Wie schreibt man Altbau?
Wie schreibt man Altbau?
Wie ist die englische Übersetzung für Altbau?
Beispielsätze für Altbau?
Anderes Wort für Altbau?
Synonym für Altbau?
Ähnliche Wörter für Altbau?
Antonym / Gegensätzlich für Altbau?
Zitate mit Altbau?
Erklärung für Altbau?
Altbau teilen?
Altbau {m} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Altbau
🇩🇪 Altbau
🇺🇸
Old building
Übersetzung für 'Altbau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altbau.
Altbau English translation.
Translation of "Altbau" in English.
Scrabble Wert von Altbau: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altbau
- Die Abbruchfirma sorgt für den fachgerechten Rückbau des Altbaus.
- Das Abdichtungssystem ist ein unverzichtbares Element bei der Renovierung von Altbauten.
- Bei der Sanierung eines Altbauprojektes ist oft mit umfassenden Maßnahmen zur Abraumbeseitigung zu rechnen.
- Die Baufirma benötigt eine Abrisskarte, um den Abbruch des Altbauhauses zu genehmigen.
- Ich habe mich gefragt, warum sie den Abstellhahn in der Altbauwohnung nicht gefunden haben.
- Bei der Renovierung des Altbauhauses fiel auf, wie viele verstopfte Zwischenräume es gab.
- Die Architektur der Altbauten besitzt einzigartige historische und kulturelle Ästhetik.
- Der Altbau ist ein wunderschönes Gebäude in der Altstadt.
- Unsere neue Wohnung befindet sich im historischen Altbau.
- Die Architektur des Altbau ist beeindruckend und hat einen großen Charme.
- Im Altbau gibt es viele kleine Läden und Restaurants.
- Wir kaufen gerne in dem alten Laden im Altbau.
- Der Altbau verfügt über eine großartige Aussicht auf die Stadt.
- Unser Architektur-Professor lebt in einem schönen Altbau.
- Das Gebäude ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Wohnhaus für Studenten im Altbau.
- Der Altbau wird komplett saniert und bietet wieder moderne Wohnräume an.
- Die Fassade des Altbau ist von einem tiefen Muster aus Stein gefügt.
- Im Sommer gibt es viele Straßenfeste in der Nähe unseres Altbau-Wohnortes.
- Mein Großvater hat in dem alten Altbau mit seiner Familie gewohnt.
- Unsere neue Firma mietet einen großen Raum im Altbau an.
- Im Inneren des Altbau gibt es eine wunderbare Marmoreinlage auf der Treppe.
- Der Verwaltungsbau, in dem ich arbeite, ist ein prächtiger Altbau mit einem hohen Dachreiter.
- Im Altbaugebiet werden umfassende Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung der historischen Bausubstanz durchgeführt.
- Die Stadt planiert ein neues Verkehrskonzept für das Altbaugebiet, um die Verkehrsströme zu entschärfen.
- Durch die Integration des Altbaugebiets in den stadtweiten Masterplan werden neue Lebensräume geschaffen.
- Im Zuge der Raumentwicklung wird das Altbaugebiet als Teil des historischen Stadtkerns erhalten und saniert.
- Die Stadt setzt auf nachhaltige Entwicklung im Altbaugebiet, um den Wohnraum für alle zu sichern.
- Die Sanierung des Altbaugebiets schafft neue Arbeitsplätze in der Wirtschaftsförderung.
- Im Altbaugebiet werden innovative Lösungen für die Energiewende entwickelt und implementiert.
- Der Masterplan für das Altbaugebiet sieht eine Balance zwischen Erhalt und Modernisierung vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altbau
- Historischer Gebäudekomplex
- Altes Haus
- Fachwerkhaus
- Mietshaus (im Kontext von Altbauwohnungen)
- Altstadthaus
- Alte Villa
- Bauernhaus (in einem ländlichen Kontext)
- Bürgerhaus
- Giebelhaus
- Häuserzeile
- Kleiner Hausbesitz
- Mansardehaus
- Patrizierhaus
- Stadtpalais
- Traditionelles Wohnhaus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altbau
- Historischer Bau
- Altpfarrhaus (als spezielleres Beispiel)
- Altstadthaus
- Backsteinbau
- Fachwerkbau
- Gründerzeitbau
- Gruft
- Herrenhaus (als spezielleres Beispiel)
- Kirchenbau
- Kulturdenkmal
- Mansardehaus
- Patrizierhaus
- Renaissancebau
- Rokokobau
- Sehenswürdigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altbau
🙁 Es wurde kein Antonym für Altbau gefunden.
Zitate mit Altbau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altbau gefunden.
Erklärung für Altbau
Als Altbau wird ein Wohngebäude überwiegend aufgrund seiner Beschaffenheit und der während bestimmter Zeitperioden üblichen Bauweise bezeichnet. Hiermit ist im Wesentlichen die bis zum Zweiten Weltkrieg übliche Bauweise im Wohnungsbau gemeint, bei der typischerweise Mauerwerkswände, Holzbalkendecken und Kastenfenster verwendet wurden. Der Beginn der Bauausführung von Betonwänden und -decken sowie Verbund- und Isolierglasfenstern markiert deshalb allgemein das Ende der Altbauära und wird in Deutschland meist auf das Jahr 1949 datiert. In dieser Weise wird der Begriff zum Beispiel auch im Berliner Mietspiegel definiert und verwendet.
Der Begriff steht im Gegensatz zum Begriff des Neubaues. Mischbauformen werden gelegentlich als Altneubauten bezeichnet. Es gibt auch neue Gebäude, die vollständig in der soliden Bauweise im Stile von Altbauten errichtet werden, was sich häufig auch durch entsprechend klassische Architektur äußert.
Der Begriff bezeichnete früher zumeist automatisch ein Gebäude mit einfacher, wenig komfortabler Ausstattung. Mittlerweile sind jedoch auch die meisten Altbauten saniert und daher mit Zentralheizung, Isolierglasfenstern und Bädern innerhalb der Wohnung ausgestattet. Daher assoziiert man mit dem Begriff Altbau auf dem Wohnungsmarkt meist eher die für Bauten aus der industriellen Revolution und Gründerzeit typischen Wohnelemente wie großzügige Raumhöhen und Fenstergrößen, Ornamentik, Stuck sowie Parkett- bzw. Dielenböden. Doch auch deutlich ältere Gebäude werden als Altbau bezeichnet. Stilistisch können mit dem Begriff also Bauten von der Gotik über den Barock bis zum Historismus und teils Expressionismus abgedeckt werden. Viele dieser Bauten sind geschützte Baudenkmale.
Für die Verwendung des Begriffs Altbau für ein zu einem bestimmten Zeitpunkt bereits vorhandenes Bauwerk im Unterschied zu einem neu zu errichtenden Neubau siehe Bestand (Bauwesen).
Quelle: wikipedia.org
Altbau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.