Wie schreibt man Akkordfolge?
Wie schreibt man Akkordfolge?
Wie ist die englische Übersetzung für Akkordfolge?
Beispielsätze für Akkordfolge?
Anderes Wort für Akkordfolge?
Synonym für Akkordfolge?
Ähnliche Wörter für Akkordfolge?
Antonym / Gegensätzlich für Akkordfolge?
Zitate mit Akkordfolge?
Erklärung für Akkordfolge?
Akkordfolge teilen?
Akkordfolge {f} [mus.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Akkordfolge
🇩🇪 Akkordfolge
🇺🇸
Chord progression
Übersetzung für 'Akkordfolge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Akkordfolge.
Akkordfolge English translation.
Translation of "Akkordfolge" in English.
Scrabble Wert von Akkordfolge: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Akkordfolge
- Die neue Liedkomposition verwendet eine komplexe Akkordfolge, die den Hörern einzigartige Harmonien bietet.
- Die Musiker übten stundenlang, um ihre Fähigkeiten in der Akkordfolge des neuen Stücks zu verbessern.
- Die Akkordfolge im Lied ist sehr unkonventionell und erfordert viel kreatives Denken von den Musikern.
- Der Songwriter experimentierte mit verschiedenen Akkordfolgen, um das perfekte Ergebnis zu finden.
- Die neue CD enthält eine Vielzahl von Stücken mit unterschiedlichen Akkordfolgen.
- Die Musiker müssen sehr genau sein, wenn sie die Akkordfolge in ihrem Konzert spielen.
- Die Akkordfolge im Lied ist so komplex, dass sogar erfahrene Musiker Schwierigkeiten haben, sie zu beherrschen.
- Der Komponist verwendet eine spezielle Akkordfolge, um die Stimmung des Liedes zu vermitteln.
- Die Studenten mussten die Theorie der Akkordfolgen lernen, bevor sie auf das Spiel antraten.
- Die Akkordfolge im Lied ist so einzigartig, dass es kein anderes Stück mit derselben Struktur gibt.
- Der Musiker versuchte, eine einfache Akkordfolge zu komponieren, aber es kam heraus, etwas sehr Komplexes.
- Die Musikgruppe hat sich darauf spezialisiert, unkonventionelle Akkordfolgen in ihre Lieder einzubringen.
- Die Akkordfolge im Lied ist so faszinierend, dass die Hörer immer wieder zurückkehren möchten.
- Der Songwriter verwendet verschiedene Akkordfolgen, um die verschiedenen Stimmungen des Liedes darzustellen.
- Die Studenten haben das Thema "Akkordfolge" in der Musiktheorie gelehrt und sich sehr gut entwickelt.
- Der Komponist suchte nach neuen kreativen Möglichkeiten, Gammeleien und Akkordfolgen in seine Musik einzubeziehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Akkordfolge
- Akkordeigenschaft
- Harmoniefolge
- Tonfolge
- Akkordreihe
- Chordprogression
- Harmonischemuster
- Tonalstruktur
- Musikalische Fortschreitung
- Akkordumstellung
- Harmonielehre
- Klangfolge
- Tonhöhenverlauf
- Harmonischer Aufbau
- Melodisches Grundgerüst
- Klangsequenz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Akkordfolge
- Akkordschema
- Harmoniefolge
- Tonfolge
- Melodik
- Stimmungsserie
- Tonspruch
- Harmonieprogression
- Klangfolge
- Klängebene
- Musikalische Folge
- Akkordschritt
- Harmoniefortschreitung
- Tonalität
- Melodisch-akustische Struktur
- Kompositionsmittel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Akkordfolge
🙁 Es wurde kein Antonym für Akkordfolge gefunden.
Zitate mit Akkordfolge
🙁 Es wurden keine Zitate mit Akkordfolge gefunden.
Erklärung für Akkordfolge
In der heutigen Musiktheorie bezeichnet Kadenz (italienisch cadenza, von lateinisch cadere ‚fallen, enden‘) meist eine Akkordfolge, die den Abschluss eines Abschnitts oder eines ganzen Stückes artikuliert.
Seit dem 18. Jahrhundert ist der Begriff allerdings mehrdeutig. Denn seitdem wird er in der Harmonielehre auch für bestimmte Akkordfolgen verwendet, die zum Grundbaustein von Harmonik erklärt werden und nicht notwendigerweise einen Abschluss darstellen. Großen Einfluss hatten hierbei die musiktheoretischen Schriften von Jean-Philippe Rameau.
Im späteren 19. Jahrhundert hat außerdem Hugo Riemann „Kadenz“ zum Prinzip von musikalischer Form insgesamt erklärt. Vor diesem Hintergrund haben sich Begriffe wie „erweiterte Kadenz“ und „Vollkadenz“ etabliert.
In einem noch allgemeineren Sinne wird der Begriff heutzutage manchmal für bestimmte klischeehafte Harmoniefolgen verwendet, ohne dass diese dabei zum theoretischen Prinzip erhoben werden (z. B. Andalusische Kadenz).
Quelle: wikipedia.org
Akkordfolge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akkordfolge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akkordfolge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.