Wie schreibt man Aller?
Wie schreibt man Aller?
Wie ist die englische Übersetzung für Aller?
Beispielsätze für Aller?
Anderes Wort für Aller?
Synonym für Aller?
Ähnliche Wörter für Aller?
Antonym / Gegensätzlich für Aller?
Zitate mit Aller?
Erklärung für Aller?
Aller teilen?
Aller {f} [geogr.] (Fluss)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: all

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aller
🇩🇪 Aller
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Aller' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aller.
Aller English translation.
Translation of "Aller" in English.
Scrabble Wert von Aller: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aller
- Die Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller Tätigkeiten, die dazu dienen, den Zustand des Objektes in Richtung "fertiges Ergebnis der Aufgabenerfüllung" weiterzuentwickeln.
- Bester Aalfang aller Zeiten.
- Allerdings muss man beim Auslegen der Körbe Ortskenntnisse haben, um zu wissen, wo sich Aale häufig aufhalten.
- Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
- Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie aller deutschen Auslandsschulen.
- Ein Richter ist nicht deshalb befangen, weil er einem beauftragten Sachverständigen nicht die Abschriften aller Schriftsätze der Parteien zuleitet.
- Verliebt, verlobt, verheiratet, befangen? Wann gilt dies für miteinander verheiratete Juristen? Die Selbstanzeige ist im Zusammenhang mit Steuerstraftaten in aller Munde.
- Ein Bleimantel kann als Barriere für Chemikalien für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Instrumentenkabel für allerlei petrochemische Projekte genutzt werden.
- Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum Argumentationstraining für Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen als Online-Seminar (Zoom) .
- Bei manchen Menschen kann der Anblick eines Aaronsstabs allergische Reaktionen hervorrufen.
- Die Abbauphase eines Projekts erfordert oft eine sorgfältige Dokumentation aller Schritte und Ergebnisse.
- Der Abbaukontrakt regelt auch die Rechte und Pflichten aller beteiligten Parteien.
- Das Beachten des Abbiegeverbots ist wichtig für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
- Die Bildüberschrift im Katalog lautet: "Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt."
- "Fußballer des Jahres gekürt - Bildüberschriften zeigen die besten Momente"
- "Bildüberschriften: Faszinierende Tierportraits aus aller Welt"
- Der Arzt musste die Behandlung abbrechen, da der Patient allergisch auf das Medikament reagierte.
- Die Abbruchorder umfasst den Rückbau aller Gebäudeteile.
- Das Abbruchkriterium für den Lernprozess war das erfolgreiche Absolvieren aller Lektionen und Tests.
- Trotz der Rückschläge dürfen wir nicht aufgeben, denn noch ist nicht aller Tage Abend.
- Lass den Kopf nicht hängen, denn noch ist nicht aller Tage Abend.
- Wir haben noch Zeit, um unsere Fehler zu korrigieren – noch ist nicht aller Tage Abend.
- Die Eucharistie wird auch als allerheiligstes Sakrament bezeichnet.
- Die Abendpost liefert täglich aktuelle Nachrichten aus aller Welt.
- Die Absolventen der Abendgymnasien können stolz darauf sein, ihr Abitur trotz aller Herausforderungen nachgeholt zu haben.
- Ich hätte gerne einen Hund, aber ich habe Allergien.
- Nach dem Dopingvergehen wurde dem Sportler die Aberkennung aller gewonnenen Medaillen auferlegt.
- Der Abfahrtsplan gibt Auskunft über die Abfahrtszeiten aller Fährverbindungen.
- Der Abfallkalender bietet eine übersichtliche Darstellung aller Abfallarten und deren Entsorgungstermine.
- Der Supermarkt entsorgt seine Abfallerzeugnisse regelmäßig in großen Containern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aller
🙁 Es wurden keine Synonyme für Aller gefunden.
Ähnliche Wörter für Aller
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Aller gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aller
🙁 Es wurde kein Antonym für Aller gefunden.
Zitate mit Aller
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aller" enthalten.
„Allah – es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen, dem aus Sich Selbst Seienden und Allerhaltenden.“
- ''''
Gott
„Aller Anfang ist hingeordnet auf Vollendung.“
- Thomas von Aquin, "Summa theologica"
Anfang
„Aller Anfang ist schwer, doch ohne ihn kein Ende wär'.“
- Aus Deutschland,
Anfang
„Aller Anfang ist schwer. -“
-
Deutsche Sprichw
„Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“
- Psalm 145,15
Zeit
„Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntniß gedrängt hat.“
- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 26, § 321
Arthur Schopenhauer
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsch eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Notebooks, 1912
Samuel Butler d.J.
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsche eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912
Fortschritt
„Aller Glaube ist unwillkürliche Hingebung des Geistes an eine Vorstellung von Wahrheit.“
- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6
Geist
„Aller Herrschaft Druck ist schwer; man muss den Menschen immer freiwillig handeln zu lassen scheinen.“
- Wilhelm Heinse, Aphorismen
Handeln
„Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.“
- Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16
Friedrich Engels
„Aller Mehrwert, in welcher besondern Gestalt von Profit, Zins, Rente usw. er sich später kristallisiere, ist seiner Substanz nach Materiatur unbezahlter Arbeitszeit.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band I, 16. Kapitel - Verschiedne Formeln für die Rate des Mehrwerts
Zins
„Aller Preis gehört Allah, Der […] die Finsternisse und das Licht ins Sein gerufen hat […]“
- ''''
Licht
„Aller guten Dinge sind drei. -“
-
Deutsche Sprichw
„Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.“
-
Zungenbrecher
„Allerlieblichste Trochäen
Aus der Zeile zu vertreiben
Und schwerfälligste Spondeen
An die Stelle zu verleiben,
Bis zuletzt ein Vers entsteht,
Wird mich immerfort verdrießen.
Laß die Reime lieblich fließen,
Laß mich des Gesangs genießen
Und des Blicks, der mich versteht!“- Zahme Xenien V
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Allerseltenste aber ist bei weltgeschichtlichen Individuen die Seelengröße. - Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen V“
-
Seele
„Das Allerseltenste aber ist bei weltgeschichtlichen Individuen die Seelengröße.“
- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen V
Individuum
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir und selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Spiegel
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Sehnsucht
„Daß bald das neue Jahr beginnt,
Spür ich nicht im Geringsten.
Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
Genau so wie zu Pfingsten.“- . In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 130
Joachim Ringelnatz
„Daß bald das neue Jahr beginnt,
Spür ich nicht im geringsten.
Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
Genau so wie zu Pfingsten.“- Joachim Ringelnatz, Gedichte, Allerdings, Berlin (Ernst Rowohlt) 1928. Silvester
Pfingsten
„Der Ackermann: Aller Seuchen bist du ein helfender Arzt.
Meister der Meister, der Schöpfung alleiniger Vater.
Gegenwärtig liegen vor deinem Blick alle Wege und Ziele,
Urbild der Bilder, alles Tauglichen Grundbau,
Der Reinheit der Gönner.
Du hassest den Unflat, lohnest das Edle.
Rechter Richter, du allein, du Einer,
Aus dessen Quellbereich nichts in der Welt
Jemals entrinnen kann,
Erhöre mich!“- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, Auszug aus dem "Gebet des Ackermanns für seiner Frauen Seele", nach der Übertragung von († 1962), Prag 1943, S. 155
Johannes von Tepl
„Die Freiheit sollte nur dann verteidigt werden, wenn wir glauben, dass sie die Sache der Gemeinschaft ist, die gemeinschaftlich verteidigt werden muss, und deren Gefahren man gemeinschaftlich sich entgegenzustellen hat. Allerdings könnte man sich auch einen guttätigen Totalitarismus vorstellen, eine Art Huxleyschen Antiutopie. Das ist nicht außerhalb der Möglichkeiten unserer Zivilisation.“
- Mini-Traktate über Maxi-Themen
Leszek Ko?akowski
„Die Liebe, wie die Wahrheit in ihrer höchsten Reinheit und Vollendung ist ja eben in sich auch alsosehr das Allerhöchste in sich selbst, daß sich darüber nichts noch Höheres denken und begreifen läßt!“
- Großes Evangelium Johannes, Band 10, Kapitel 134, Absatz 03
Jakob Lorber
„Die Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist. Die Haare stehen einem zu Berge, wenn man bedenkt, was für Zeiten und Mühe auf ihre Erklärung gewendet worden ist; und was war am Ende, nach Jahrtausenden, der jedem Unbefangenen von vornherein selbstverständliche Preis all der Bemühungen?: kein anderer als der: Die Bibel ist ein Buch, von Menschen geschrieben, wie alle Bücher.“
- Arno Schmidt, Atheist ? : Allerdings !
Bibel
„Die wahre echte Liebe ist meist eine unglückliche Erscheinung, man quält sich selbst und wird von der Welt misshandelt.“
- Allerley Gedanken. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 162
Karoline von G
„Es ist schon richtig, dass beim Klettern an Einfingerlöchern der Finger extrem beansprucht wird. Allerdings werden die restlichen Finger vollkommen geschont.“
- zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4. Neudruck S. 12.
Wolfgang G
„Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken!“- . In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 7
Joachim Ringelnatz
„Ich habe mich daran gewöhnt, dass öffentliche Reuebekundungen politischer Persönlichkeiten heute wohl das Allerletzte sind, was man von ihnen erwarten darf.“
- Alexander Solschenizyn, Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 97
Politiker
Erklärung für Aller
Die Aller (Al) ist ein 260 km langer, südöstlicher und rechter Nebenfluss der Weser in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen (Deutschland).
An der Mündung der Aller in die Weser bei Verden ist sie mit einer mittleren Wasserführung von 120 m³/s nicht nur deren größter Nebenfluss, sondern zugleich der größte nicht ins Meer mündende Fluss Norddeutschlands. Ihr unterer Teil, die 115,8 km lange (Fließstrecke) Unteraller, ist als Bundeswasserstraße ausgewiesen. Während der Allerregulierung in den 1960er Jahren wurde der Fluss weitgehend ausgebaut und an einigen Stellen begradigt sowie größtenteils zum Hochwasserschutz eingedeicht.
Quelle: wikipedia.org
Aller als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aller hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aller" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.