Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Alpinismus

🇩🇪 Alpinismus
🇺🇸 Alpinism

Übersetzung für 'Alpinismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Alpinismus. Alpinismus English translation.
Translation of "Alpinismus" in English.

Scrabble Wert von Alpinismus: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Alpinismus

  • Die Abstandringklettern war ein echter Höhepunkt meines Alpinismuslebens.
  • Der Bergsteiger liebte den Alpinismus und kletterte oft in die Hochalpen.
  • Die Berge waren ein idealer Ort für den Alpinismus, da es viele Routen gab.
  • Der erste Einstieg ins Alpinismus kam für mich als Kind, als ich mit meinem Vater einen Berg hinaufkletterte.
  • Durch meinen Alpinismus entdeckte ich die Schönheit der Natur und fühlte mich lebendig.
  • Die Sportart des Alpinismus ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch mental.
  • Meine Freunde und ich haben uns für den Alpinismus entschieden und planen jetzt einen Bergaufstieg.
  • Durch meine Erfahrungen im Alpinismus lernte ich mich selbst besser kennen und baute mein Selbstvertrauen auf.
  • Der Alpinismus ist ein sehr teure Hobbysport, der eine Menge Geld und Ausdauer erfordert.
  • Ich bin seit vielen Jahren mit dem Alpinismus beschäftigt und habe viele Höhepunkte erlebt.
  • Die Bergwanderung war mein erster Kontakt mit dem Alpinismus, als ich jung war.
  • Im Alpinismus gibt es verschiedene Disziplinen wie Felsklettern, Eissteigen und Bergwandern.
  • Der Kletterer ist ein wichtiger Teil des Alpinismus, der Fähigkeit den Berg zu erklimmen.
  • Die Natur ist für mich ein wichtiger Aspekt im Alpinismus; ich möchte sie so wenig wie möglich stören.
  • Ich bin kein professioneller Berufsberuf-Alpinist, aber ich liebe es, die Freuden des Alpinismus zu erleben.
  • Die Suche nach einer sicheren Falllinie ist ein wichtiger Aspekt des Alpinismus und eines der Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Abfahrt.
  • Die Bergsteigerlegende Sir Edmund Hillary aus Neuseeland war ein Pionier im Alpinismus und bekannt für seine Kletterleistungen in den Himalaja.
  • Die Bergsteigerschule bietet eine breite Palette an Kursen für verschiedene Disziplinen wie Klettertouren und Ski-Alpinismus.
  • Die Bergsportschule bietet ein breites Spektrum von Kursen in Alpinismus, Skitouren und Bergwanderungen.
  • Der Alpinismus-Lehrer erklärte den Teilnehmern, wie sie einen Steigungsmesser richtig benutzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Alpinismus

  • Bergsteigen
  • Klettern
  • Hochgebirgssport
  • Schnee- und Eisbergwandern
  • Felskletterei
  • Bergtourismus
  • Gipfelsturm
  • Höhlenforschung (teilweise)
  • Eiskletterei
  • Skitourismus
  • Schi-Alpinismus
  • Mountain-Biking (in Bergregionen)
  • Freestyle-Skitourismus
  • Freeride
  • Expeditionsbergsteigen
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich spezieller auf bestimmte Aspekte des Alpinismus, aber sie sind alle eng mit dem Thema verbunden.

Ähnliche Wörter für Alpinismus

  • Bergsteigen
  • Klettern
  • Eisklettern
  • Hochtourengehen
  • Gletscherwanderung
  • Skitourengehen
  • Winterbergsteigen
  • Schneeschuhlaufen
  • Spornklettern
  • Felswandklettern
  • Klettersteigbegehung
  • Gipfelbesteigung
  • Bergwanderung
  • Höhlenklettern

Antonym bzw. Gegensätzlich für Alpinismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Alpinismus gefunden.

Zitate mit Alpinismus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Alpinismus" enthalten.

„Er war 30 Jahre lang sozusagen das Maß aller Dinge in den Fragen des Bergsteigens, des Alpinismus. Sozusagen unser Mann im ewigen Eis. Sie waren so lange in Nepal, dass die Yetis jetzt sich schon über Sie unterhalten und sich fragen, ob es den Messner wirklich gibt!“

- Peter Sloterdijk, ZDF, Philosophisches Quartett, 1. Juni 2008

Reinhold Messner

Erklärung für Alpinismus

Das Bergsteigen ist eine Form des Bergsports. Es umfasst verschiedene Aktivitäten in Fels (Klettern, alpines Klettern), Firn, Gletscher und Eis (Hochtour) oder eine Kombination dessen, bis zum Höhenbergsteigen in den sauerstoffarmen Regionen der Sieben- und Achttausender. Zum Winterbergsteigen gehören Skitouren, Schneeschuhtouren oder das Eisklettern. Bergsteigen in großen Höhen oder abgelegenen Regionen bezeichnet man als Expeditionsbergsteigen. In der Regel werden Personen, die ihr Beruf in die Berge führt (Jäger, Säumer), nicht als Bergsteiger bezeichnet. Im erweiterten Sinn wird Bergsteigen auch als Alpinismus bezeichnet. Es umfasst Tätigkeiten wie Bergwandern, Alpinwandern und Trekking, die Erforschung und Kartografie unbekannter Berggebiete, sowie Naturschutz und Bergführerwesen. Ausgeübt wird der Bergsport von Bergsteigern bzw. Alpinisten.

Quelle: wikipedia.org

Alpinismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alpinismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alpinismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alpinismus
Schreibtipp Alpinismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Alpinismus
Alpinismus

Tags

Alpinismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Alpinismus, Verwandte Suchbegriffe zu Alpinismus oder wie schreibtman Alpinismus, wie schreibt man Alpinismus bzw. wie schreibt ma Alpinismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Alpinismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Alpinismus richtig?, Bedeutung Alpinismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".