Wie schreibt man Akkreditivklausel?
Wie schreibt man Akkreditivklausel?
Wie ist die englische Übersetzung für Akkreditivklausel?
Beispielsätze für Akkreditivklausel?
Anderes Wort für Akkreditivklausel?
Synonym für Akkreditivklausel?
Ähnliche Wörter für Akkreditivklausel?
Antonym / Gegensätzlich für Akkreditivklausel?
Zitate mit Akkreditivklausel?
Erklärung für Akkreditivklausel?
Akkreditivklausel teilen?
Akkreditivklausel {f} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Akkreditivklausel
🇩🇪 Akkreditivklausel
🇺🇸
Letter of credit clause
Übersetzung für 'Akkreditivklausel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Akkreditivklausel.
Akkreditivklausel English translation.
Translation of "Akkreditivklausel" in English.
Scrabble Wert von Akkreditivklausel: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Akkreditivklausel
- Die Akkreditivklausel in unserem Vertrag garantiert, dass wir nur bezahlen müssen, wenn die Ware einwandfrei ist.
- Durch die Einbindung einer Akkreditivklausel können Vertragsparteien ihre Rechte und Pflichten klar umschreiben.
- Die Akkreditivklausel sorgt dafür, dass unsere Zahlungen an den Lieferanten nur nach Prüfung der Ware erfolgen.
- Wir haben die Akkreditivklausel in unser Kaufvertragsformular aufgenommen, um Missbrauch zu vermeiden.
- Die Einbindung einer Akkreditivklausel ermöglicht es uns, unsere Risiken bei Geschäften mit neuen Partnern einzudämmen.
- Durch die Verwendung einer Akkreditivklausel können wir sicherstellen, dass wir nur für Lieferungen bezahlen müssen, die unseren Anforderungen entsprechen.
- Unsere Bank hat uns empfohlen, eine Akkreditivklausel in unser Zahlungsinstrument aufzunehmen.
- Die Akkreditivklausel gewährt uns das Recht, die Ware zu überprüfen, bevor wir den Kaufpreis zahlen müssen.
- Wir haben bei der Vertragsausgestaltung eine Akkreditivklausel berücksichtigt, um Unsicherheiten zu minimieren.
- Die Verwendung einer Akkreditivklausel kann uns helfen, unsere Zahlungsrisiken im Handelsverkehr zu reduzieren.
- Wir haben in unserem Kaufvertrag die Einbindung einer Akkreditivklausel vorgesehen, um Klarheit über die Zahlungsmethoden zu schaffen.
- Die Akkreditivklausel bietet uns den Vorteil, dass wir nicht unbedingt sofort zahlen müssen, wenn die Ware geliefert wird.
- Durch die Verwendung einer Akkreditivklausel können wir unsere Kaufentscheidungen sicherer gestalten und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen.
- Wir haben eine Akkreditivklausel in unser Geschäftsmodell integriert, um Missbrauch durch Lieferanten zu verhindern.
- Die Einbindung einer Akkreditivklausel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vertrags, der uns schützt und unsere Interessen sicherstellt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Akkreditivklausel
- Kreditgewährungsklausel
- Zahlungsbedingungsklausel
- Zahlungsaufschubsklausel
- Kaufpreisklausel
- Lieferungs- und Zahlungsklausel
- Bezahlbedingungsklausel
- Kaufpreisabtretungs-Klausel
- Vertragsklausel zur Zahlung
- Abtretungs- und Sicherheitsklausel
- Kreditklausel
- Zahlungsbedingungsklausel zum Kaufvertrag
- Zahlungs- und Lieferbedingungsklausel
- Bezahl- und Ablieferungsbedingungen
- Kaufpreisabtretungsklausel
- Zahlungs- und Vertragsklausel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Akkreditivklausel
- Garantieklausel
- Sicherungsklausel
- Kreditklausel
- Vorauszahlungsklausel
- Bezahlungsklausel
- Zahlungsbedingungsklausel
- Abtretungsklausel
- Vertragsklausel
- Rechtsschutzklausel
- Einbehaltensklausel
- Sicherheitsklausel
- Haftungsklausel
- Gewährleistungsklausel
- Inkassoklausel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Akkreditivklausel
🙁 Es wurde kein Antonym für Akkreditivklausel gefunden.
Zitate mit Akkreditivklausel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Akkreditivklausel gefunden.
Erklärung für Akkreditivklausel
Keine Erklärung für Akkreditivklausel gefunden.
Akkreditivklausel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akkreditivklausel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akkreditivklausel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.