Wie schreibt man Altersmedizin?
Wie schreibt man Altersmedizin?
Wie ist die englische Übersetzung für Altersmedizin?
Beispielsätze für Altersmedizin?
Anderes Wort für Altersmedizin?
Synonym für Altersmedizin?
Ähnliche Wörter für Altersmedizin?
Antonym / Gegensätzlich für Altersmedizin?
Zitate mit Altersmedizin?
Erklärung für Altersmedizin?
Altersmedizin teilen?
Altersmedizin {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Altersmedizin
🇩🇪 Altersmedizin
🇺🇸
Geriatric medicine
Übersetzung für 'Altersmedizin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altersmedizin.
Altersmedizin English translation.
Translation of "Altersmedizin" in English.
Scrabble Wert von Altersmedizin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altersmedizin
- Die geriatrische Psychiatrie ist ein wichtiger Teil der Altersmedizin.
- Die Altersmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung und Prävention von Alterungsprozessen.
- Das Krankenhaus bietet eine Klinik für Altersmedizin an, um ältere Patienten zu betreuen.
- Der Arzt ist Spezialist in der Altersmedizin und kennt sich aus mit den altersbedingten Gesundheitsproblemen.
- Die Forschung in der Altersmedizin zielt darauf ab, Alterungsprozesse besser zu verstehen.
- Im Rahmen der Altersmedizin werden regelmäßige Check-ups für ältere Menschen empfohlen.
- Das Altersheim bietet eine Altersmedizin-Abteilung an, um die Bedürfnisse seiner Bewohner zu erfüllen.
- Die Ärzte in der Klinik haben sich auf Altersmedizin spezialisiert und helfen älteren Patienten bei ihren gesundheitlichen Problemen.
- In der Altersmedizin werden medikamentöse Behandlungen sowie alternative Therapien angewendet, um die Gesundheit zu erhalten.
- Die Altersmedizin ist ein wichtiger Teil der gerontologischen Forschung und Entwicklung von Präventionsstrategien.
- Der Arzt hat Erfahrung in der Altersmedizin und kennt sich aus mit den altersbedingten Krankheiten.
- Die Altersmedizin beschäftigt sich auch mit der Förderung des Wohlbefindens älterer Menschen.
- Das neue Forschungsprojekt in der Altersmedizin konzentriert sich auf die Identifizierung von Risikofaktoren für chronische Krankheiten im Alter.
- Im Rahmen der Altersmedizin werden auch körperliche und psychische Rehabilitationen angeboten, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.
- Die Altersmedizin ist ein wichtiger Bereich in der medizinischen Forschung, um das Verständnis für Alterungsprozesse zu erweitern.
- Der medizinische Berater arbeitet in der Altersmedizin und entwickelt Strategien zur Prävention von chronischen Krankheiten im Alter.
- Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Altersmedizin und forscht als Alternsforscherin in diesem Bereich.
- Die Alternsforscherin ist Herausgeberin einer wissenschaftlichen Zeitschrift über den Bereich der Altersmedizin und Gesundheit.
- Die jungen Alternsforscherinnen forschen auf dem Gebiet der Altersmedizin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altersmedizin
- Gerontologie
- Altersteilhabe
- Seniormedizin
- Pneumologie (nicht direkt synonym, aber oft mit Altersmedizin verbunden)
- Palliative Care
- Präventivmedizin (für ältere Menschen)
- Gesundheit bei der Alterung
- Gerontopsychiatrie (für psychische Erkrankungen im Alter)
- Chronische Krankheitspflege
- Medizin für Ältere
- Seniorzufriedenheit
- Betreuungsmedizin
- Pflegemedizin
- Komplexe Behandlungsmethoden (für ältere Menschen)
- Seniorenversorgung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altersmedizin
- Gerontologie
- Palliativmedizin
- Alterstrauma
- Seniorenmedizin
- Osteopathie (im Zusammenhang mit dem Altern)
- Chronomedizin
- Biologische Altersprävention
- Alternsforschung
- Geriatrische Medizin
- Palliative Pflege
- Alternde Gesellschaft
- Degenerationstherapie
- Antischwundtherapie (gegen Hautalterung)
- Anti-Aging-Medizin
- Gerontotherapie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altersmedizin
🙁 Es wurde kein Antonym für Altersmedizin gefunden.
Zitate mit Altersmedizin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altersmedizin gefunden.
Erklärung für Altersmedizin
Die Geriatrie (von altgriechisch γέρων gerōn, deutsch ‚alt‘ und ἰατρεία ‚Heilkunde‘), auch Altersmedizin oder Altenmedizin bzw. Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen, jener Zweig der Medizin bzw. der Gerontologie, der sich mit den psychologischen, sozialen, präventiven, klinischen und therapeutischen Belangen der Älteren befasst. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Allgemeinmedizin und der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie (Gerontopsychiatrie).
Als Gerontologie oder Alter(n)sforschung wird die Wissenschaft bezeichnet, die sich mit Alterungsvorgängen in all ihren Aspekten befasst, darunter psychische, soziale, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche. Das Wort Geriatrie wurde erstmals von Ignatz Leo Nascher verwendet, einem in Wien geborenen Arzt, der später in den USA tätig war und bereits 1914 sein Lehrbuch Geriatrics: The diseases of old age and their treatment veröffentlichte.
Die Geriatrie tritt (und trat) an, dem alten, aber vor allem dem sehr alten Menschen zu einem besseren Leben zu verhelfen. Entweder als Gerotherapie (Behandlung der Betagten) oder als Geroprophylaxe (Vorbeugung gegen Alterskrankheiten). Dabei ist der Geriater hauptsächlich dann gefordert, wenn Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) vorliegen, die den einzelnen Arzt der jeweiligen medizinischen Fächer aufgrund vielfältiger Verflechtungen überfordern, wobei aber das Potential vorhanden sein muss, eine Verbesserung zu erreichen. Die Geriatrie ist somit als eine fächerübergreifende Disziplin zu verstehen (Interdisziplinarität).
Ärzte können nach der Facharztweiterbildung (zum Beispiel Fachärzte für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Neurologie) in Deutschland die Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ erwerben, indem sie anderthalb Jahre an einer weiterbildungsbefugten Klinik tätig sind. Im europäischen Ausland gibt es höherwertige Spezialisierungen bis hin zum Facharzt.
Quelle: wikipedia.org
Altersmedizin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altersmedizin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altersmedizin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.