Wie schreibt man Akolyth?
Wie schreibt man Akolyth?
Wie ist die englische Übersetzung für Akolyth?
Beispielsätze für Akolyth?
Anderes Wort für Akolyth?
Synonym für Akolyth?
Ähnliche Wörter für Akolyth?
Antonym / Gegensätzlich für Akolyth?
Zitate mit Akolyth?
Erklärung für Akolyth?
Akolyth teilen?
Akolyth {m} [relig.] (Messdiener am Altar in der katholischen Kirche)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Akolyth
🇩🇪 Akolyth
🇺🇸
Acolyte
Übersetzung für 'Akolyth' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Akolyth.
Akolyth English translation.
Translation of "Akolyth" in English.
Scrabble Wert von Akolyth: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Akolyth
- Der Akolyth trug ein weißes Gewand und war bereit, den Priester zu unterstützen.
- Als junger Mann wurde er zum Akolyth ernannt und begann seine Ausbildung.
- Der neue Akolyth lernte schnell die Ritualen und Gebete für das Pontifikalamt.
- Der Messdiener fungierte als Akolyth während der Messe am Sonntagmorgen.
- Die Aufgabe des Akolythen ist es, den Altar zu dekorationieren und zu reinigen.
- Er musste sich sorgfältig kleiden, da er als Akolyth auftrat.
- Nach dem Pontifikalamt wurde der neue Akolyth von seinem Vorgesetzten gefölltlicht.
- Als Akolyth übernahm er die Verantwortung für das Läutwerk und das Kerzenwachschuss.
- Der Priester betraute den jungen Mann mit dem Posten des Akolythen bei der Gemeinde.
- Die Ernennung zum Akolythen war eine große Ehre und ein wichtiger Meilenstein in seiner kirchlichen Laufbahn.
- Der Akolyth verstand es, die verschiedenen liturgischen Aktionen zu unterstützen und zu begleiten.
- Als Akolyth übernahm er die Verantwortung für das Einfrieren der Opfergaben nach dem Pontifikalamt.
- Während der Messe am Sonntag trug der Akolyth ein weiße Kasel, eine besondere liturgische Kleidung.
- Der Akolythe muss stets aufmerksam und diszipliniert sein, um die Anweisungen seines Vorgesetzten zu befolgen.
- Nach dem Pontifikalamt wurde der Akolyth mit einem symbolischen Zeichen für seine neue Verantwortung geehrt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Akolyth
- Acolythen
- Altardiener
- Diakonenkandidat (wird nicht mehr verwendet, aber früher üblich)
- Kellner
- Altarkellner
- Diensperson
- Altarvikar
- Vikar des Altars
- Liturgischer Dienstmann
- Sakristan-Assistent
- Assistenzpriester (wird nicht mehr verwendet, aber früher üblich)
- Schreiber (im Kontext der katholischen Kirche)
- Diakonenhelfer
- Altarministrant
- Messdiensperson
- Hinweis: In einigen Konfessionen oder Regionen können unterschiedliche Begriffe verwendet werden. Diese Liste soll eine allgemeine Übersicht bieten, aber es ist ratsam, den spezifischen Kontext und die verwendeten Begriffe in der jeweiligen Kirche zu überprüfen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Akolyth
- Lektor (liest aus dem Evangelium)
- Subdiakon (untere Stufe zur Diakonenweihe, aber auch als Assistenz bei der Messe tätig)
- Ministrant (allgemeine Bezeichnung für einen Messdiener in einigen katholischen Konfessionen)
- Acolyth (wie bereits angegeben)
- Altarist (selten verwendetes Wort für einen Messdiener)
- Schlichter (Begriff aus der alten liturgischen Praxis, heute selten verwendet)
- Assistenzpriester (oft als Ersatz für einen eigentlichen Priester bei Gottesdiensten tätig)
- Diakon (nach einer Weihe zum Diakonenamt im Dienst an der Altar)
- Beachte: Die Terminologie kann je nach Kirchenkonfession und Liturgie variieren.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Akolyth
🙁 Es wurde kein Antonym für Akolyth gefunden.
Zitate mit Akolyth
🙁 Es wurden keine Zitate mit Akolyth gefunden.
Erklärung für Akolyth
Ein Akolyth (eigentlich Akoluth, von altgriechisch ἀκόλουθος akólouthos „Begleiter, Gefolgsmann“) ist allgemein ein helfender Beteiligter eines religiösen oder magischen Rituals, im Christentum spezifisch ein Laie, der in der römisch-katholischen Kirche dazu bestellt ist, einen liturgischen Dienst auszuüben. In den Rubriken der außerordentlichen Form des Römischen Ritus gilt der Dienst als die höchste der niederen Weihen.
Im 3. Jahrhundert ist das Amt in der lateinischen Kirche erstmals bezeugt – im römischen Ritus half der Akolyth bei der Bereitung des Altars und bei der Kommunionspendung.
Ein Akolyth wird heute gemäß can. 230 § 1 CIC in liturgischer Form beauftragt. Die Befähigung zur Ausübung dieses Dienstes beruht jedoch allein auf der Taufgnade. Der Akolyth erfüllt als Helfer des Diakons und des Priesters verschiedene Aufgaben im Gottesdienst. Im Bedarfsfall hilft er bei der Spendung der Kommunion (can. 910 § 2 CIC), verrichtet den Altardienst oder nimmt die Aussetzung des Allerheiligsten zur Verehrung durch die Gläubigen vor (can. 943 CIC). In Abwesenheit eines beauftragten Akolythen dürfen seine Aufgaben durch andere geeignete Personen katholischen Glaubens wahrgenommen werden (AEM 2002 Nr. 100; siehe: Kommunionhelfer, Ministrant).
Kandidaten des Diakonen- und Priesteramtes müssen vor ihrer Weihe eine angemessene Zeit als beauftragte Akolythen Dienst getan haben. Die kirchenrechtliche Bestimmung in Ministeria quaedam, dass die dauerhafte Beauftragung zum Dienst des Akolythen nur Männern erteilt werden darf, wurde von Papst Franziskus am 10. Januar 2021 im Motu Proprio Spiritus Domini mit dem Abschnitt VIII geändert, womit die liturgischen Laiendienste des Akolythen und Lektors beiden Geschlechtern ermöglicht wurde.
In den deutschsprachigen Gebieten werden die Beauftragungen zum Lektorat und Akolythat meist nur im Rahmen der Vorbereitung auf Diakonen- und Priesterweihe vorgenommen. Das Fehlen eines beauftragten Akolythen im Gemeindegottesdienst ist daher die Regel. Die Beauftragungen zur Wahrnehmung der Aufgaben eines Akolythen oder eines Lektors geschehen somit durch die in Ministeria quaedam und die Allgemeine Einführung ins Messbuch vorgesehene Weise an andere geeignete Personen.
Zuweilen werden die Ministranten, die den Altardienst verrichten, ungenau als Akolythen bezeichnet. Der Unterschied ist jedoch nur liturgierechtlicher Natur.
Quelle: wikipedia.org
Akolyth als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akolyth hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akolyth" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.