Agrarwissenschaft oder Agronomie) beschäftigen sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe (Agrarsektor). Einer der Begründer ist Albrecht Thaer. Neben der Einbeziehung vieler Teilbereiche aus anderen Wissenschaftsgebieten gibt es eigenständige Fachgebiete der Agrarwissenschaften. Eine häufige Grundeinteilung gliedert sie in Pflanzenbauwissenschaften, Tierwissenschaften und Agrarökonomie.

Quelle: wikipedia.org

Agronom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Agronom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Agronom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Agronom
Schreibtipp Agronom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Agronom
Agronom

Tags

Agronom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Agronom, Verwandte Suchbegriffe zu Agronom oder wie schreibtman Agronom, wie schreibt man Agronom bzw. wie schreibt ma Agronom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Agronom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Agronom richtig?, Bedeutung Agronom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".