Wie schreibt man Alpenblasenfarn?
Wie schreibt man Alpenblasenfarn?
Wie ist die englische Übersetzung für Alpenblasenfarn?
Beispielsätze für Alpenblasenfarn?
Anderes Wort für Alpenblasenfarn?
Synonym für Alpenblasenfarn?
Ähnliche Wörter für Alpenblasenfarn?
Antonym / Gegensätzlich für Alpenblasenfarn?
Zitate mit Alpenblasenfarn?
Erklärung für Alpenblasenfarn?
Alpenblasenfarn teilen?
Alpenblasenfarn {m} (Cystopteris alpina)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Alpenblasenfarn
🇩🇪 Alpenblasenfarn
🇺🇸
Alpine bladder fern
Übersetzung für 'Alpenblasenfarn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alpenblasenfarn.
Alpenblasenfarn English translation.
Translation of "Alpenblasenfarn" in English.
Scrabble Wert von Alpenblasenfarn: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Alpenblasenfarn
- In den Alpen finden Sie häufig den seltenen Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina.
- Der botanische Name für das Gewächs lautet Cystopteris alpina und es heißt Alpenblasenfarn.
- Während eines Spaziergangs durch die Berge bemerkten wir den schönen Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina.
- Der Arzt empfahl mir, den Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina, als Heilmittel für meine Erkrankung zu verwenden.
- Bei einem Besuch in den Bergen stießen wir auf die seltene Pflanze Cystopteris alpina, auch bekannt als Alpenblasenfarn.
- In der Flora der Berge fanden wir eine Vielzahl von Arten, darunter den seltenen Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina.
- Die wissenschaftliche Bezeichnung für das Gewächs lautet Cystopteris alpina und es wird als Alpenblasenfarn bezeichnet.
- Während der Wanderung durch die Berge bemerkten wir den lebhaften Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina.
- Der hohen Alpenlandschaft ist auch der seltene Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina, besonderes heimisch.
- Ich fand den schönen Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina, in einem der höchsten Berge der Region.
- Die botanische Gemeinschaft in den Bergen besteht aus Arten wie dem Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina und anderen.
- Der Botaniker fand eine neue Pflanzengemeinschaft mit dem seltene Gewächs Cystopteris alpina, auch bekannt als Alpenblasenfarn.
- Die Schönheit der Berge wird durch die wunderschönen Blüten des Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina, noch verstärkt.
- In den Bergen fanden wir eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter auch den seltene Alpenblasenfarn, Cystopteris alpina.
- Der Arzt empfohl mir, das Gewächs Cystopteris alpina, auch bekannt als Alpenblasenfarn, für meine Erkrankung zu verwenden.
- Im Gebirge wächst der Alpenblasenfarn als häufige Pflanze.
- Der Alpenblasenfarn ist eine artenreiche Gattung, die weltweit verbreitet ist.
- Die Blätter des Alpenblasenfarns sind lang und schmal gestaltet.
- In den Hochalpen finden Sie den Alpenblasenfarn in großen Mengen.
- Der Alpenblasenfarn bevorzugt feuchte, schattierte Standorte.
- Die Blüten des Alpenblasenfarns sind sehr klein und unbedeutend.
- Am besten wächst der Alpenblasenfarn auf feuchtem, kalkreichem Boden.
- Der Alpenblasenfarn ist eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge.
- Die Pflanze Cystopteris alpina wird auch als "Alpenblasenfarn" bezeichnet.
- Im Winter fällt der Alpenblasenfarn in einen Zustand der Winterschonung.
- Die Verbreitung des Alpenblasenfarns erstreckt sich von Europa bis nach Asien.
- Der Alpenblasenfarn ist eine beliebte Pflanze in Steingärten und -beeten.
- Die Früchte des Alpenblasenfarns sind kleiner als 1 mm und leicht zu übersehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alpenblasenfarn
- Alpen-Blasenfarn
- Alpen-Blechnum
- Blechnum alpinum (synonym)
- Cystopteris montana (teilweise synonym)
- Cystopteris alpina var. alpina (Nomenklatur kann variieren)
- Einige weitere Pflanzennamen, die oft mit Cystopteris alpina synonym verwendet werden
- Blechnum penna-marina
- Cystopteris crantzii
- Blechnum crenatum
- Blechnum und Cystopteris sind nämlich eng verwandt und ihre Arten können schwer zu unterscheiden sein. Die genauen Synonyme hängen oft von der verwendetenden Quelle ab.
- Hinweis: Bitte beachte, dass die Taxonomie der Pflanzenwelt sich ständig ändert, daher kann es sein, dass manche Quellen andere Synonyme oder Namen verwenden.
- Alpen-Kammfarn
- Cystopteridaceae-Familie
- Alpen-Blassfarn
- Blasenfarn-Arten
- Echten Blasenfarn
- Kammblättrige Farnpflanze
- Blassfarn-Gruppe
- Cystopteris
- Blass-Farnart
- Alpen-Kopffarn
- Blattlose Farn
- Echter Blasenfarn
- Kammfarn
- Alpengruppe der Blasenfarn-Arten
- Cystopteris (Geschlecht)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alpenblasenfarn
- Farn
- Blasenfarn
- Alpenfarn
- Laubfarn
- Polypodie
- Gefiederte Farn (bezieht sich auf die Form der Blätter)
- Kammfarn (bezieht sich auf die Form der Blattadern)
- Dickblättriger Farn
- Nadellosblättriger Farn
- Waldfarn
- Beachte, dass einige dieser Wörter auch für andere Pflanzenarten verwendet werden können.
- Farn
- Blasenfarn
- Alpenfarn
- Blechfarn (verwandtes Gattungszweig)
- Hainblattfarn (ähnliche Art in der gleichen Familie)
- Bleakopteris (wissenschaftlicher Name einer verwandten Pflanzengattung)
- Cystopteriden (Familie, zu der Cystopteris alpina gehört)
- Blasenmoosfarn (verwandtes Gattungszweig)
- Alpen-Schildfarn
- Schildfarn
- Färne
- Blätterfarn
- Kammfarn (ähnliche Art in der gleichen Familie)
- Schild-Blechnum
- Blechnoiden (wissenschaftlicher Name einer verwandten Pflanzengruppe)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alpenblasenfarn
🙁 Es wurde kein Antonym für Alpenblasenfarn gefunden.
Zitate mit Alpenblasenfarn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Alpenblasenfarn gefunden.
Erklärung für Alpenblasenfarn
Keine Erklärung für Alpenblasenfarn gefunden.
Alpenblasenfarn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alpenblasenfarn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alpenblasenfarn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.